Elberfelder Familienkartei Hermann Kießling - ein Online-Projekt des BVfF Zurück |

Namensübersicht

Über die Elberfelder Familienkartei von Hermann Kießling | Zur Startseite


A | B | C (und K) | D (und T) | E | F (und V) | G | H | I | J | K (wie C) | L | M | | N | O | P | Q | R | S | T (wie D) | U | V (wie F) | W | Z

A

Abel(s)

von Acken, Achen

Ackersiepen

(am, vom, im) Acker, Ackermann

Adrian, Ardriane

Agten

ein Aichiker

Alberts (Olberts)

von Albertshaus

Alexius

Alcker (A.lkar)

von Altrath

Amarix

Andriß

St. Annen Gut

Apotheke(r)

(von) Ap(t)rath

Arendts

(vor dem, vorm) (obersten) Ar(r)enberg, Aremberg, Armberg

Armes

(zu) Arnd(t)shaus(en), Arndtshauß, Arndtzhauß

(auf dem) Aschbroich, Aßbruch, Aschenb…

Asterman

(in, aus, von) der (obersten, untersten) (Au, Auen, Auwen, Aw, Awen)

B

Zurück nach oben


Back, Backe, Backen

(im) Backhaus, Backhauß, Backes, Backesman

(im) Bardendal(l), Barendall, Berendall

Barll

Barmer Gemarke

Baruff

Barß, Bars, Barz, mit dem Bart

Bast

vor dem, am, vorm Baum

Baumeister

Bausche

Bebber(s)

(in der, aus der) Beck, Beick, Bieck, Beyck, Bech, Beg, Bick, Beckmann

Becker

Beckmann, Beickmann, Bickmann, Bieckmann

im Be…

Beyber

(von der, auf der) Beyenburg, Beienburg

Bein, Beym, Beyms, Beynn

Binewitt, an der Binnewidtz Heutten

Beyninghove, Bennyckhofen

vom Beinnberg

Beyrtz

in den, aus den, von der Beyssen, Beyssen, Beißen, Beßne, Bießen, Beyß, Byß

Bellen, Bellem

Belleleper

(von der , an der) Bereneick, Beirreneck, Boirreneck, Bieren, Berren, Beiren, Beirren

(zum, vor dem, am) Berg, Berg, Berig

(zu) Berghaus, Berghauß, Bergehaus, Berckhausen, Berighauß

Bergmann, Berchmann, Berchman

Bernsau, Bernsaw

Berst

Beuchkremer

Beudendick, Beudendükt, Budendyck

Beudt

(auf dem, vor dem, zum) Buchel(l), Beugel, Beuchel, Buchel(l), Beuckel

(von der, an der) Bücke(n), Beucken, Bocken, Bück(en), Boeken, zur Borck

(vom) Beu(e)ll, Bruell(?)

Beungell

(aus dem) Bausch, Beuschen, Beuschgens, Beuschkes, Beuskes, Beusken, Beusges

Beibeler, Boibeler

Byberg

Bickelmann

Bi(e)rbaum, Bi(e)rbom, Boirbom, Boerbom

Biertz

Byllen

Billerbeck

an der Bylschen Eick

Birckbaum

an, von der Byß

Bitter

(vom) Blankenstein

(am, auf dem, auf) Blecke, Bleick

Bleingen, Blinge, Blyem

auf dem Blocke

Blom

Blotze(n), Blotsche

Bocherst

Bock, Bocke(s)

zu Bockenhoffen

(von der, zur) Bockmüllen, Bockmuellen, Buckmeullen

Boeninck, Bonigk, Bonningio, Bonynck, Böningk, Bonnig, Boning, Boninig, Bonigs, Bonyncks

Bohr

vom Boll, Bolman

Bolte

Bomes

Bommer, Bamer

Bone

Bongers

(von) Bonn, Bonnen, Bonner, Bann(e), Bonen

Bonnestertz

von Borbeck

Born

Borupt, Boropt

vom Boslar

der Bod

Batze, Botze(n)

Brackmann

Bradt, von der Bradt

Brall

Bramedeller, Bromedeller

Brangs

Brandt(s), Brans

Brauß, Braus(e), Bruß, Brouß, Bruyse, Brast, Brauses

Branst, Branß

Brasselmann, Braßmann

Brauhaus

Brauseweird

auf dem [Bredtgen?]

