← Seite 212 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 214→
Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: H0783 – im untersten Hupkendall, Drieß; H0806 – im obersten Hupkendall, Peter; H0813 – im untersten Hupkendall, Thomas; H0819 – im Hupkendahl, Werner; W0301 – Wichelhaus(en), Johan; Ausw437 – Kuchausen, zu, Friedrich; Ausw683 – Subberg, auf dem, Peter
Am 6ten Martii Anno 1591
Haben Tilman inder Kolffert scheffenn, unnd Adolff
am Neuwenhauß hoffsman einbracht, daßvor inen
verziegen Ropart Fetta, auff alle seine leibzuchtige
geregtigkeid auff Paltzers Subberg, von seiner hausf[rau]
seligen Treinen herkommende und ime anerstorbenn
Am 14ten Maii Anno 1591
Habenn Peter Nippell unnd Engell in der Mircken, beide scheffen ins
Gericht bracht, das hiebevorn vor inen verziegen Werner Vuschoff
Feigen eheleut auff iren art Busch so sie außann Dommberger erb-
gut bekomen, der Leimbroch genant, nemlich den halben theill,
unnd nach vor gemeltem Nippeln und dem Gerichtschreiber Johan
Cronenburg von Seligen Volter Cronenberg Irmgardt eheleut
auff denn endem halben theill desselbigen busches wie der abgelaeckt
unnd gepaelt ist, zu handen Johann Wichlichausen dem Jungern
G..drnden Nippels eheleuten
Anno 1591 am 28ten Maii
Seindt Friderich Schomacher zu Kochausen, Steintgen eheleut verziegen auff den halben
theil irer Kindt unnd erbgerechtigkeit im Hupkendall, zu handen Petern im
Hupkendall, Cilgen eheleuten irem Schwegern unnd Schwestern vor sitzendem Gericht
Werner unnd Treingen eheleut im Hupkendal, seindt vor sitzendem Gericht verziegen
auff ire Kindt unnd erbgerechtigkeit daselbst im hupkendal, zu handen diesen
und Gerden eheleuten irem Bruder unnd Schwagern,
Drießunnd Gierdt im hupkendall eheleut seindt alspalt vor sitzenden Gericht
widerumb verziegen auff ein haußen unnd im ort hoffs im hupkendall
wue dasselbige abgepaelt unnd geneickt sol winden zu handen H. Wernern
Treingen eheleuten,
Am 17 Junii Anno 1591
Haben Peter Nippell und Engel in der Mircken, beide Scheffen einbracht,
das vor inen verziegen Tho ..llißunnd Mettel Thomas unnd Mettel
eheleut in Hupkendal, auff ire Erb unnd Kindtgerechtigkeit am Bergh zu handen
Wilhelmen im Dall, als vormundern, zu behoiff seiner Pflegdochtern
Treingens unnd Greten
Haben Peter Teschenmecher und Engel in der Mircken Scheffen einbracht, das
fur inen verziegen Luter in der Irdtlen und Treingen eheleut im Ambt
Solingen wonhafftig auff ire kindt unnd erbgerechtigkeit auff Smalen
Subberg, zu handen Peter Teschen[mecher], unnd Meussen Noltzgen am Schuppel-
berg, als vormundern Peters auffm Subberg, und seiner in Gott verstorbenen
Zurück nach oben
← Seite 212 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 214 →
Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
und