Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts (1537) 1573-1704 - ein Online-Projekt des BVfF

Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts – Seite 21

← Seite 20 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 22→


Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: Ausw298 – Hirckhausen, zu, Hans; Ausw318 – Hülßberg, am, Joris; Ausw404 – Kriemenholl, zu, Johan; Ausw468 – Mullen, in der?, Johengen; Ausw679 – Subberch, auf dem, Peter; Ausw685 – Subberch, auf dem, Rutger; Ausw687 – Subberch, auf dem, Tilman; Ausw667 – Subberg, auf dem, Hans; Ausw187 – Vincke, Peter

Anno 1555 den montagh nach dem Sontagh misericordia domini,
hat Effgenn auff dem Subbergh die Handt uberlassenn
irem sohne unnd snor Peternn unnd Dreutgenn eheleuthen
von dem hoffsgut zu Manßhauß auff dem Subbergh gut,
wie darselb gelegenn nichts außgescheiden, Unnd ist gerurter
Peter, Dreutgen eheleuth auff geburliche hulde und eide
mit gerortem gut belehent, und wie von alters zum hoffs
man gemacht, Jedoch meinem gnädigen Herrn hocheit unnd einem jeden
seines Rechtenn vurbehaltenn, Unnd nach dem Johann
Bavrmannan dem selbigenn gut vur denn fürstlichen außgangenen
Mandaten getheilt zum drittenn part, oder wie er eß vonn
alters in gebrauch gehabt, alß das außgeleckt berechtig-
keitt, hat gerurter Peter das nich vurß[chrieben] massen empfangen
vurbeheldtlich hochgen[annten] meinem gnädigen Herren Baurmann unnd
vort einem jedernn hocheit unnd seines Rechtenn,

Item auff vurß[chrieben] zeitt haben in Gericht herbert auff dem
Subberg unnd Johann zum Busch in Gericht bracht,
Daß vur inen beiden seien verziegen Johan zu Kriemen-
holl, Mette eheleuth von irer Kindtgerechtgkeitt deß manß
Subbergh sampt dem Buchler Broich, zu handen Peter auf
Dem Subbergh, Dreutgen eheleuthen, Tilman auf dem
Subberg Barbarenn eheleuthen, Vortt hensen auf dem Subberg
Catharinen eheleuthenn, unnd Ernthgen auf dem Subbergh
Mettelgenn eheleuten,

Item Noch haven die vurß[chrieben] herbertt unnd Johann inbracht, Daß
Henß zu Erckhaußenn Catharina eheleuth seien verziegenn
Von irer gerechtigkeitt deß Buchler broichs zu handen den
Vurß[chrieben] vieren eheleuthen,

Item Noch habenn die vurß[chrieben] inbracht, das Jorriß am hulßbergh
seien verziegen von seiner gerechtigkeit in Jorris Kolffertt
zu handen Johengen in der Mullen, seinem Schwager,
Stingenn eheleuthen,

Zurück nach oben

← Seite 20 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 22 →

Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
Bezirksregierung Düsseldorf und 
Stadtsparkasse Wuppertal