← Seite 64 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 66→
Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: B0060 – vor dem Baum, Bertram; C0166 – auf dem Katernberg, Engel; D0415 – zum Dorff, Froves; F0084 – Vette, Hans; F0278 – Volmar[s], Johann; N0111 – Nippel, Peter; R0227 – auf dem Rohm, Ditz; R0245 – am Rohm, Tiell; Ausw451 – Kuckhausen, zu, Peter
Meister Hanß Vette dem Rechten gnugsam inbracht Das
ime unnd seiner hausfrawen Annen, der wurdiger herr Johan
Volmars Pastor auff dem Kronenbergh Catharina eheleuth verziegen
seien auff ire Gerechtigkeitt an der halber wuster furth
und einen halben gardten an der hoff Auwen
Anno 65 am 10 ten Julii
Berthram fur dem Baum dem Rechten gnugsam inbracht das
ime und seiner hausfrawenn seien verziegenn der Achtpar
Peter Nippell Catharina eheleuth, auff die Boell, wie dieselb
in Laekenn und Paelen gelegenn, und sie hiebevoren von
Peteren im Wirdt gegulden hatten
Engell auff dem Caterbergh dem Rechten gnugsam inbracht
das ime und seiner hausfrawen Neeßgen verziegen seie
ire Broder und schwager Peter seligen Joris smidts sohnn zu
kuckhaußenn, auff alle sein erbgerechtigkeitt des Joris
kuckhaußen
Ditz auff dem Rohem gerichtlich und dem rechten gnugsam
gnugsam inbracht Das ime und seiner hausfrawenn Tri-
nen verziegen sei eire schwegerinne und schwester Ham-
mengen seligen Frovens dochter zum dorff auff alle ire
erbgerechtigkeitt auff dem Rohem
In gleichen auch Tielen und seiner hausfrawen Fiegen verziegen
einem jedern zum halben theill
Ditz verß[chrieben] gleichfals inbracht Das ime und seiner hausfrawen
Trinen verziegen seie, Tiell am Rohem Figen eheleuth auff
iren heubroch beneden dem hof unnd einen orth Busches
auch daselbst gelegenn
Zurück nach oben
← Seite 64 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 66 →
Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
und