← Seite 207 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 209→
Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: A0077 – vor dem Arenberg, (Heindgen?), 1589 Heintze; B0045 – Barß, Johann; B0045 – Barß; B0243 – auf dem Buchell, Johann; B0439 – Brauße, Contz / Conrad (1591); C0291 – Kellermann, Friedrich; D0483 – zu Dorrenberg, Hans, Henß; F0213 – Vogel, 1590,1593) gnt. vor dem Armberg, 1590 gnt. Schwartze, 1605,1608, 1619, 1621 gnt. Beineweit, Johann; H0065 – auf dem Hain, Heinrich; H0792 – im untersten Hupkendahl, Jasper; S0047 – Schäff, Cort; S0571 – Schwartz[e], Gotzman; W0030 – Weber, Peter; Ausw156 – Doir, zum, Friedrich
Haben Peter Teschenmecher und Peter Nippell, beide Scheffen ein-
pracht, das am vurgenanten 27ten decembris Anno [15] Neun Zigh
vor inen, in Johans vom Lo behausung mit hand, helm und munde ver-
ziegen Statius Kirberch, gemelten Johan vom Lo Reinhardt
Bernsauw, als angeordnete Tutorißund Curatorens, seligen Johans
auff dem Buchell, und Greten obgenant eheleut, nachgelaßner minder-
jerigen Kinder, als nemlich Mergen, Peters, Treingens und Johanß
auff jtztgemelter zwei Pflegkinder erb unnd Kindgerechtigkeit deß
erbs unnd guts auffm Buchell, zu handen Contzen Brausen, unnd
Claren Wichlichausen Eheleutten, unnd sich deßKauffpfennings gutes
behausung bedanckt habenn,
Anno 1591 am 8ten Januarii
Haben Engell in der Mircken, unnd Herman Schacht, beide Scheffen
einpracht, daßvor inen verziegen Cort Schaff, Sote Eheleutt
unnd Johan weilandt Peter Webers Mergen Eheleuten eheliger
Sohn, auff ire Kind unnd erbgerechtigkeit, alßnemlich, das halbe
Weberßhauß alhie zu Elverfelt im Kipdorff gelegen, zu handen
Johannenn Barß Urseln Eheleutten,
Haben Peter Nippell, unnd Engell in der Mircken, beide Scheffen
einpracht, daßvor inen verziegen, Henrich vom Hain Trein Eheleut,
auff alle ire Kind unnd erbgerechtigkeit, auff Vogels hain, zu han-
den Friederich Kellerman daselbst,
Haben Engell in der Mircken unnd Herman Schacht beide Scheffenn
einpracht, daßvor inen verziegen, Caspar an Hupkendal Zilgen
Eheleutt, unnd Johan, Goßan Schwartzen Reiff sohn vom
Armberg, unnd sein jtzige hausfrauw N. auff ire Erb und
Kindtgerechtigkeit auffm hain, zu handen obgen[annten] Friderichen Kel-
lerman,
Anno 1591 am 22ten Januarii
Haben Engell in der Mircken, und Herman Schacht beide Scheffen einpracht,
daßvor inen beiden verziegen, Henßzu Doremberg, Merg Eheleutt,
auff ire Erb unnd Kindtgerechtigkeit zu Vowinckell wie derselbige
in unnd ausserhalb dieses Ambts im Ambt Beienburg, Kirspel Lut-
trinckhausen, und sunst andern Ambtern gelegen, nichts in al davon ab oder
außescheiden, wie inen das alles von seligen Goderten und Entgen
Zurück nach oben
← Seite 207 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 209 →
Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
und