Elberfelder Familienkartei Hermann Kießling - ein Projekt des BVfF

Zurück | Zur Übersichtsseite aller Namen


Teschemacher, Teschemecher, Teschema(r)cker, Tesch, Tesche

Teschemacher, div. (D0076)

Teschemacher, div. - 2 - (D0080)

Teschemacher, Thonis (D0081)

Sohn von Johann T., tot 1588

[] 24.1.1634 (A. T., Joh. Kirchhofs Vater)

oo Merg (1584), [] 16.6.1613, Frau

Teschemacher, Thonis (D0083)

Sohn von Engel T. vor d. A.

[] 22.2.1670 i. d. Steinbach, E. S.

Aufenthalt/Wohnsitz: 1620 vor dem Arrenberg; ab1644 in der Steinbach

oo 18.11.1620 N. / Maria (1621), P. 5.3.1623, Tochter von + Wilhelm Teschemacher, Bg. zu Köln

oo Geirdrut (1627); (viell. Frau des Jüngeren?)

oo Mary (1639, 1644)

Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: identisch mit D0084?

Teschemacher, Anton (D0084)

Bümei. 1667

Aufenthalt/Wohnsitz: in der Steinbach

oo Mary (1639); (1644)

Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: identisch mit D0083?

Teschemacher, Benjamin (D0085)

Aufenthalt/Wohnsitz: zu Eulendal 1650

oo Catharina (1650), Tochter von [Andrieß ?] Schlösser (1650)

Teschemacher, Jaspar (D0086)

(gnt. 1588 = Brause) siehe bei Braus, da Nachkommen so gnt. wurden

Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: Karte gestrichen

Tesche[macher], Jaspar (D0087)

Sohn von Werner T. auf der Aue

[] 11.5.1647

Aufenthalt/Wohnsitz: am Hagdorn; von der Aw

oo Essen 10.2.1615 Grietgen / Margriet (1634) / [] 6.1.1639 im Kindbett, Frau, Tochter von Reutger Oberlaecken, Bg. zu Essen, gnt. Strott

Teschemacher, 1619 gnt. Klaren, Jaspar (D0088)

s. Kloren

[] 29.7.1631 + peste, Jaspar T. sel. Peters So. am Markt

oo ...11.1619 Grietgen, Tochter von Tonis Brause

Tesche, Jaspar (D0089)

oo Geird (A, N, R)utt, P. 16.5.1632

Teschemacher, Caspar (D0091)

Sohn von Johann (1650)

oo Helena (1650)

Teschemacher, Caspar (D0093)

Sohn von Peter T. (.. K) ?

tot 1653

Tesche[mecher], Daniel (D0094)

[] 13.9.1636 + peste

Aufenthalt/Wohnsitz: vor dem Holte; in der Mirke

oo Trin (1635); [] 6.9.1636, Frau, + peste

Teschemacher, 1650 gnt. Pütz, David (D0095)

Sohn von + Peter (1645)

[] 2.10.1656 durch Steinwurf getötet

Aufenthalt/Wohnsitz: vorm Holt; in der Steinbach

oo Trin (1645); [] 15.6.1648, Frau, Tochter von ... Wülfing

Teschemacher, Engel (D0096)

d. Ältere 1582

Sohn von Johann T., tot 1556

oo Catharina, e. 1563, tot 1579, Tochter von ... Lohe

oo vor 20.3.1582 N.

Teschemacher, Engel (D0098)

[] 25.9.1592 der Ältere

Aufenthalt/Wohnsitz: [1615 im Kipdorf ?]

oo Leißken, P. 9.9.1584 !; [] 6.3.1598 Wwe;, Tochter von ... Mehn

Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: D0098 = D0099 ist versehentlich doppelt kopiert worden, D0099 entfällt.

Teschemacher, Engel (D0101)

der Jüngere (1545,1589 u.1590), der Ältere (1627,16299)

Sohn von Peter T. i. d. Mirke oo Merg

Schöffe (1627,1653)

[] 18.5.1638 "der Alte"

Aufenthalt/Wohnsitz: am Beuchel; am Arrenberg; am Beuckel

oo Metz,e e. 1582; P. 4.3.1612 "nu vorm Arrmberg"; [] 11.10.1635 (1588, P. 10.10.1610. 7.2.1614) P. 24.12.1613 Großm. , vorm Arrenberg, Tochter von ... Braus

Teschemacher, Engel (D0103)

Sohn von Peter T. in der Mirke oo Merg

oo Metze Braus

Teschema[r]c[h/k]er, Engel (D0105)

"Doctor" (1608)

Sohn von Engel T., tot 1593

oo Entgen (1608), Anna, P. 22.3.1609

Teschemacher, Engel (D0107)

Sohn von Peter T. aus der Awen

Schoemacher 1610

Aufenthalt/Wohnsitz: aus der Awen

oo 18.6.1608 Merige; [] 20.4.1622, Frau, Tochter von Peter Weinhaus gnt. Poll

Teschemacher, Engel (D0109)

s. auch bei Nippels ! ident. !

