← Seite 132 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 134→
Buchell beide Scheffen Gerichtlich einbracht, daß fur
inen beiden verziegen Jaspar Vareßbeck Gerdtgen Ehe-
leut, Auf alle ire Erbgerechtigkeit, Nemblich den sechsten-
theill inn Vareßbecker hove unnd Erbgudt, zu handen En-
geln Teschemechern unnd seiner auß erster Ehe mit Seligen
Treinen Lohe seiner füriger Ehefrauwen gezilter Kinder,
Auff dato haben Heintz aufm hain, unnd Dietz in der
Hulßbeck beide Scheffen ins Gericht bracht, das fur
inen beiden verziegen Peter Froweins sohn fur dem
Eicholtz sambt seinen verordenten Curatoren Wilhel-
men Katerbergh unnd Drieß Armbergh, Auff Alle
sein obgnanten Peters Hoff, Erb unnd Guedt, furm
Eicholtz, zu handen Frowein vor dem Eicholtz Neeßgen
Eheleut seinen Peters Vattern unnd Stieffmoder
zu behoiff irer Anderer Kinder,
Auff dato haben Johan fur dem Holdt unnd Johann
aufm Buchell beide Scheffen ins Gerich bracht, das
fur inen verziegen Cordt Peltzer Gierdt Eheleut,
Auff einen Gartten ahn der Klotzbanen, zwüschen
des jtzigen Pastors zu Elverfeldt hern Wilhelmenn
Heimbachs, unnd Johan Pflunders Behausungh gelegen
hinden Auff Jaspar Nippels Gartten und furen
Auff die Straiß schiessende, zu handen Herman Pyll
unnd wernern Feigen Eheleuten, seinen Eidomen
unnd Dochtern,
Auff dato haben Dietz inn der Hulßbeck und Johan
auf dem Buchell beide Scheffen Gerichtlich aferiert
unnd einpracht, das fur inen beiden verziegen Mergh
Ophoffin auff ire Kindt unnd Erbgerechtigkeit ahnn
dem Offermans heckweier Erbguet, wie sie dieselb er-
erbt, unnd ferner von Jacob Stupfueß unnd Greten
Eheleuten iren Schwager unnd schwester Kaufft, zu han-
den Caspar Koheweiden Greten Eheleuten jedoch fur-
beheltlich ire Mergen das Blech uben Herman Ludtgers
Kampff Abgeleckt gelegen, unnd mit einer seidtenn
Zurück nach oben
← Seite 132 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 134 →
Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
und