Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts (1537) 1573-1704 - ein Online-Projekt des BVfF

Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts – Seite 182

← Seite 181 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 183→

Haben Peter Nippell unnd Peter Teschemecher beide Scheffen ins Gericht
bracht, daß vor inen verziegen jan Peter Tilmans Sohn, ehe er sein
jtzige hausfraw Trein zur Ehe gehabt, auff alle sein Kindt und
Erbgerechtigkeit an vursch[rieben] seins vatters hauß an der Foren sambt an-
ligendem Gerdtgen unnd Platzen daselbst, zu handen driessenn
Tilmges Billen Eheleuten, seinem broder und schwegerschenn,

Noch dem Rechten gnugksam einbracht, (das) hiebevorn verziegen Thonis
Brauß Gret Eheleut, auff iren gartten im Eichels Kampff under
dem Röden feldt, an der Bucheler Strassenn, negst dem Disselbecker
Erb gelegen, zu handen jtztgen[nannten] Driessen Tilmgens Billen Eheleuten,

Anno 1587 am 21 Julii

Habenn Nippell unnd Peter Teschemecher beide Scheffen ins Gericht
bracht, daß vor inen verziegen Daniell von Möeß Gierde Leichten-
scheidt Eheleut wonhafftig binnen der Stadt Collenn, auff ire
Kindt unnd Erbgerechtigkeit an dem Leichtscheider hauß bei dem Freidt
hoff alhie binnen der Freiheit Elverfelt gelegen, zu handen Petern
weynhauß Metten Eheleuten irem schwagern unnd schwestern,
Habenn Peter Nippell unnd Engell in der Mirckenn beide Scheffen
ins Gericht bracht, daß vor inen verziegen Arndt Brey Greta
Eheleut, auff ire Behausung im Cleve, sambt irem gartten daselbst
wie daß in seinem begriff gelegen unnd sie in irem besitz ge-
habt habenn, zu handen Petern Teschemecher dem jungen weilandt
Hunolt Teschemechers Sohne und Margareten Nippels Eheleuten,

Anno 1587 am 6 (octobris)

Haben Peter Teschemecher unnd Engell in der Mirckenn beide Scheffen
ins Gericht bracht, (das) vor inen verziegen Wilhelm Wichlichauß der
junge unnd Anna vonn Dormberg Eheleut, auff einen ört Blechs
im Bucheler Kampff mit einer seiten an Engell Teschemecher des
jungen und M. Eberhards von Dulcken, mit der andern seiten
an weilandt Caspar zur hosenn Erbguter, und mit einem haubt
an der Burgen gemein, unnd mit der andern an den Clever weg,
so auff jtztgen[annten] kamff gehet, schiessende, zu handen Conrad Brau-
sen Claren wichlichausen Eheleuten,

Zurück nach oben

← Seite 181 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 183 →

Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
Bezirksregierung Düsseldorf und 
Stadtsparkasse Wuppertal