← Seite 84 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 86→
Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: B0243 – auf dem Buchell, Johann; C1112 – (Kurten ?), Adolff; D0355 – Dis[t/s]elbeck, Johann; E0155 – Engels, Hame[n/l]gen; G0222 – Graheman, Grawen 1577, Grauw 1584, Lenßman, Lentzman; L0054 – Langerfeld, Johann; S0662 – Seybels, Heine (1572)
und Schwestern auff einen halben Garten gelegen ahm hoff-
kampe, mit einem heuptahn den hoffkampp, mit dem an-
dern ahn des Windemechers gartten, mit einer ahn den kirchen
gartten, mit der anderer seiten ahn Metta Sybels irer Muetter
gartten schiessende, unnd auff das halb Sybels hauß inn der frei-
heit am Marckt gelegen, wie sie jtzo daß einhaben inn
beiseien dietzen inn der hulßbeck unnd Peter Teschemechers
beiden Scheffen,
Anno ut supra ahm 20 Maii
Auff dato haben Peter Nippell unnd Peter Teschemecher dem Rechten
gnugsam einbracht, das ahm 13ten Aprilis des jtzigen 12ten Jars
vor inen beiden, Ermgen Clauses unnd Lentz Graman ehe-
leuth auß milter vetterlicher gewegnuß nach irer beider tödten, ze-
geben uber geben und wolbedechtlich dar auff verziegen, irem
sohne und Stieffsohne Petern, einen ort garttens gelegen ahm
hoffkampe, mit einer seiten ahn den hoffkampp, mit der ander ahn
Cordt Vinckenscheidts gartten, mit einem heupt ahn den hoffkampff
mit dem andern ahn Jasper Volmars gartten stossende, Mit die-
sem außgetruckten gedingh, Imfall genanter Peter ahn eheliche
leibs Erbenn todtlich abginge, das alß dan gemelter gardt den
Armen nach irem Lentzen unnd Ermgens toden immassen
obstehet gegeben seien und verpleiben soll, Und welcher vonn
inen Lentzen an oder Petern nach irem Ermgens tode, den
gartten einnehmen wurde, solle alßpaldt und anstundt den
Armen zehen thaler erlegen, diese giff ist relgens Anno 1573 ahm
2 Junii gerichtlich bestettigt worden, außweysungh des Ge-
richts prothocols,
Auff dato haben hamman vor dem holtz unnd heintz auffm hain
beide Scheffen, dem Rechten gnugsam einbracht, das vor inen
beiden verziegen Johan auffm Buchell und Gretgen eheleut, auff
einen gartten ahm Buchell, mit einer seiten ahn hammentgen En-
gels Gartten mit der anderer ahn Usulen Adolffs Kurtten seligh nachge
lassener Wittiben Gartten, Mit einem heupt ahn der verkeuffer
gartten, mit dem andern ahn Gossen von holten gartten schiessende,
zu handen Johan Langerfeldt unnd Ursulen Eheleuten,
Zurück nach oben
← Seite 84 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 86 →
Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
und