Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts (1537) 1573-1704 - ein Online-Projekt des BVfF

Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts – Seite 51

← Seite 50 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 52→


Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: B0200 – vor dem Berg, Ditz; B0567 – Bringmann / Brugmann ?, Arndt; C0409 – Kirberg, Statius; G0170 – von Gerresheim, Johann; H0655 – zur Hosen, Tilman; H0838 – auf der Hütten, Hans; M0328 – an der (Mullen ?), Rutger; R0340 – in der Rutenbeck, Judas; S0244 – [auf dem] Schloß, Schlotters, Schloeßers (P.1591), Jaspar; Ausw099 – Br(ing, ug)man, Arndt; Ausw472 – Mullen?, an der, Rutger

Arndt Bungener in der Rutenbeck dem Rechten gemerß inbracht
das Rutger an der mullenn mergh eheleuth ime und seiner
Hausf[rau] auff alle ire erbgerechtigkeit an den Rutenbeck und noch
eines sterbfals inen von Judas in der Rutenbeck zufallen
wirdt verziegen seien

Tilman zur Hosenn auff der Auwenn dem Rechten gnugsam
inbracht, Das Johan von Gerreßheim burger in Colne Trin
sein hausfraw ime und Trynen eheleuthen auff sent Annen
hauß und Gardten verziegen seien, alles auf tag dato ut supra,

Anno ut supra den 23 Junii haben dem Rechten gnugsam inbracht
Jasper Henß sonn auff der Huttenn sein broder
Lyßgenn ire Schwester, das inen verziegen seien Heine-
mann auff der Huttenn, Dreutgen eheleuth auff des ver-
sterff unnd beifall inen durch todtlichen abgangk ihres
Ohemens seligenn, Ditz vur dem Bergh anerstorben ist

Diß hat Statius Kyrberch wie recht inbracht das ime und
seiner hausfrawenn Catharinen verziegen seyn Jasper
Schloß Mettelgen eheleuth, auff ire gerechtichgkeit an dem hauß
genant Schauenhauß sambt kropgens gut, und einen halven
Gardten, gelegenn nechst Cordt Roßdals Gardtenn, wie
der abgeleckt und gepelet ist

Noch vurß[chrieben] Statius wie Recht inbracht, das ime und Cathari-
nen eheleuthen verziegen seyendt vurß[chrieben] eheleuthe Jasper
schloß unnd Mettelgenn auff alle ire erbgerechtigkeitt an
dem hoff und erbgut zu Varreßbeck

Jasper schloß dem Rechtenn gemeß inbracht das ime und
Mettelgen eheleuthen verziegen seien Statius Kirberch Catha
rina eheleuth auff alle ire erbgerechtigkeit an der Voren
auß verscheiden den obengemelten halben Gardten

Zurück nach oben

← Seite 50 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 52 →

Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
Bezirksregierung Düsseldorf und 
Stadtsparkasse Wuppertal