Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts (1537) 1573-1704 - ein Online-Projekt des BVfF

Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts – Seite 168

← Seite 167 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 169→

Principall und Weilant seiner Schwester Gretgens nachgelassener
underjerigen Kinder Vormunder, Wie ingleichem Engell Weinhauß
vor der Trappen und Greta Eleut, als die ir volkomen Alter erreicht
verziegen den obge[nannten] Johannen Weinhauß Gertrauden Eleuten, auff
alsolchen Anfall so ime Frantzen und dero Schwester Gretgen in den
gulern auf dem Subbergh auf Absterben Gretgens Herberts Frau-
wen aufm Subbergh anerstorben, sich davon enterbend, und Ange[gebenen]
Weinhauß Gertraudt Lutters Eleut und ire Erben daran erbend,

Ingleichen vur jtztge[nanten] beiden Scheffen verziegen Johan Halbman
zum Scheidt und seine mit Mettelen gezilte Kinder Wilhelm und
Mergh Eleut, Henrich Bulgen und Mergh Eleut, Lambert Kremep
und Treingen Eleut, Johan Grumpff, und Greta Eleut, auff
iren Anpart des Anfals, so uff Absterben Gretgens Herberts
frauwen aufm Subbergh inen anerstorben, zu handen Johannen
Weinhauß, Gertrauden Lutters Eheleuten,

Noch haben auf dato Tilman in der Kolffert Scheffen, und Her-
bert Flohe Hobsman Gerichtlich einbracht, das fur inen beiden
verziegen, Godert Schwanck vor sich selbst Pricipall, und mit
von wegen seiner zweier Schwestern, nemblich Metten und Annen
in Kraddt einer von denselbigen seinen Schwestern habender und
von Burgermeister, Scheffen, und Rhait der Stadt Dortrecht versie-
gelter Volmacht, Auf alle ire Erb und Kindtgerechtigkeit auf dem
Subbergh, sambt dem Versterb, so inen auf thötlichen Abganck
Weilant Gretgens auf dem Subberg, daselbst anerfallen, zu
handen Georgen Schollen Giertrauden Lutters Eheleuten, Am
Neundten Aprilis Anno thausent, Funffhundert, vier und Achtzigh,

Anno 1584 2ten Octobris

Auf dato haben Peter Nippel und Johan ufm Buchel beide Scheffen
ins Gericht bracht, das vor inen verziegen Herr Johan Stein-
wegh Elßgen Eheleut, Thomas Steinwegh Jater Eheleut, Wilhelm
von weßem Burger und Einwöhner der Stadt Rure(mun)dt, vor
sich selbst und mit von wegen Katharinen Steinweg seiner Eheliger
hausfrawen, in crafft von derselben habender under Burgermeister
Scheffen und Rath genenter Stadt Rure(mun)dt uff gedruckt Sigill
verferttigter Volmacht, Auf alle ire Kindt und Erbgerechtigkeit an
dem hauß und Stallungh sambt bei und umbliegenden Pletzen
alhie zu Elverfeld im Kipdorff gelegen, Wie inen daßelbig
von weilant Balthasarn Steinwegh Mergen Eheleuten, iren Vatern
und Muttern Anererbet, zu handen Johan Gruntschuttel, Anna
Rosdellen Eheleuten,

Zurück nach oben

← Seite 167 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 169 →

Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
Bezirksregierung Düsseldorf und 
Stadtsparkasse Wuppertal