Brey

Breibach

(auf der, aus der, in der) Bredde, Bred, Breidt, Breyd, Breit, Bred, Bridt, Briedt, Breydden

Breidtmann, Breidmann, Bredmann, Bridtmann

Breiß

von Bremen

Bressel

vom Breull

Brauhen, Brewhan, Breu(w)han

auf dem Bryehof

Brieß

(auf dem, vom) Brinck(en), Bring(en), Bringman(n), Brugmann

(im, auf dem, aufm) (obersten) Brock(e), Bruck(e), Bruch(e), Broch, Broich, Bruch, Brooke(n)

Broel, Broll

(vor dem) (untersten, obersten) Brogel(l)(n), Breugel

Brogelmann, Brügelmann, Breugelmann, Brogmann, Brugmann

Broßke

vom Bruchhausen

(von der, an der) Bruggen, Breuge(n), Bruck(en)

Brücking

Bruckmann

Brun(e), Brauen(e9

Buchbender

Bucher(s), Buch

Beugers, Beuschers, Beuch(l, r, s)

von Buckem

Bungeler

Bunger(t), Bongarts, (in der) Bongardt, Bungertz, Bongers

Buntenkotten

(auf dem, am, vom) Buare, Bur, Buhr, Baur

Burmans

(zur, in der) Burg, Burig, Buryg, Burich, Burisken, Burick

Burgergraben

Burgermauer

(i, zum) Busch(e)(n), Buschken(s), Buschgen, Beusken

Buschmann

Butz, Bütz, Beutz

C (und K)

Zurück nach oben


K...man

Kack

Källmann

Kässer, Kisser

Kahr

Kal(l)enbardt

Kallickba[rmer?]

Kalman

Kalthofer, Kalthoff

(im, vom, zum) Kamp(e), Kampf, Kampp

Cannape

Kanne(n)gießer, -geysser, -gieter, -geiter, -gisser

(auf der, von der) Cappell(e)n, Cappel(l), Kappellen

Kar[r?]en

Karenberg, Ka(h)rrenberg

Kahrmarcker, Karemercker, Karemecher

(zu) Carnap, Karnap, Karnaper

Karßenmeriger(s), (Karshenmercker ?)

Karschs, Karst, Karß, Kastken, Kaßkens

Caster[op]

(auf dem) Cat(t)ernberg, Kat(t)ernberg, auf (dem) Vogels Katernberg, am Acker bei dem Katernberg

Katz

(in der, aus der) Kaull(en), Kull(en)

Kauß, Kaus

K(e)ickers

Keilbeutz

Kaiser, Kayser, Keiser, Keyser

Keiß

Kel(l)ermann

(von der, zur) Kemmenau, Kyemenau, Keimenau

von Kempen

Kempkes, Kempkens, Kempges

Ceppel, Keppel, von Keppe(ll/ß ?)

Kerffheu(w)er(s), Kerffhauer

Kerßen

Keßler, Kesseler

von Kedtwich

Ke(t)zen, Ketze(n), Ketzgen(s), Ketzkes, Ketzken, Katz

Keuckelgen, Keugelken, Keucken

Keullen, Keulckes, Keulling

Keutz, Keutte, Kotze, Cötze, Kötze, Coetze, Koetze, Keit(t)z

Chrissipe

Kickt

Kyll, Kils

Kilbutz, Killebutz

Kimps

Kinssel(er), Kintzel

(im) Kipdorf, "bußen" der Kipdorffer Pforter

Kypken

(vom, zu) Kirberg, Kirberig, Kirberich, Korberich, Kersberich, Korsberich

unter Kirchen

Kirchengerechtigkeit

Kirchhof(f), Kyrchhof(f), vur dem Kyrchoeve

Kirdell

Keyrßbaum, Kirsbom

Kiß, Kyß, Keiß, Kist

Kytteltreyger

Clamans, vom Clamen

Kla[nn?]

