Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts (1537) 1573-1704 - ein Online-Projekt des BVfF

Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts – Seite 14

← Seite 13 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 15→


Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: H0097 – auf dem Hain, Tilman; R0194 – im Rodtsyffen, Adolf; R0197 – im Rodtsyffen, Goddert; S0835 – vom Stall, Johenngen; Ausw338 – Kirchen, unter der, Henßgen; Ausw342 – Kirchen, unter der, Jürgen; Ausw516 – Rodtsyffen, im, Aleff; Ausw518 – Rodtsyffen, im, Goddert

verkeufft, unnd den kauffpfenning entfangen, mitlerweill genante seine
hausfraw durch verzugk unnd verschleiffen ires Ohemen mit todt abgegangen,
doch sei er des kauffs gestendig unnd darauff derselb Johan hulß den ver-
zig vor sein p..stin gethan unnd bekrefftigt, zu handen Peter Wreiddelenn
seinem Ohemen,

Item hat henßgen und der kirchen dem Rechten gnugsamblich inbracht, das dierich
zu Garßhagen im kirspell Luttershausen gesessen sein verziegen auff all
sein erbgerechtigkeit des kirchenen guets sambt allem seinem in unnd
zugehor, nicht außgescheiden, zu handen henneßgen und der kirchen, Mergen
Eheleuten,

Item auff dato hat noch henßgen und der kirchen dem Rechten gnugsamblich
Inbracht, das Wilhelm zu Garßhagen Catarina Eheleut seien verziegen
auff alle ire Erbgerechtigkeit des kirchener guets sambt alle seinem
in unnd zugehen, nichts außgescheiden, zu handen henneßgen und der kirchen
Mergen eheleuten,

Item auff dato hat noch henßgen und der kirchen dem Rechten gnugsamblich inbracht
das Jörgenn sein broder seie verziegen auff alle sein erbgerechtigkeit und der
kirchen sambt allem in und zugehen nichts außgescheiden, zu handen henneß-
gen und der kirchen Mergen Eheleuten,

Item auff dato hat Adolff im Rodtsyffen dem rechten gnugsamblich inbracht
das Goddart im Rodtsyffen Steingen Eheleut sein verziegen von irer erb-
gerechtigkeit im Rodtsyffen, zu handen ime Adolfen vurschrieben unnd
Dorotheen eheleuten,

Anno ut supra hat Tilman auff dem hain dem Rechten gnugsamblich inbracht,
Nachdem seiner hausfrawen svster Mergen kinder vam Stall von Johnntgen
vom Stall geschaffen, Nemblich, Jasper, hamman unnd Peter gebrudern
innen von wegen irer Mutter vurß[chrieben] patrimoniums bedrachs halber
vermeinter weiß befordert, unnd deshalber gevolmechtigt die vermeinte
forderung rechtlich oder gutlich auffundig zumachen, das demnach der vorge-
normbter Jasper alß volmechtigen sich mit jeme von wegen aller ver-
meinter forderung, er unnd seine Principaln an jeme zuhaben vermeinten
clarlich endtscheiden unnd vertragen hette, unnd die uberlieberung dessel-
ben vertragen pfennings sich gueter bezahlung bedankt, unnd darauff
auch vor sich unnd seine Principaln auff solche forderung remuniert unnd
verziegen, zu handen irem schwager unnd Mhuenen Tilman auff dem
hain unnd dreutgen Eheleuten

Zurück nach oben

← Seite 13 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 15 →

Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
Bezirksregierung Düsseldorf und 
Stadtsparkasse Wuppertal