← Seite 171 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 173→
Anno 1585 29ten Januarii
Auf dato haben Heintz aufm hain, und Deytz in der Hulßbech
beide Scheffen ins Gericht bracht, das vor inen verziegen Wilhelm
in der Gelpen Entgen Eheleut, auf den halben theill in dem
Hoff, Erb und guet in der Gelper, wie weilant [eingefügt: Wilhelm] und Gerdtgen
Eheleut in der Gelper daßelbigh Erbguet besitzlich eingehabt,
zu handen Hamman im Dält zu behoiff seiner zweier Sohn Goderten
und Wilhelmen,
Anno 1585 am 26ten Martii
Auf dato haben Deitz in der Hulßbech, und Johan auf dem
Buchell beide Scheffen ins Gericht bracht, das vor inen ver-
ziegen, Evert Noltzgens auf alle sein Erb und Kindtgerechtigkeit
an drießen Moltzgens hauß in der Freiheit und Garden im Brau-
sen wirdt gelegen, zu handen M. Everhardten von Dilcken
Mergen Eheleuten,
Anno 1585 7ten Maii
Auf dato haben Heintz aufm hain, und Johan aufm Buchell beide
Scheffen ins Gericht bracht, das vor inen beiden verziegen, Caspar
und Wilhelm Volmarn gebrüdere, Als verordente Curatorn, Wie-
lant Hern Johan Volmars Pastorn so er lebt, auf dem Kronenberg,
und Treingen Molden Eheleuten, nachgelaßener unterjeriger Kinder
Als nemblich Johans und Treingens, und dannach neben inen
der Vormundern Caspar Volmar der Junger der sein Funff und
zwendzigh Jaren volligh erreicht, respective auff ire jtztge[nannten] Pfleg-
kinder, und sein Caspar Volmars der jungeren Behausungh, alhie
in der Freyheit Elverfeldt, zwischen Kerstgen Schloßmechers hauß
und dem Peller guet, und dannach einen Gartten an der
Hoffauwen, zwischen obge[nannten] Kerstgen Schloßmecher, und weilant
Reinhart Teschemechers Kinder Garten daselbst gelegen, wie
gemelte Pflegkinder und vilge[nannten] Caspar Volmar der Junger
Alsolche Behausungh und Garten von iren vursch[rieben] Elteren
ererbt, und bekomen haben, nichts in all davon ab oder außge-
scheiden, vor frey, ledig, und loß, und gegen Menniglichen,
vorbehaltich unseren G[naden] F[ürsten] und Hern, aus dem obge[nannten] Hauß den
gewönlichen Burgerschatz, und auß dem Garten ein Horn, und
dannach auß dem Hauß zwen raden (hellar) auf die Pell, alle und
jede Jars auf Matini zugeben und zuverrichten: unbeschwerdt
und unverbunden, zu handen Casparn Scheidtman und Catharinen
Eheleuten,
Zurück nach oben
← Seite 171 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 173 →
Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
und