Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts (1537) 1573-1704 - ein Online-Projekt des BVfF

Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts – Seite 68

← Seite 67 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 69→


Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: B0200 – vor dem Berg, Ditz; F0210 – Vogel, Johann; H0744 – in der Hulsbeck, Philips; H0748 – in der Hulsbech, Tiell; L0018 – Laen, Werner; M0360 – Mullenbeck, Hermann; P0063 – Pyll, Piell, Pyls 1578, Hermann; P0063 – Pyll, Piell, Pyls1678, Hermann; R0209 – zu Roleders Hausen; R0215 – Roleder, Heinrich; R0231 – am Rohm, Heinrich

beck, anders genant deiffell, Dreutgen sein hausf[rau] auff einen orth
Landts der Eychelsscheberg genant,

Anno 67 am
14 Januarii

Der Erntachtper unnd furnehmer Werner Lew durch Johannen
vur dem holtz und ditzen in der hulßbeck dem Rechten gnugsam
einbracht, Das ime und seiner hausf[rau] Catharinen verziegen seie Jo-
hann Vogell in der mircken Beelgenn eheleuth auff einem Gardten
am kiedell neben der Mircker Gardten gelegen

In gleichen Philips in der hulßbeck, mit gerurten zweien scheffen
inbracht, das ime und seiner hausf[rau] Greten verziegen seien
Tiel in der Hulßbeck ire schwager unnd broder, Mergh eheleuth
auff einen sterbfall ihres seligen ohemens ditz fur dem
Bergh, am Berger gut

Noch in gleichen gerurter Philips inbracht mit ditz und Tilman
Das ime und gedachter seiner hausfrawen verziegen sei Heinrich
Rolnder Merg eheleut auff einenn sterbfall vonn ditz Bergh
so inen von wegenn irer Mutter angeerbt ist
Noch mit Hamman unnd ditzenn gemelter Philips inbracht
Das ime und vurgesatzter seiner hausf[rau] Wimber Roleder ver-
ziegen seie auff einen sterbfall und gerechtigkett an ditzenberg
so ime von seiner mutter sellig Kuim zu Roledershauß
anerstorbenn ist
Zu diesem imbracht das innen eheleuthen verziegen seie Peter
Zu Roledershaußenn Entgen sein hausf[rau] auff gleichenn sterb-
fall am Bergerhoff, inen von irer Mutter selig Kunnen
anerstorbenn,

Letzlich noch mit Hamman und ditzen inbracht, das inen
eheleuthen verziegen sei Henrich am Rohem Gredt von Rodeders
haußen eheleuth auff ire gerechtigkeitt und sterbfall ahm
Berger haue, inen von irer Mutter zu Roheleders haußen
anerstorben ist

Zurück nach oben

← Seite 67 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 69 →

Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
Bezirksregierung Düsseldorf und 
Stadtsparkasse Wuppertal