Claßkamp

Kauff(s), Kluffs, Klauffer, Kleuffer, Kloffer, Klöffer, Kleuffgens, Kleuffkes, Kleuffges

(zu, von, vom) Clausen, Clauhusen, Klausen, Clauhuysse

(am, im, vom, auf dem) (untersten) Cleeff, Kleiff, Kleyff, Klief, Kliff, Cliff

(vom, am) Kleffkotten, Cleeffkotten, Cleffkaten, Kleefkotten

Kleym, Kleimen

Klein, Cley(e)(n), Klein(menge)(r)s, Kleinmens, Kleintges, Kleintgen, Kleintgens

Kleingans

Kleinsteger

Klem, Klemen, Clemens

(im) Clingenhol, Klingelholl, Klingholt, Klingen

Klips, Klipts

Cloer, Kloren, Klören, Kloeren, an der Clörren

vom Kloffgarten

Klotzbahn, in (an) der Klotzbannen, Klatzbennen

Klötzer

Klüppel, Kleuppel, Kloppel,Klupel

Klutte , Kleutte, Klautte

Knab(e), Knaff

Knap(p)ert(s), Cnapert(s)

Knecht

Knedeisen, Knedeysen, Knedtisser, Kne(i)dtisser

Knef(f)fel(l)(s), Knevels, Knieffels

Knips, Knipt(s)

Knissell

Koch, Kock(e),Koecks

zu Kockhausen

Köller

(im) Koehaus, Koehauß, Kohaus, Kohauß, Kohehaus, Kohuß, Koestatte

Koheyrd(t), Kohierd,

Koeweid(e), Koeweidt

der Kölscheman

Königsberg, Könnigsberg, Koeningsberg

(an der, von der) Kohleick

Kohlfurt, Kolffert

zu Kolendall

Kolck, Kolckmann, Kolmann

Kolle

Colschen

Compandere

Coendtges

Coenen, Connen, Conrahts, Contze(n), Cunen, Koenen, Konnen, Kontze, Kuhnen, Kun(en)

Korff, Korpff, Karff

Korffmecher

von Kornelimünster

Cor(d)tges, Cortte, Cörtges, Koertze, Koertge, Kort(t)e(n), Korde(n),

(aus der) Kortzer(t), Kotzart

Koß, Kosch, Kuß, Kuss, Kauß, Koß

Coster

kothaus

(zum, zu, vom) Kootten, Kodten, Koedten, Coetten, Kodten, Kothen

(aus der) Kortzer(t), Kotzart

Krampe, Kramppe

Kranß

von Krauthausen

(zu) Krautscheid

Kratz

Krefft

Krein, Krey(e)

Kremer(s), Krembers

auf dem Kremerich

Krennser, Krennscher, Krentzer

Kreucke

der Kreuphann

Kreger, Krei(e)g, Kreich, Kreigen, Kreiger(s), Krey(e)g, Kreyger(s), Kri(e)g, Kriege, Krieger, Kry(e)g, Krye, Kryg

Kreifft, Kriefft, Kriepffs, Krieppts, Krifft, Kryefft

Kreuger, Kroeger, Kruger

von Kriemberg

Kromberg

Cromels, Crummel, Kreumels, Kräumel, Krumels

(von) Cronenberg, Kronenberg

Kuchenbecker, Keuckenbecker, Koechenbecker, Kuckenbecker

(auf dem, vom, von) Keuckesberg, Kuckelsberg, Kuckesberg, Kucklsberg, Kucksberg

Kuc(k)kuc(k), Habakuk

Cuenel

Ceupper, Cüper, Kaupper, Keuper, Keupers, Keupfer, Keupker, Keupper(s), Keüpper, Kuper, Kupper(s), Küpper

Kull, Küllen

Kunt

Kupferschläger, Kopferschleger

Curtten, Curtten, Kurten, Kurtten, Körten, Kürten, Cortenius, Curtenius

D (und T)

Zurück nach oben


Tambur

Damen

Daßken, Dahß, Dahßken

Daim

(aus dem, im) Dahl, Dahll, Dal, Dall

(aus dem) Dalkamp

Dalman(n)

Dassung

Teffkes

Teckenweber, Teicke(n)weber, Teickeweffer, Tekenweber, Tickeweffer, Tieckeweffer

vom Deiligenberg

Teimerman

Deirich, Deirich(s), Dei(t)richs, Dirich(s)