Sohn von Peter T. d. Alte im Snutenhaus

Aufenthalt/Wohnsitz: aus Snutenhaus

oo 1.6.1611 Merige, [] 7.6.1612, Frau, Tochter von Werner Teschemacher auf d. Aue

oo 30.8.1617 Merige, Tochter von + Wilhelm zum Lo

Teschemacher, Engel (D0110)

Sohn von Werner T. auf der Aue

Provisor 1622,1623, gewesener Schöffe 1662

[] 3.5.1657 E. T. in der Mirke, tot 1662

Aufenthalt/Wohnsitz: von der Awen; am Hagdorn, in der Mirke

oo 9.9.1618 Grirdt/Gertrud (1625,) [] 22.11.1632, Tochter von Aleff Eßken in der Mirke

oo Christine (1635), Tochter von ... Frowein

Tesche[macher], Engel (D0112)

~ 13.10.1591

Sohn von Engel T.

[] 7.3.1671 E. T. vor dem A.

Aufenthalt/Wohnsitz: (1622) vor dem Arrenberg; d. Jüng. (1644) vor d. A.;

oo ... 12.1619 Anna, Tochter von Gerhard Neukirchen (1622)

Teschemacher, Engel (D0113)

Sohn von Peter T. (K.K.)

tot 1652

oo [Metzken [hierher? ja ], oo II. 8.11.1656 Wilhelm Gottschalk, zum Büchel/Ksp Remscheid, Tochter von N. Bruß

Tesche(macher), Engel (D0114)

d. Jr. (1645)

Sohn von Werner T. (1643; 1645)

Aufenthalt/Wohnsitz: vor dem Holt

oo Susanna (1639); , Tochter von ... Kirberich (1645)

Teschemacher, 1649 gnt. Hunelts, Engel (D0115)

oo Zillig (1649)

Teschemacher, Engel (D0116)

[] 28.3.1650 Engell Teschen in der Gassen

Aufenthalt/Wohnsitz: in der Gassen

oo Trin, [] 4.7.1652, Witwe

Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: immer Teschen genannt

Teschemacher, 1626 gnt. Claren, Gerhard (D0117)

Sohn von Johann T., tot 1604

tot 1630; tot 1631

oo Klara (1600); [] ...1.1619, Frau

Teschemacher, (1617) gnt. Hunold, (1634]) Hunetz (nur !), Go[r]dert (D0119)

Sohn von Wilhelm T.

1646 Bümei.,1649 Alt-Bümei., 1654 gew. Kirchmeister

[] 21.3.1648 "B.Mstr.", "W.S."

Aufenthalt/Wohnsitz: vor der "Pordten"

oo 6.9.1617 Gritgen (1619); Grirdt; Geird (1625); P. 16.1.1628; [] 16.7.1642 im Kindbett , Tochter von Johann Wülfting (1619) d. Alten

oo Dorothe, P. 26.8.1644, [] 15.12.1648, Witwe

Tesche[macher], Godert, Gordt (D0121)

Sohn von Johann T. (1622, 1633)

[] 24.5.1653

Aufenthalt/Wohnsitz: in der Aw; in der Klotzbahn

oo Ceyllig (1622), [] 19.3.1652, Frau, Tochter von Johann Wichelhaus (1622) (im Kipdorf)

Teschemacher, Godert (D0123)

Sohn von + Goddert T. (1651)

[] 31.3.1659 vor dem Holt

Aufenthalt/Wohnsitz: vor dem Arrenberg (1637)

oo 11.7.1651 Gerdrut, G. T., [] 21.6.1653 Frau, Tochter von Joh. an der Briedt

oo 11.2.1655 (er als Witwer) Catharina, G. T. Frau vorm Holt, [] 21.11.1657, Tochter von Engel Wichelhaus

Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: Gerdraut, G. T., Frau, [] 21.12.1664 Frau, gehört nicht hierhin, sondern zu FB Ed [T188], Ehefrau von Gödert T. [T205], Sohn von [[D0182]]

Teschemacher, Gotzman (D0124)

(auch vereinz. gnt. Justmann)

Sohn von Johann T. oo Clara

[] 21.11.1605

Aufenthalt/Wohnsitz: in der Mirke

oo Trine (1585), [] ...6.1618, Wwe. , Tochter von Peter Nippel "d. Alte" Nippels(?) (1618) vor dem Holt

Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: Karte I

Teschemacher, Gosman (D0126)

(Jostmann 1605)

oo Katharina Nippel

Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: Karte II

Teschemecher, Gotzmann (D0128)

[] 28.6.1640

Aufenthalt/Wohnsitz: vor dem Holte (1640)

oo Magdalena (1640)

Teschemacher, Hunold (1589,1587), Hulent (Hubert ???) (D0129)

tot 1587; tot 1592; tot 1594

oo wahrscheinlich Merg, Tochter von Johann Snute

Teschemacher (oder Cleingen), Johann (D0131)

oo N.

Teschemacher, Johan[nes] (D0133)

tot 1584; tot 1589; tot 1592

oo Clara e. 1572; (P. 4.3.1584 Wwe.); (P. 29.7.1584 Wwe.) 1594 Wwe.; P. 31.3.1604 als Großmutter; [] 30.4.1604 , Wwe.;

Teschemacher, Johann (D0135)

Sohn von "sel" Engel (1597]), Engel T. (1608); (1584, 1589,1593

Bürgermeister zu E. (1600)

tot 1626; tot 1628

Aufenthalt/Wohnsitz: [1625 am Kirchhof, hierher?], 1626 gegen den Kirchhof

oo Ursel (1584), P. 27.3.1611 (bei Haußer als Urgroßmutter) P. 24.4.1622 als d.Ki. Großmutter, [] 27.2.1638, Witwe, Tochter von Godert Brauß d. Alte (1589); (P. 27.3.1611)

Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: Karte I

Teschemacher, Johann (D0137)

Sohn von Engel T.

oo Ursel, Tochter von ... Braus

Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: Karte II

Teschemacher, 1616 gnt. Klaren, Johan (D0139)

1602 d. Junge

Sohn von Johan, tot 1592, oo Clara

[] 31.12.1644 gnt. Cl.

oo 25.11.1592 Agata Weber; [] 14.10.1613, Frau, Tochter von + Herman Weber zur Borgk

oo 7.9.1616 Merige, Tochter von + Engel Grae aus Funckloch

Teschemacher, gnt. Scheyffhaus, Scheiffheuser, Johan (D0141)

Sohn von Reinhard T.

Bürgermeister 1616, 1617

[] 29.11.1625

Aufenthalt/Wohnsitz: 1595 am Beuchel; 1627 im Scheffenhaus (sie?)

oo 14.12.1594 Heilicken, Helene (1603); Hyltgen (1606), Hilgen, [] 24.3.1627, Wwe.;, Tochter von + JungJohan zu Lennep

Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: Karte I

Teschemacher, Johann (D0143)

Sohn von Reinhard T.

oo Helena (1605)

Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: Karte II

Teschemacher, 1603Potts, 1630 gnt. Peutz, Johan (D0145)

Sohn von Peter T. (gnt. Snutte)

Schuldiener 1615

[] 3.11.1630 (+ peste?) Johannes Teschemacher Peters samt seinem Sohn Johannes

Aufenthalt/Wohnsitz: aus Snuttenhaus 1602,1613, auf dem kleinen Kirchhof 1625,1630

oo 5.12.1601 Leiß (P. 9.12.1601 = Leißken, Joh. T. Fr. aus Snutenhaus) P. 27.4.1625, P. 18.11.1646 Witwe; [] 6.11 1664 Witwe , Tochter von Engel Teschemacher am Beuchel

Teschemacher (gnt. Peutz, Potts), Johan (D0147)

Sohn von Gotzmann T.

[] 14.3.1606 tot 1607; tot 1610

Aufenthalt/Wohnsitz: vorm Holt

oo 27.8.1602 Merg (oo II. 20.1.1610 Wilhelm Loe) P. 4.2.1607 Witwe, Tochter von + Gottfried Stolltzenberg, der Rechte Lic., gewes., Richter zu Elberfeld

Teschemacher, Johann (D0149)

Sohn von Peter T. aus der Aue

Hutmacher 1612

Aufenthalt/Wohnsitz: aus der Aw

oo 20.6.1607 Merige, Tochter von + Peter Eicker, gnt. d. Roidt

Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: Tochter von …: nicht Roich sondern Roidt

Teschemacher, Johann (D0151)

Sohn von Engel T.

