Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts (1537) 1573-1704 - ein Online-Projekt des BVfF

Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts – Seite 180

← Seite 179 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 181→

Peter Nippell unnd Engell in der Mirckenn beide Scheffen ha-
benn ins Gericht bracht, das vor inen verziegen hiebevorn Johan
selig auffm Buchell Gretgen Eheleut, auff ire Backhauß im
Bucheler hoff sambt dem grunde und Platze darauff dasselbig
jtzo stehet, wie solch Backhauß unnd Platz in ten laicken und
paelen gelegen, zu handen Casparn zur Stockmans Mulln und
Gretgen Eheleuten,

Peter Teschemecher unnd Engell in der Mirckenn beide Scheffenn
habenn ins Gericht bracht, daß vor inen beiden Caspar Arm-
berg Entgenn Eheleut den verzig so sie hiebevorn von Herman
von Dortmundt eheleuten uber den Behausung an
der Mullen wilhelm Schomachers hauß genant empfangen,
widerumb transportiert unnd uberlassenn, Adolffen Gerhartz,
Lysen Eheleuten, welche die jtztangeregte verkeuffte behausung,
binnen geburlig zeit einhalt furstlichen ordnung beschiddet haben,

Anno 1587 am 25 Maii

Haben Peter Nippell unnd Engell in der Mircken beide Scheffen ins
Gericht bracht, daß vor inen beiden verziegen, Clemens [eingefügt: zum Lohen] und Treingen
Wilhelms dochter zum Scheidt, Eheleut, auff all ire Kindt unnd
Erbgerechtigkeit am Hoff zum Scheidt, zu handen Casparn zum
Scheidt Gierden Eheleut irem schwagern und schwestern,

Hat Engell in der Mirckenn Gerichtlich referiert, das vor ime und
seligen Johan auffm Buchell, als beiden Scheffen hiebevorn verziegen
Caspar unnd Johan Kreumell, ehe sie ire jtzige hausfrawen zur
Ehe gehabt, auff all ire Kindt unnd Erbgerechtigkeit an dem
Kreumels hauß alhie zu Elverfeldt, vor der Obersten Freyheitz Portzen
gelegen, zu handen seligen Wilhelmen Volmars Gierden Eheleuten,

Habenn Peter Nippell und Engel in der Mirckenn beide Scheffen
ins Gericht bracht, daß vor inen beiden verziegenn Wil[hel]m Sybels
Agata Eheleut, auff alle ire Kind unnd Erbgerechtigkeit an dem
Hauß, Scheuren, vor und hindern anliegenden Gartten und Platzen, an
der Foren gelegen, nichtz außgescheiden, zu handen Driessen Sybels
Gretgen Eheleuten irem brueder und schwegerschen,

Dem Rechten gnungksam einbracht, das verziegen Friederich auff
den Westenn Gret Eheleut, auff alle ire Erb und Kindtgerech-
tigkeit zum Kampffe, zu handen Godertten zum Kampff da-
selbst Apolonien Eheleuten, seinem broder unnd schwegerschen,
Geschehen ist dieser verzig in beisein Tilmans in der Kolffert
Scheffen, und Goddertten under der Kirchen hoffsman,

Zurück nach oben

← Seite 179 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 181 →

Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
Bezirksregierung Düsseldorf und 
Stadtsparkasse Wuppertal