← Seite 82 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 84→
Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: B0442 – Brauß, Gordt, Cordt (1571); C1005 – Kronenberg, Reinhard; D0355 – Dis[t/s]elbeck, Johann; F0307 – zur Fordt, Hein; L0348 – vom Loh, Peter; S0662 – Seybels, Heine (1572); S1037 – Stynen, Hamann
Item noch Reinhardt unnd Mergh eheleuth verziegen auff
einen Gartten von eilffter halber roden auß dem selbigen
kamp zu handen Coerdt Braußen unnd ursulen eheleuthen
Item noch Reinhardt und Mergh eheleuth verziegen auff einen
gartten vonn Acht ruten im selbigen kamp gelegenn
zu handen Hamman Stynen und drutgen eheleuthen
Randnotiz: Collahioniert und Auchculhiert sind diese vursch[rieben] Verzieger
Hofsbelehnungh und Auffjragten durch mich Johanns Kronenbergh
offender Notarier und itzo Gerichschreibern zu Elverfelds
in beisein der vurß[chrieben] Sembtlicher Scheffen daselbst
und der rechten Originali wortlich gleich-
sagender befunden und bezeuge Ich mit meiner
eigener undersetzter Handschrifft. Actum am
sechsten Octobris
Anno 1573
Anno 1572 ahm 26ten Februarii
Metta Srybels hat dem Rechten gnugsam inbracht, daß ire
Eidumb Johan disselbeck unnd ire dochter Tryngen ire
Metten verziegenn haben auff einen halben Gartten gele-
gen ohn dem hoffkamffe, mit einem heupt ahn den hoff-
kamff unnd mit dem andern ahn des Windemechers
Gartten, mit einer ahn den kirchgartten unnd mit der anderer
seiten ahn ihres Eidumbs gartten schiessende, zu behoiff irer ge-
dachter Metten unnd irer anderer kinder in beiseien Peter
Teschemechers unnd dietzen inn der hulßbeck beiden Scheffen
Auff dato heintz aufm Hain und Hamman vor dem Holt beide scheffen
Randnotiz: Bekrönet wie volgt
dem Rechten gnugsam einbracht, das vor inen hein zur
Furdt unnd Sophia Eheleut verziegen haben, zu handen hern
Petern Lohn unnd Metzgen seiner hausfrawen auff
dem halben Busch ahn die Oberste Fordt, gehorigh im Ambt
Elverfeldt zwischen dem Forder hewbroich und Elverfeldischer
Bemarcken gelegen, Anno ut supra ahm 18 Martii hat
Mettelg seligen Johans Fraw zur Fordt diß verzigh gericht
lich bekrönet, und dieweill sie zum vierten theill desselbigh
berechtigt und alß die hoferin der vernaherungh vehigh,
pittet sie, damit stilzuhalten und in daß Gerichts Prothocol
nit zusetzen,
Zurück nach oben
← Seite 82 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 84 →
Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
und