Teissbeck

(vom) Deitke, Deicke

von (der) Dellen

Tenger

Teschemacher, Teschemecher, Teschema(r)cker, Tesch, Tesche

Teschen

Teschenweber

vom Dest

Teuleder

Teuppen

Deuppenbecker, Duppenbecker, Teuppenbecker, Toppenbecker

Deuppendreger

Teuschmann

Theobaldo

Deuß

(von, vom) Deussberg, Deußberg, Duisberg

Deutten

Teutenbender

an der Teuttenburg

(von) Deutz, Deutte

(zum, vom) Deicke, Deicken, Dicke, Dickman, Dicktman, Ditman, Dyck(e), Dyckmann

(im, zum, aus dem) Dickten, Dyckten, Deyckten

Dickerich

Teelen, Telen, Tel(l)en(n), Tellenn, Teellen, Teill, Teillen, Teillman, Teyl(l)en, Tiel(l)en, Tielengen, Tilen, Tilien, Tilman(n)(s), Tilmge(n)s, Tilmken, Tilmkes, Toellen, Tyl(e)nges, Tyllnkes

(von) Timpe(n), Tympe(n), Tinper

Dirichs, Derichs

(in der, aus der) Distelbeck, Diestelbeck, Deysselbeck, Disselbeck, Disselbick, Distelbach, Distelbick

Ditken

Dittmar

Tit(t)vogel, Teittvogel, Tittvogel, Tottvogel, Tyttvogel

von titz

Döpper

Tohffes

Dolman

Tolner

Thols, Tols

vor dem Tor

Torben

(zum, vom, zu, tom) Dorfe, Dorff, Dorffe, Dorp, Dorpe, Dorpf(e), Dorpff(e), Dorppe, Döpper, Dörper

auf Dorgemarcken

Dorkels

(auf dem, zum, in den, zu, vom) Dorn, Dornn, Thorn, Dornner, Dornmann

zu, von Dorrenberg, Dorenberg, Dornberg, Dormberg

(von) Dortmen, Dortmund

Thottenmark, Tottemarker

von der Tränke, Drencke, vom Drencken

Drahdt

Dregborn, Dreyborn

Dreger, Dreiger, Dreyer, Treger, Treiger

Dreim

Trip(p)elmann, Treip(p)elmann, Trippel, vom Trirbell

Drengsh, Drengh

(auf der, von der) Treppe, Trappe, Trapen, Trepper, Treper

Treßeller, Treseller

Dreutgens

Drieß, Driß, von Driß

T(r)ingrman

Dritter

Trost

Dubius

Dud, Duden, Dudden

von Dülken, Dulcken

von Deuren

von (der) Düssel

Dunen

Dunckt

Dutz

Dutzman

E

Zurück nach oben


vom Eck…, in der E…k

(auf dem, an dem) Eckbusch, Eigbusch, Egbusch

eckart, eckhardt

Eckstein

Edelhoff

Effertz, Everdt

auf Eickstein Lo, Egensteins Lo

Eygert, Eygertz, Egertz, Erger(t), Ergerst

an der Eich, an der Eick, Eickes

(vor dem) Eichholt(z), Eichholdt(e), Eicholde, Eicholt(z), Eicholtz, Eickholt(z), Eickholte, Eickol(d)t, Eycholtz, Holt(z)

am Eickelkamp

Eickelmann, Eychelmann

(unter den, von den) Eichen, Eicken, Eicke, Eicker

(zum, am) Eygen

Eyllinkhußen

Einck

zu Eynern, Einer(n)

zu Einrath, Eimrath

Eller

Engels

Engelskirchen

von, vom Erbsloe

Erves, Erffes, Erffkes, Erffens, Erwein, Erwin

(im) Erlkotten, Elkotten, Alkotten

Ernst

Eschen

Eßken(s), Eßgen, Esken(s)

(von der, auf der) Essenbeck, Eschenback, Eschenbeck, Eschenbyck, auf der Eschenbyck, Ossenbeck, Oschenbeck, Eschenbecker

F (und V)

