Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts (1537) 1573-1704 - ein Online-Projekt des BVfF

Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts – Seite 26

← Seite 25 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 27→


Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: A0190 – auf der Awen, Johann; A0222 – (auf der Au), Wilhelm; B0368 – Bolman; C0088 – Karmecher, Peter; C0950 – Kreumels, Jaspar; D0167 – Teschemacher, Peter; F0252 – auf dem Vogelsang, Joris; M0389 – Murer, Johann; U0131 – Eulendall, Wymmar

b…., zu handen … obgen[annten] Johan von Gerreßheim unnd
Catharinen eheleuthen

Item Noch haven Wilhelm zu dormberg unnd Hamman vor dem
Holte in Gericht bracht, so vur inen beiden seien verziegenn
Jasper Kreumels Belgen eheleuth von iner erbgerechtigkeitt der
Kreumels mirckenn, von dem Gunters mircken ist er bevor
hie verziegen, zu handen Peter Teschenmechern inn der mircken
mergen eheleuthen, Acten auff tag dato vurß[chrieben]

Item Noch hat Wilhelm zu dormbergh inbracht und bei seinem
Eide bekandt daß hiebevoren vur ime unnd Wimmaren in
der hulßbeck dem Gott Almechtig gnedig sein verziegen Tringen
Greugen seligen Jorissen auff dem vohgellsangk nachge
lassen kund, zu handen Peter Karmacher auff dem vogel
sangk und Catharinen eheleuten

Item noch habenn auff dato Heintz auff dem han unnd Peter
Wreydell Scheffen und hoffsman in Gericht bracht, So vur
inen beidenn seien verzieghen Claerr, seligen Volmars dochter
vonn iner erbgerechtigkeitt, ann dem sementlichen Volmars gut
zu handen Johan Murer Griedtgen eheleutgen,

Item Noch haben die sementliche scheffen einbracht, So wie vur
Inen beiden seien verzieghenn Wymmer Evlendall und Drut-
gen eheleuthen Johan, Adolff seligen Hillen sonn Engell unnd
Mergen eheleuth, vortt Entgen Alle Johans auff der Awen unnd
Mettelgen eheleuthen eheliche kinder, und Eydumen und Enckeln
Von alle iner Erbgerechtigkeitt an Johans Awen, und seinem
zugehör, zu handen Wilhelmen Jöris son zu Medbech unnd
Metten eheleuthen

Auch hat auff vurß[chrieben] Zeitt Johan auff der Awen das Gutt
die Johans Aw auff und ubergelassen seinem eithumben
Wilhelman unnd Metten eheleuthen, die auch damit belehnungh
huld und Eyde getahn nach Hoffs Rechten

Zurück nach oben

← Seite 25 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 27 →

Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
Bezirksregierung Düsseldorf und 
Stadtsparkasse Wuppertal