Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts (1537) 1573-1704 - ein Online-Projekt des BVfF

Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts – Seite 10

← Seite 9 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 11→


Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: C0202 – auf dem Katernberg, Johann; H0644 – zu der Hosen, Johann; Ausw057 – Berchausen, zu, Henß; Ausw069 – Berchausen, zu, Johan; Ausw071 – Berchausen, zu, Joris; Ausw115 – Burch, von der, Johan; Ausw198 – Flusch, Johann; Ausw200 – Flusch, Joris; Ausw239 – H…ß, Hamann; Ausw362 – Kolffert, in der, NN; Ausw364 – Kolffert, in der, Friedrich; Ausw496 – Pickert, Dreiß; Ausw502 – Pickert, Jacob; Ausw638 – Steech, vor dem, Jost; Ausw189 – Vincke, Peter

Anno p 58 ahm zweiten Maendach nach Pingsten hat Johan Vogell auff dem Kater-
berg den hoff auff Vogels Katerberch seinem Eidumb Johan unnd dreutgen
Eheleuten uberlassen, unnd dieselb belehendt alß hoffs Recht,

Anno 54 ahm zweiten maendach nach Pingsten haben herbert auff dem Subberch
unnd hamman vor dem holtz ingericht bracht, das vor innen beiden sein
verziegen hamman henß von Berchausen wonhafftig vor dem Steech
unnd Gertgen eheleuten ehelichn sohn, von seiner erbgerechtigkeit vor dem
Obersten Steech, zu handen Joister vor dem Steech seinem halben broder,

Anno p 58 ahm zweiten Maendach nach pingsten hat Joris Fleusch zu Berhau-
sen sein gudt zu Berchausen uberlassen seinem sohn Johan unnd Mergen
eheleuten, die auch ire gewonliche huldt unnd Eidt getahn, unnd seiendt
dieselben demnach belehent, alß hoffs Recht, ist ieme derwegen auch ban
unnd frieden beschehen,

Anno p 58 ahm vurß[chriebenen] dato hat henß zu Berchausen der Junge unnd Ca-
tharin Eheleut, den hoff dat Kindts Berchausen empfangen, unnd seiendt
damit belegendt alß hoffs Recht ist,

Anno p 58 ahm zweiten Maendach nach pingsten hat Gertgen seligen Joris nach-
gelassen hausfraw zu Berchausen, dat guedt genant hermes Berchau-
sen irem Nachbar unnd Schwager Johan zu Berchausen unnd Aelben
Eheleuten unnd dieselb darmit belehent, unnd wie hoffs Recht beridet
worten,

Anno p 58 ahm zweiten Maendach nach pingsten hat Aelbe in der Kolffert
Uberlassen das guedt Jarkers Kolffert gnandt, irem sohnn Friederich
unnd ist derselb damit belehendt, alß undd wie hoffs Recht beridet,
worten, Vorbehalt meinem g. L seiner hocheit unnd einem jeden seins
Rechten,

Anno p 58 ahm zweiten Maendach nach Pingsten haben Peter Vincke uff
Dem Subberch unnd herbert auff dem Subberch in Gerucht bracht, das
Vor inen beiden seien verziegen Johan von der Burch uff den Steinen
unnd Mettell Eheleut auff ire kindtgerechtigkeit auff dem Pickertz
Subberch, zu handen Jacob Pickert unnd Mettelgen Eheleuten, drissen
Pickert unnd Endtgen Eheleuten,

Anno p 59 ahm zweiten Maendach nach dem Oistern ist Jasper Johans
sohn zur hosen mit dem hoff die Vorth genandt negst der kuppern
gelegen, wie sich gepurt, belehent worden, auch breidet unnd zum
hoffs man gemacht, vurbehalten unserm g. L seinwe f. g. hoicheit
unnd einem jedern seins Rechten.

Zurück nach oben

← Seite 9 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 11 →

Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
Bezirksregierung Düsseldorf und 
Stadtsparkasse Wuppertal