Zurück nach oben


Faberritzius

Fackeltauzzen

Faillers, von Falbert

(auf dem, vom) (kleinen) Falckenberg, Falkenberg

(zu) Varresbeck, Vareßbeck, Faresbeck, Farßbeck, Farsbick, Farßbick, Forssesbick

Faß, Pfaß

(der) Faßbender, Vaßbender

Fauß

(in der) Fausenbeck, Faußenbeck

(von der) Fegtesch(n), Fegtasche

Feicke, Feycks, Feycke, Fyke, Feicken, Vicken

Felbereyder, Feltener

Feitzken

(im) Feld, (zu) Veldt

von Velbert

auf dem (auffm) Fellenberg, Velenberg

Ferber, Ferffer, Ferver

Fette(n), Vette, Viette

der Feurer

Fincke

von der Vinckelander

(auf dem, vom) Finckenscheid(t), Finckenscheit, Fingscheidt, Fingscheit(t), Vinckenscheidt, Vinckenschet

vom Finden

Fischer

Fischmeister

Flasskam…, Flaßkamp

Fleck, Flecken

(auf dem, vom) Fleuß, Fleut, Fleusch, Fleusche, Fluss, Flos, Flutt

Flockes

Flockeshaus

Foes, Voes

Vogt, Vogdt

Vogel, Voglels, Vogler, Fogel, Fogels, Fogeler

Fo(hrmen?)

(von, vom, zu) Vohwinkel, Vowinckel, Voewinckel

(auf dem, vom) Vogelsang, Fogelsang

Follert

Vollrads, Felrath

Volmar, Volmars, Volemers

von Volmestein

(an der, in der, zur) Fordt, Fohrdt, Vort, Vordt, Voerdt, Foren, Fohren, Forren, Vore

Fornnen

Voß, Fuß, Foiß

(im, vom) Frankholz, Franckholt, Franckholtz

Frantzen

Fredel, Vredel, Wredell, Wreydel, Wreidel

Freidthof, Freidthoff, Frydhof

Freiheit

Freylichausen

Freiß

Freitag

Frois

Fruss, Fross

Frowein, Frowin, Frowenn, Frowen, Froven

Fucks, Feucks, Fuckvel, Fucker

Faulhegen, Faulheg, Flauheig, Faulheck, Fuilheck

Funk, Funck, Funcke, Funcklocher, Funcklöcher, (im) Funckloch(e), Funcklocke

zu Furckeltraht

(in der, aus der) Fuesenbeck, Fußebeck, Faussebeck, Faußebeck

Fusser

G

Zurück nach oben


Gackel, Gackell, Gockell

(im) Garden, Gardten

Garßhagen

in der Gasse

(in der) Gate, Gaten

von Gatzweiler

Gauß, Goiß, Goß

Geck, Jeck, Geick

am, vom Giffelsberg, Geyffelsberg

Geyll

Geirden

Geirlich

Geiß, Gyß, Geißen, Geyßen, Gissen, Gyssen

Geisberdt, Geysseler, Gisseler, Grisseler

Geist, Gest

Glasmecher, Glaßmecher, Glasmercker, Gelaßmecher

von Gelesch

(in der, aus der) Gelpe, Gellepen

Gels

(auf der, von der) Gemarke)

Gerhard, Gerhardt, Gerhardts, Gerharts, Gerhartz, Gerhardtz, Geiretz, Geritz, Geiraetz

Gerrenbick

von Gerresheim

Gilis

Godes

Goldschmied, Goltschmit, Goltschmitt

Gossen, Gossem, Gotzen, Gotzken, Götzken, Götzkes, Gotzman, Gotzmann

Gra, Grae, Grah, Grahe, Graw, Grave, Gram, Graue, Grauw, Grawen, Grar, Graheman

(auf dem, von der) Graben

Graertz

Graf/Gräfin

Greff, de Greeff, Greffen, Graven, Greuen

Greil, Greill, Grels

Greist

Grotten, Gretten, Grosmann, Groß, Größ, (der) Grotte, Grotter

Greutter, Grutter

Gronenwaldt, Groenwald, Groenenwald, Groewald

Grumpe

Grundtschüttel

H

Zurück nach oben


von H…

Hachtmann

Hack, Haack, Hacker, Hackke, von der Hacke, (auf dem, am) Hacken, Haecken, Häcken

