← Seite 203 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 205→
Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: D0161 – Teschemacher, gnt. Snutte, Peter; H0563 – Holt, Peter; L0003 – [ter] Lain; W0429 – Witgenstein, -; Ausw079 – Berghausen, zu, Peter; Ausw134 – Dall, im, Aleff; Ausw140 – Dall, im, Hermann
vor sich selbst, unnd mit von wegen seiner hausfrauwen Judigen und
seiner Schwerstern Catrinen Wilgenstein, Crafft davon habener
volmachten unnd Documenten, auff alle seine, unnd gemelter seiner
hausfrauwen unnd Schwestern, Judichen und Catarinen Witgensteine
Kindt unnd erbgerechtigkeit, Vetterlicher und Mutterlicher, Anherlicher unnd
Anfreuwlicher gereider unnd ungereider guter, wie die selbige under dem Ge-
richt Elverfelt, in hauß hoff, Stallung, unnd gardten, vor der understen
Pforthen daselbst, fort Snuten heuwbanden, hoffgen unnd gardten, ruden
rund oben der Freiheit Elverfelt gelegen, und ime und obgen[anntne] seiner haus-
frauwen anererbet, unnd sunst ferner von irer Schwestern, und Schweger-
inn Catharinen Witgenstein, nachaußreisung derwegen auffgerichten
Documenten, auffgetragen, cedirt unnd (munnciirb) wenn nichts in all
davon ab oder außescheiden, sambt dem gegen beide seine Schwestern
Urseln unnd Catharinen Wilgenstein angestelte scholtforderungen in a.is
zuersehen, zu handen Petern Teschemechern dem jungen Margereten
Nippels eheleutten, seinen Vettern, und Schwagern,
Haben Peter Nippell unnd seine hausfr[au] Catarina Eicholts auff getra-
gen unnd uberlassen, ire behausung in der freiheit Elverfelt, negst
Johan Wichlichaußn hauß unnd inn gardenn in der Klotzpanne, wie inn
der selige von wegen Casparn Hacken hemunnder schulden Gerichtlich
zugetapirt werden, sambt folgendes darauff von gemeltenn Casparn
Hacken empfangenenn verzig, unnd Gerichtlichen Ban und frieden,
Peter Teschenmecher dem jungen Margareten Nippels Eheleuten,
irn Eichunb und dochtern,
Anno 1590 am 16ten (octorbris)
Hat Tilman in der Kolffert Scheffen einpracht, das hiebevorn vor Ane
und Goderten under der Kirchen, Alßhofssman verziegen, seligen
Herman im dall, Apolonia Eheleut, Friderich Hundtgen, jtzo zu
dhurm wonhafftig vor sich unnd seine hausfrauen N. einhalt der-
wegen verprachten Vomacht, auff den sterbfal, und alle dessen ge-
rechtigkeit, so inen von iren seligen Brudern und Schwagern Aloffen
im Dall, von derselbigen erb unnd gut auff Berghausen anerfalln,
zu handen Petern zu Berchausen, Mergen Eheleuten
Haben Engel in der Mirckenn und Herman Schacht beide Scheffen inbracht,
daßam neunten Aprilis jtzigen 90ten jars vor inen beiden verziegen
Cecilia Hain Weilandt Peter Holtz nachgelassene Wittib, auff ire eige-
ne drey baukampffen an der herd, uff iren eigenen gartten am
Engelenberg, und dannach ihres obgen[annten] Mans S. hoffgen in der freiheit Elver-
felt gelegen, vermag derwegen Inge willigten Anlaß gegen empfahnug
sechs zehen Reichs thaler verzig Pfenning, zu behoff und handen obgen[annten] ihres S.
Mans sementlichen in actis benanter, und sunst unbenanter Creditorn,
Zurück nach oben
← Seite 203 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 205 →
Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
und