Provisor

[] 6.1.1652

Aufenthalt/Wohnsitz: vor Arrenberg; am Beuchel; vor d. A.;

oo 9.5.1618 Entgen (1620, 1625); [] 29.1.1639, Frau, Tochter von Johann Teschemacher, Reinhard's Sohn

Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: vielleicht identisch mit [[D0155]]

Teschemacher (1654 gnt. Kirchhof), Johannes (D0153)

~25.9.1588

Sohn von Anton T. (1638)

[] 5.6.1648 J. T. gnt. Kirchhof

Aufenthalt/Wohnsitz: im Island

oo Greidtgen (1638), Grietgen (1625), [] 8.5.1670, Witwe (er gnt. Kirchhof) (Greidtgen, um 1638)

Teschemacher, Johann (D0155)

oo Catharina (P. 30.12.1645), Tochter von ... Redickhoffen (P.1645)

Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: vielleicht identisch mit [[D0151]]

Teschemacher, Johann (D0156)

tot 1660

Teschemacher, Johann (D0157)

tot 1656

Teschemacher, Melcher (D0158)

Sohn von + Peter T. vorm Holt

[] 27.8.1651 von Lothringern erschossen

Aufenthalt/Wohnsitz: vor dem Holt

oo 6.4.1649 Catharina (oo II. 1652 Joh. Braus), Tochter von Peter Carnnaper unter d. Eicken

Tesch, Paul (D0159)

oo Merg, e. 1603

Teschemacher, gnt. Snutte, Peter (D0161)

1579 d. Jr., 1591 d. Junger. 1611 der Alte im Snutenhaus)

Sohn von Hunolt T.

im Snutenhaus

[] 11.5.1615 1607,1610 im Sn'haus

oo Grietgen, [] 4.11.1611, Frau, Tochter von Peter Nippels vorm Holt

Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: Karte I

Teschemacher, Peter (D0163)

oo Gritgen, Gretgen, e. 1579, Tochter von Peter Nippel oo Kath.

Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: Karte II

Teschemacher, Peter (D0165)

P. 29.10.1589 "der Alte" (und wurde Urgroßvater)

Schöffe 1594

[] 6.6.1598

Aufenthalt/Wohnsitz: in der Mirke 1587, 1555, (1594, P.23.3. dieser?)

oo Merge,e.1555, P. 8.9.1602, 5.10.1608; [] 2.8.1613, Wwe., Tochter von ... Eicholtz

Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: Karte I

Teschemacher, Peter (D0167)

Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: Karte II

Teschemacher, 1614 gnt. der Heincke, Peter (D0169)

Sohn von Peter T. in der Mirke

Aufenthalt/Wohnsitz: in der Mirke

oo 21.11.1607 Sibella/ Bilgen, P. 17.9.1644, Tochter von Jaspar im Jygelsbroch/Ksp. Langenberg

Teschemacher, 1591 gnt. Claren, Peter (D0171)

1587,1590 d. Jr.; P. 14.2.1590 "der Allerjunger"

Sohn von + Johannes (1589)

tot 1624

Aufenthalt/Wohnsitz: 1585 im Thomashof

oo Merg, tot bei Taufe 1585

oo vor 7.7.1587 Grietgen; [] 17.3.1592 (er gnt. Claren) Frau, Tochter von Tilman Hacke

oo 21.10.1592 Marie (P. 9.11.1603 = Merge Tzwers, P. T. Frau gnt. Klaren), Tochter von + Tilman vom Dorfe

Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: Trauung 21.10.1592 nicht im Original-Kirchenbuch gefunden

Teschemacher, Peter (D0173)

[von "in der Au" Angaben übernommen]

Taschenmacher

[] ...1619

Aufenthalt/Wohnsitz: in der Au

oo Grete (1586)

oo Geirdt (1589, 1596), [] 18.5.1615, Frau

Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: "von 'in der Au' Angaben übernommen" bezieht sich auf [[A0208]]

Teschemacher, 1623 gnt. Klaren, Peter (D0175)

Sohn von Reinhard T.