in der Hackenbeck

Hadenbruch

Hagbaum, Hagboll, Hagbolt, Hagbolg

(am, vom) Hagdorn

(von) Hagen

(auf dem, vom) Hain, Haen, Han, Hann, Hannen, auf Smidten Hain

Hal(f?)erscheit

(der) Halffmann, Halfman, Halffmanns

Halffwaschen

Hallenscher

Hollo, auf, zum Halo, Holo

(am, vom) Holleweg, Hollenweg, Hallenweg

von Halver

Hamans

Hamback

(der) Hamecher, Hammacker

zu Hamersten

der Hanbroder

Hardtkop

Hardtloff

Harmischmacher

auß dem Harrenbrocke

von Horessen, Haressem, Harreseim

Hase, Haß

Hassenschartz

Haster, von dem Hasten

von der Hauff

Haubenberg

Hauß, Hausser, Heußer, Haußer, Hausgen, Haeusgen, Hausken, Haeusken, am Heusken

Heck, Hech, Hecks

Hecker

(von, zu, de) Heckinghausen, Heckenhausen, Heckinchusen, Heckenhaus, Heckelkußen

(auf dem, vom) Heckweier, Heckwerick, Heckwer, Heckwier

in der, aus der Hegen

Hegers

Heid, (auf der, am, von der) Heidt, Heydt, Heidten, Heyd, Heydt, Haid, Heid, Heide

vom Heidtacker, Heydacker

Heyer

Heidfeldt

in der Heigen

(am) Heiligenhaus

Heillen, Hill, Hyell, Heill

Heimbach, Heimback, Heymback

Heinck, Heinckes, Heinkes, Hinkes, Hinckes

Heiß, Heiss

Helsche, Holsche, Helschen

Heinckel, Henckel, Henckels, Heinckel, Heinckels

Henckes

Henseler, Hendeler, Heunseller, Heunscheller, Hunseler, Hunseller, Hunscheller, Hünseller, Hensseler

Henning

Henß, Henßkes

Herbach, Herbech

Hergarden

aus dem Hermannssiepen

Herhof

Herrenhaus

Hertzbach

Herrtzs

(auf dem, vom) Hertzfeld, Hartzfeld

Hetman

Heuberts

Heubruch

Heucker

Huppe, Hauppe, Heuppe

(aus dem, vom, im) Heusiepen, Heuseippen, Hausyppen

von Hylden, Heylden

von Hidickhussen, Hilderhaußen

(aus, in der) Hibick

Hincken, Hyncke

Hinnemann

Hinrichs

Hochelius

Hochstein, Hostein

in der Hoddenbeck

Höffer

aus dem Hoeffken

auf dem Hoegen, Hagen

von der Hogenstraße, Hoegerstratten

in Hoeltershaus

Hoen, Hoin, Huen, Honn, Hoim

(zu, von) Horath, Hoerath, Hoehraht, Horaidt, Horrahd, Hochrath, an der Hohenbick zu Hoerath

Hoela

Hoesser

Hofcamp

Hofmann, (auf dem, aus dem, von dem) Hoff, Hoffgen, (von der, zum) Hove, Hoeff, Houen

Hoffers

Holberg

Holden, Holdes

Holtsche

Holt, Holdt, Holtz, Holts, Holdes, Holtges, vor dem, vom Holt, Holte, Hölthe, vur dem Holthe

Holter, Holters

Holterhoff, Hölterhoff, Holtzhoeffer

Holtermann

(von, vom) Holthausen, Holthusen, Holdhausen, Holthaußen

Holtschnider, Holtschnyder

von Homberg

Hombüchel

Honß

Hopmann

von der Horden

von Horhusen

Hormer

Hornen, Horner, Honer, von Horn, von der Horne

Hortter[…?]

zur, zu der Hosen

Hassen, Hessen, Hossen

in der Huckenbick

Hückeshoven

Hückeswagen

Hullent

(aus der, in der, zu) Hülsbeck, Hulsbeck, Heulsbeck, Heulsbick, Hülsbek, Hulsbek, Hulsbach, Hölsbick, in der obersten Hülsbeck

