Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts (1537) 1573-1704 - ein Online-Projekt des BVfF

Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts – Seite 12

← Seite 11 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 13→


Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: C0166 – auf dem Katernberg, Engel; D0408 – zum Dorff; Ausw023 – B(e,o)rch, von der, Claiß; Ausw088 – Born, zum, NN; Ausw094 – Born, zum, Peter; Ausw326 – Kaufmann, Jorige; Ausw439 – Kuckhausen, zu, Henßgen; Ausw466 – Morßbach, in der, Peter

Noch habenn vurß[rieben] Johan unnd herbert inbracht, das vor innen beiden
sein verziegen Johan in der Olpen Cellen Eheleut von irer erbgerichtigkeit
zu Berchausen zuhanden den vorgemelten henssen Catharinen Eheleuten
unnd Petern irem broder,

Uff dato haben henß auffm hain unnd dietz in der hulßbech in Ge-
richt bracht, das vor innen beiden seien verziegen Lutgen zu kockhau-
sen unnd henßgen Eheleut uff den sesten theill in Joris koickhau-
sen, unnd den sesten theill er noch in gebrauch hat, denselbigen hat er
sich vorbehalten, zu handen Engeln auff dem Katerberch unnd Nerßgen
Eheleuten

Uff dato haben dietz in der hulßbech unnd Peter Teschemacher in der Mircke
inbracht, das vor innen beiden sein verziegen Joris Kaaufman von Koickhau-
sen unnd Aelcken eheleut, von all irer erbgerechtigkeit unnd sunst in
all nit außgescheiden zu Koickhausen zu handen Engeln uff dem Ka-
terberch unnd Neeßgen Eheleuten,

Noch habenn auff dato in Gericht bracht herbert auff dem Subberch
unnd dietz in der hulßbech, das vur innen beiden sein verziegen Johan
des obge[nannten] Joris broder von aller gerechtigkeit alß obgemelten zu Koick-
hausen zu handen Engeln auff dem Katerberch unnd Neeßgen Eheleuten

Anno 1560 ahm 10ten Junii ist durch Niesen zum dorff die handt uberlassen
zu handen irem sohnn Petern unnd Even Eheleuten, unnd seien dieselb
damit belehendt unnd zu hoffsleuden gemacht, vorbehalten meinem gnädigen Herrn
seiner hocheit, unnd einem jeden seines Rechten,

Anno ut supra hat herbert auff dem Subberch unnd Johan under der Kirch inbracht
das Katharin zum Born irem sohn Petern die handt uberlassen
unnd ist Peter zum Born der jung zum hoeffsman gemacht unnd
mit dem selbigen gudt belehent worten, verbehalten meinem gnädigen Herrn seiner
fürstlichen hocheit, unnd einem jedem seines Rechten,

Anno ut supra haben herbert auf dem Subberch Joris Groit uff dem heidt
unnd Johan zum Busch Bardt dem Rechten gnug samblich inbracht, das vor
etlichen verruckten jarn Elaiß von der Borch zu Gelber unnd Anna dero Zeit
sein hausfraw vor inen seien verziegen von seiner erbgerechtigkeit
ahm Becher gudt, zu handen Petern in der Morßbach unnd Gertgen ehe-
leuten,

Noch genante scheffen unnd havffsleut inbracht das hinwider umb

Zurück nach oben

← Seite 11 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 13 →

Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
Bezirksregierung Düsseldorf und 
Stadtsparkasse Wuppertal