Bürgermeister

[] 10.12.1628 Reinh's So. im K.; [] 8.9.1623 (hierher?) tot 1633

Aufenthalt/Wohnsitz: im Kipdorf

oo 24.8.1594 Gritgen, G. 28.4.1596; P. 2.9.1601; 28.4.1613, [] 21.1.1630 Greidtgen aus der B...., Wwe;, Tochter von + Wilhelm in der Be[i]ck/Ksp. Schwelm

Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: [] 8.9.1623 ("hierher?") nein! Original-Kirchenbuch (LE99, S.9): "Petterr Klarrrenn genandt Teschemacher", vielleicht zu [[D0171]] (tot 1624)

Teschemacher, 1610 gnt. Peutz, Peter (D0177)

Sohn von Gotzmann T.

Kirchmeister 1612

[] 30.4.1630

Aufenthalt/Wohnsitz: in der Mirke, vor dem Holte, v. d. Holt; am Rommelspütt

oo 13.2.1608 Trin, [] 6.11.1614, Frau, Tochter von Johann Kampt

oo 28.9.1615 Gertrud, P. 7.3.1621; (sie oo II. vor 1635 Adolf in der Steinbach) , Tochter von + Melcher (Bock/Box), Bg. zu Dortmund

Teschemacher, Peter (D0179)

1610 der Junger

Sohn von Peter T. im Snutenhaus

Aufenthalt/Wohnsitz: 1610 aus Snutenhaus, in SnHaus

oo 24.2.1610 Anna, Tochter von Peter Wülfing d. Alten

Teschemacher, Peter (D0181)

Sohn von Engel T. am Beuchel

Provisor

[] 22.7.1652 tot 1653

Aufenthalt/Wohnsitz: zum Lo

oo 10.10.1612 Ursula, P. 19.11.1617; P. 20.11.1622 zum Lo; [] 25.5.1631, + peste, Frau, Tochter von Aleff Sibel zum Lo

oo Zyllig (1634)

oo Trin (1644)

Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: Tochter Margriet ~ 24.4.1644 im Original-Kirchenbuch Gierdrut, kein [] vor 24.4.1644 für Zyllig gefunden

Teschemacher, Peter (D0183)

tot 1649

Aufenthalt/Wohnsitz: 1649 vor dem Holt, vorm Holtz

Teschemacher, Peter (D0184)

Sohn von + Goddert

oo 22.7.1649 Anna (1650), Tochter von ... Wichelhaus

Teschemacher, Philipus (D0186)

[] 16.6.1670

Aufenthalt/Wohnsitz: vor dem Holt

oo Catharina (1649)

Teschemacher, Reinolt / Reinhard (D0187)

tot 27.3.1574, tot 1589, tot 1594

oo Merg, e. 1564, Tochter von Peter Nippel d. Alte

Teschemacher, Rutger (D0189)

tot 1672

Aufenthalt/Wohnsitz: vor dem Holt

oo Catharina (1649), [] 23.4.1672, Witwe, Tochter von ... Herkenrath (1649)

Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: Sohn von Wilhelm Teschemacher, wahrscheinlich [[D205]], vergl. Familienbuch Elberfeld 1648-1769

Teschemacher, Snelman (D0190)

oo Lißbet, e. 1563, 1567;

Teschemacher, Werner (D0192)

1627 d. Ält.

Sohn von Peter T. i. d. Mirke, (1593 d. Alte)

Kirchmeister E.

+ Dortmund [] 20.4.1627

Aufenthalt/Wohnsitz: 1589 auf der Au, 1627 zu Dortmund wohnhaft

oo 7.6.1587 Hartlieb Scholl; Hertzleiff, [] 26.12.1599, + im Kindbett, Tochter von Christoph Sch., (Hofgemeiners ?) zu Schwelm

oo 16.9.1601 Zeilige (deren oo I. Peter Holz, + 1590, (s .H0563), deren oo II. 19.8.1590 Goddert vom Stege), P. 23.3.1603 Zeilige Noltzes, W. T. Frau, [] 15.9.1611

oo (vor 1620) Trin, P. 8.9.1619 / Catharina Loh (deren oo I. Joh. Kamp), Tochter von ... Loh

Teschemacher, Werner (D0194)

Sohn von + Peter T. im Snutenhaus (Sohn Werner T. P. 28.10.1615)

Prediger zu E.; Pastor zu "Cleeff" [d.i. Kleve), 1625 Pfarrer (reform.) zu Emmerich ?

Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: * Elberfeld 13.9.1589, [] Emmerich? 2.4.1638 (Quelle: Rosenkranz, Evangelisches Rheinland,Band 2,2, S.516)

Teschemacher, Werner (D0196)

1612 der Junger

Sohn von Engel T. am Beuchel, spät. vorm Arrenberg

Provisor 1621

[] 22.12.1642

Aufenthalt/Wohnsitz: am Beuchel, vorm Holt

oo 16.11.1611 Christina/ Stine (1619) [] 2.2.1625, Frau, Tochter von Jaspar Igelbruck in Ksp. Langenberg

oo Gridtgen (1630)

Teschemacher, Werner (D0198)

Sohn von Werner T. (1623) auf der Aue

Kirchmeister 1630

+ 19.1. 1633 , [] 1.2.1633, ertrunken

Aufenthalt/Wohnsitz: auf der Auw

oo 20.11.1619 Gertrud (1623); Geirdt (1625), Tochter von ... Sibel auf d. Bredt

Tesche , Werner (D0200)

nach Scherenberg Gen. id. mit Werner vorm Holt

Aufenthalt/Wohnsitz: 1635 zur Fordt

oo Griedtgen (1635), Tochter von ... Wulfing (Schulte)

Tesche[macher], Werner (D0201)

Aufenthalt/Wohnsitz: 1642 zu Heckinghausen

oo Trin (1642)

Tesche(macher), Werner (D0202)

Sohn von + Johann T. (1639) [[D0145]]

oo Clar (1639)

Teschemacher, Werner (D0203)

Sohn von + Werner T. (1646)

oo Anna (1646), Tochter von Engel Knevel (1646)

Teschemacher, Werner (D0204)

tot 1651

Teschemacher, Wilhelm (D0205)

Schöffe

Aufenthalt/Wohnsitz: vor dem Holt

oo vor 20.3.1622 (P.) Anna, P. 4.9.1644 (b. Lüttringhs.) Entgen, [] 26.10.1653, Frau, Tochter von Reutger Leutterkausen (1623)

Teschemacher, (1591 gnt. Hunolts,1596 umgekehrt!), 1602 ge. Hunolt, Wilhelm (D0207)

Sohn von Hunolt T. (1599)

Armenprovisor 1612

tot 1621

Aufenthalt/Wohnsitz: vor dem Holt, P. 13.10.1619 Großvater

oo 23.1.1591 Grete; [] 17.12.1600, Frau, Tochter von Godert Brause d. Alten

oo 7.8.1602 Merige, P. 3.2.1625 Witwe; P. 4.6.1628 Wwe. (nur = Hunetz), [] 1.3.1643, Witwe, in der Klotzbahn, Tochter von + Melcher terLaen, Bg. in ...?) [zur Leimburgen] in Wipperfürth

Teschemacher, Wilhelm (D0209)

Sohn von + Engel

tot 1620; tot 1623

Aufenthalt/Wohnsitz: zu Köln; Bg. zu Köln

oo Geirdt, Gertrud, 1598; P. 29.8.1599, P. 5.2.1617; [] 1.1.1633, Witwe, Tochter von ... Hochstein

Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: Das Datum [] 30.9.1660 gehört zu dem Sohn Wilhelm [T356), Tochter Maria oo 1620 Thonis Teschemacher [[D0083]]

Teschemacher, Wilhelm (D0211)

oo Toritea (P. 7.3.1646)

Teschemacher, Wilhelm (D0212)

Sohn von Peter T. (1623)

Bürgermeister 1643, 1645

Aufenthalt/Wohnsitz: in der Burig; im Kipdorf; in der [Bick?]; wohnt vor der Kipdorfs Pforte, 1645 in der Bick;

oo ? / Merig (1639), Tochter von Johann Wülfing (1627) welcher ?

Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: = [[D0214]] ?

Teschemacher, Wilhelm (D0214)

Bürgermeister 1654

tot 1667

Aufenthalt/Wohnsitz: im Kipdorf 1653

Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: = [[D0212]] ?

Teschemacher, Wilhelm (D0215)

Sohn von Goddert T (1646)

[] 11.7.1672 W. T. G. S.

oo Helena (1646)

Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: zwei mögliche: [] 11.7.1672 Wilhelm Teschemacher, Gödert Sohn oder [] 3.11.1663 Wilhelm Teschemacher genannt Hunetz, wahrscheinlicher scheint [] 3.11.1663 nachAngaben auch im FB Ed

Diverse Personen dieses Namens


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung D0078

Karteikarte D0078

Zurück nach oben


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung D0079

Karteikarte D0079

Zurück nach oben