← Seite 114 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 116→
Noch auff dato haben Heintz aufm hain und Hamman fur
dem holdt beide Scheffen ins Gericht bracht, daß vur ineen
verziegen Peter zum Dohr unnd Trein Eheleut, auf ein
Stuck Landts ahn der Borners Dellen gut, wie daßel-
bige uber den wegk gegen den Dall in seinem begriff
gelegen, zu handen Hamman im Dall,
Noch auf dato die beide Scheffen Heintz aufm hain,
unnd Hamman Holt ins Gericht pracht, das fur inen
verzieghen die furgerortte Peter zum Dohe unnd Trein
Eheleut, Auf ein Ordtgen Landts am Dörer hoff boben
dem Gartten gelegen, zu handen dem obge[nannten] Hamman
im Dall,
Item auff dato haben Dietz inn der Hülßbeck unnd Peter
Teschemecher beide Scheffen Gerichtlich einpracht, das
fur inen beiden verziegen Styn Hunoltz dochter im
Kohehauß auf alle ire Kindt unnd Erbgerechtigkeit
Ahn dem Hauß, zu handen Petern daselbst, unnd
Treinen Eheleuten,
Anno 1577 am 7ten May
Auff dato dem Rechten gnugksamb einbracht, daß ver-
ziegen Wilhelm zu Schelenhauß unnd Agatha Eheleut
deß Ampts Medtman unnd Kirspels Erckraidt under-
thäenen, Auf Alle ire Erb unnd Kindtgerechtigkeit
auf Heintzhausens Subbergh zu handen Weyngen
unnd Frygen Eheleut, irem Stieffattern und Moder,
Item noch auff dato haben Heintz aufm hain und Ham-
man fur dem Holt beide Scheffen Gerichtlich einbracht
daß fur inen beiden verziegen Wilhelm mit dem
Bardt auf Sunten gudt, unnd halbenn Gartten im
Kleve zu handen Petern unnd Mergen Eheleut, irem
Sohne unnd Schnurgen, wie sie Peter und Mergh Eheleut
Zurück nach oben
← Seite 114 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 116 →
Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
und