Elberfelder Familienkartei Hermann Kießling - ein Projekt des BVfF

← Karte D0143 | beliebige Seite aufrufen | Karte D0147
Zurück | Zur Übersichtsseite für diesen Familiennamen


Teschemacher, Teschemecher, Teschema(r)cker, Tesch, Tesche

(D0145) Teschemacher, 1603Potts, 1630 gnt. Peutz, Johan

Sohn von Peter T. (gnt. Snutte)

Schuldiener 1615

[] 3.11.1630 (+ peste?) Johannes Teschemacher Peters samt seinem Sohn Johannes

Aufenthalt/Wohnsitz: aus Snuttenhaus 1602,1613, auf dem kleinen Kirchhof 1625,1630

Ehe:

5.12.1601 Leiß (P. 9.12.1601 = Leißken, Joh. T. Fr. aus Snutenhaus) P. 27.4.1625, P. 18.11.1646 Witwe; [] 6.11 1664 Witwe

Tochter von Engel Teschemacher am Beuchel

Kinder, soweit vor 1650 geboren und soweit bekannt, siehe auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Quellen:

Verzichtbuch Elberfeld (VzB) S. 332, 346 - siehe dazu die Quellenbelege und -auszüge auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Anschlüsse zu dieser Karteikarte finden sich im Familienbuch Elberfeld 1648-1769 von Ursula Ernestus (alle Nummern in eckigen Klammern sind die im Familienbuch 1648-1769):

[T238]; zu Kindern aus dieser Karteikarte: Jaspar [T135]


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung D0145

Karteikarte D0145

Zurück nach oben



Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung D0146

Karteikarte D0146

Zurück nach oben