← Seite 95 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 97→
Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: C0245 – auf dem Katernberg, Wilhelm; D0133 – Teschemacher, Johan[nes]; D0167 – Teschemacher, Peter; F0374 – [auf dem] Frytthoff, 1578 gnt. Ball, Johann; F0412 – Funck, Johann; S0244 – [auf dem] Schloß, Schlotters, Schloeßers (P.1591), Jaspar; W0284 – Wichlichausen, Johann ?, 1556; Ausw336 – Kirchen, unter der, Goddert; Ausw338 – Kirchen, unter der, Henßgen
Noch Hamman vur dem holt und Johan auffm Buchel beide Scheffen
ins Gericht bracht, das vur inen beiden verziegen Mettel Jaspars wittis
aufm Schloß, sambt irer kinder vormunder Johan wichlichausser, Statius
kirberigh und Johan Funck, darzu Johan Frydthoff und Clara eheleut auff den
kampff zwischen der Foren und Peters Gartten im kohehauß gelegen unden
und oben auff die strassen grentzende, wie derselb in lack und Palen ge-
legen, zu handen Peter Teschemecher und Merg eheleuten,
Anno ut supra ahm 7ten Junii
Haben Heints auffm hain und Hamman vur dem holt beide Scheffen
ins hoffgericht bracht, daß vur inen beiden Johan Teschemecher und Clara
eheleut ihre hiebevoren uber Johentges Caterbergh empfangene handt auff-
getragen und ubergelassen Wilhelmen auff dem Caterbergh auß der Mircken
und Treinen Eheleuten, und seiendt dieselbige nach beschehener verordnung mit gemelten
hoff auff dem Caterberg wie sich gepurt belehent, und zu hoffsleuten ge-
macht, vorbehalten meinem gnädigen Herrn irer fürstlichen gnädigen hocheit und einen jeden
seins Rechten,
Hiernegst hat Wilhelm vurg[schrieben] zu recht gestalt, dieweil die bestimpte
aufftragt vur obbervertten Scheffen beschehen, ob dieselb nit so krefftigh als
wan sie vor iffenem Gericht ergangen
Darauff zu recht erkant, daß eß so bundigh, alß wan diselb vor gantzem
Gericht beschehen,
Auff dato hat hanneßgen under der kirchen seinen hoff deselbst under der
kirchen auffgetragen und uberlassen Goddartten und Naelen eheleuten sei-
nem Eidom und dochter, dieselb damit belehent, und wie sich gepurt, zu
hofsleuten gemacht worden, Vorbeheltlich meinem gnädigen Herrn seiner hocheit
und jedem seins Rechtens,
Auff dato haben Hamman vur dem holtt und Dietz in der hulß-
beck beide Scheffen in Gericht bracht, daß vur inen beiden verziegen Jan
Teschemecher und Clara eheleut auff den Johentges Caterbergh, zu handen
Wilhelmen auffm Caternbergh auß der Mircken und Treynen eheleuten
Noch auff dato Loß zum Dorff und dreutgen eheleut verzieg auff
Zurück nach oben
← Seite 95 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 97 →
Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
und