← Seite 14 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 16→
Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: B0232 – auf dem Buchell, Coinen; B0243 – auf dem Buchell, Johann; C0219 – auf dem Katernberg, Noltze; E0068 – (Eich-)Holt(z), Peter; N0111 – Nippel, Peter; O0029 – [zum] Ophof[f], Engel; Ausw416 – Cronenberg, Henß; Ausw384 – Kolffert, in der, Noltgen; Ausw424 – Kronenberch, Willem
Item auff dato hat Peter Wreidell dem Rechtem gnugsamblich inbracht, das Merg Wrei-
dels anders gnant helmans, hilger holman ire sohn Burgern in Collen seien ver-
ziegen auff alleire Erbgerechtigkeit in diesem Gericht gelegen zu handen ime
Petern Wreidelln irem Broder unnd Oheimen,
Anno 1562 ahm zweiten Maentag nach pingsten hat Noltze auff dem Catheren-
berg uberlassen herman zum dorff Trimen seiner hausfravwen seinem Ei-
dom unnd dochter, sein Erb unnd gudt zum Catherberch, unnd seiendt dieselben
damit belehennt alß unnd wie hoffs Recht beeidet worden, vorbehalten mei-
nem Gnädigen Herrn seiner hocheit unnd einem jedem seins Rechten,
Uff tag vorgeschrieben haben Johan vor dem holdt unnd Peter Nippell gerichtlich ein-
Bracht, das vur innen beiden seien verziegen Welter Kronenberch Ermgen Ehe-
Leut, Jasper Reichardt, Contzn Lutter, Aelheit alle seligen henß Cronenbergs
nachgelassene Kinder auff alle ire gerechtigkeit ahn der Joris Kolffert, zu
handen Tilman, Joris, Entgen, Fyen, seligen Noltges in der Kolffert nachgelasse-
nen Kindern,
Anno 63
Anno 1563 den 11ten Jannuarii hat Anna auff dem Buchell uberlassen Johen
nen irem sohn Greten Eheleuten, irem sohn unnd gnoren, das Erbgudt auff dem
Buchell, seien dieselben damit belehent, Ban unnd friedt daruber empfangen
wie von alts unnd hoffs Recht, Beheltnuß unserm Gnädigen Herren seiner
Gnaden hocheit unnd jederman seins Rechten
Uff dato hat dreudtgen zu dorrnberch auffgetragen unnd uberlassen Petern
Irem sohne das Erbgudt zu dormberch, ist derselb damit belehenet, Ban und
friede daruber empfangen wie von alts unnd hoffs Recht, vorbehalten un-
serm Gnädigen Hern seiner Gnaden hocheit unnd jederman seines Rechten,
Noch auff angezeigten tag Peter Nippell sambt seiner hausfravwen Catha-
Rynen erschienen unnd empfangen das junge Peters holt, das sein sohn Jas-
per Eicholtz seliger jungstlich empfangen, damit belehent wie von alts und
hoffs Recht ist, vorbehalten unserm Gnedigen herren seiner Fürstlichen Gnaden hocheit
unnd jederman seins Rechten,
Gleichfals Engell Oiphoff sambt seiner hausfravwen Feigcgen erschenen
unnd das Erbgudt zum Oiphoff entfangen, damit belehenet, Ban unnd frie-
den geschehen, wie von alts unnd hoffs Recht ist, auß verhalten unserm
Gnädigen Herrn seiner fürstlichen gnaden hocheit unnd jederman seines Rechten,
Zurück nach oben
← Seite 14 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 16 →
Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
und