← Seite 217 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 219→
Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: G0144 – Gerhardt, Cordt, Conrad; O0109 – Otte, 1604 gnt. Teschenweber, 1598 Teickeweber, Peter
Mergen Peters unnd Ließet unnd dannach Johann
Goßan respective auff im unnd obgenanter irer Pfleg-
kinder Kindt, Erb unnd leibzuchtige gerechtigkeit an Scho-
mechers haußalhie in der freiheit Elvervelt am Mart
gelegen, zu handen Mergen Gerhartz zu behouff irer mit
inem seligen man Adolffen gezilten ehelichen Kindern
nemlich Metten, Johann und Neeß
Hat Herman Schacht Scheffenn ins Gericht bracht das er
ungeferlich Acht tage verlittenn, auff des fals beschehen
erforderen unnd erhalten Petern Ottens deßjungern
zu Dietzen im der Hulsbeck dieses Gerichtz mit scheffen
gangen, unnd das derselb wie wol etwas … mo-
genden leibs, jedoch getan gebreuchlichen vernunft
unnd verstandtz, referiert unnd bei seinen (Genchtzptlehen)
behalten, Alßhiebevorn weilandt Clom aufm Baur
neuen haußlatz under vormm welcher platz vorenn
vor dem weg an bißhinden noch der Voren zu
sechßunnd dreissig fußlang, unnd forenn und hindern
siebendtzehen fußbreit sein sohn dem Philipsenn
Dieckerich verkaufft, mit dem vorbehalt unnd be-
ding, daßzeitliche inhabern unnd besitzen desselbigen
platzern so dessen vursch[rieben] massen unabbinchlich: fug und
gerechtigkeit habenn sollten in gemelten Klommen
negst anstehende behausung ime besten gelegenheit
nach, indech ahn Klommens unnd seiner nachfolger
schaden zu Zimmeren unnd Zipauwen, und aber
Peter Otte der junger denselben kauff vernahert
unnd an sich bescheiddet, Das demnach hiebevorn
vor ime dem obgen[annten] Ditzen unnd seligen Johan aufm
Buchell verziegen sein der vursch[rieben] Klor aufm Baur
auff alsolchen verkaufften haußlatz, sampt dessen
ruten anzall unnd gerechtigkeit wie vorstehet,
zu handen gemelten Petern Otten dem Jungen
Mergen unnauw eheleuten, Unnd dabei am globt
unnd zugesagt inen alsolchen Kaufs (jederzeit) ge-
purliche verschafft zuthun, Bei verpfendung seiner
ubriger erbgerechtigkeit daselbst an den Vorten unnd
Immerholtz so er bei Johannen vorm Holtz liegen hat
Zurück nach oben
← Seite 217 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 219 →
Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
und