Heulsman, Hulsman

Hufschmitz, Hofschmit, Hoeffschmit, Smyth

(aus dem) Hummelsiepen, Hammelsiepen

Hunickhausen, Hunckhaus, Hunigkaus, Hunighausen, zu Hunnighausen

Hunoldt

(im, im untersten, im obersten) Hupkendahl, Hupkendal, Hupkendall, Hopkendall

Hutmacher, Hoedmecher, Haudtmercker, Haudtmarcker, Hodtmecke

Heutte, in der, an der, vor der, auf der Hütte, Hütten, Heutten, Hoetten, Hutten

I

Zurück nach oben


Im …w, Imme

(im) Island

Issenberg, Issenburg

Iserloh, Isserloh, von Iserlohn

Issermann

J

Zurück nach oben


Jacobs, Jakobs

Jansen

Jap

Jaspars

Jeger, Jäger, Jegers

von Jesekußen, Jeessekußen

von Juchem

Jung

Jungblut

Juncker

K siehe C

L

Zurück nach oben


auf der Lach

Lain, Laen, ter Lain, ter Laen, zur Lain, zo der Lanen, Terloon

in der Larn

Lame

(an der, auf der, von der Landwehr)

Lang, Lange

(von) Langenberg, vom … (Kirchspiel Langenberg)

aus dem Langensiepen

(von) Langerfeld

Langmann

Lauberg

(an der) Lauffer

Lauten?

Leckebusch

Lehemann, zum (Lehen ?)

Ley, Loy, Leien, Le, Len

Leydecker

(in der, aus der) Leimbach, Leimback, Leimbeck, Leimbech, Leimbick

Leimberg, Leimbeirch, Limberg, aus dem Land Leymberich

(der) Leineweber, Leinenweber, Leynenweber

Leinert, Leinnert, Leinertz, Linertz, Lynnert, Linnardt

Leinsches, Leintgen

Leyrmann

aus der Leitten

Lennepe, Lennepe, Lenper, Lempper, Lennepers, Lennemper

Lentgens

Lepper

Leuders, Leudger, Leutger, Ludger, Ludgers, Leudtger, Lüdger, Lüdgers, Leudgers, Leudtgers, Leuders, Leutters

Leupker

Lewe, Lewen

(auf dem, am) Lichtenscheid, Lichtenschiedt, Lichtschiedt, Leychtschet, Leychtschett, Leichtenscheidt

vom Leiberg, Lierberg

Lynncken

Lyndenberg, Leinnenberg

Lyndenhoff

von Lingen, Leingen

(zu) Lingerenkhausen (?)

von Lynn, Leins

Lypper

(zum, tem, them, vom) Lo, Lohe, Loh, Loe, Loeken, Loecken, Löher, Loht

im, auf dem Loch, Lock, Loche, Locke

von der, auf der Lodenbeck, Lorenbeck, Lorenberg

Löffler

Lokumper, Lohkamper, im Lokumpe

Lormans

Lossen, Lossenn, Loßen

Lotges, Lutges, Lödtges

Lucas, Luckes

Leudt

(von, aus dem) Luttringhausen, Lüttringhausen, Lütterkuß, Leutterkuß, Leutterkausen, Leudterkuß

Leunenschlott, Leunschlus, Lunnenschlott

Lulfs

Leunning, Leunning, Lunnig

Lutterbeck

M

Zurück nach oben


von Maastricht

Maß, Maiß, Maeß

Mall, Malls

Manglus, Magnus, Mangels, Mangeles

Mann

Marcker

Margrisch

Marckes, Marickes

am, auf dem Markt, am Mardt

(in der, aus der) Marpe, Marppe, Marppen

Marquart

Mertens, Merttens, Mertes, Martens

Masc

Medbach

von Mehrenberg

Meichgell

Meienburg (?)

Meyer, Meyers

Meiering, Meigerring

Meynckenteiß

Meinningkaußen, Meninckhauß

von Meirigenfeld

Meysen

(im) Meisenholl, Missenhol

Melsack

Melbeck

Mellen, Melm, Milm

Mennecken

am Merrenberg

Merigekirchen

Mette

von Mettmann

Metzeler

Metzmacher, Metzmarcker, Metzmercker, Metzemercker, Metzemecher

vom Metzmachersraht

Meug

Meuschen

Mewes

Meyen

Melander, Mylander

Milrath, Mylrath, Mylraht

Mindel

Mirgenberg, Mirgelberg

(in der, aus der) (niedersten, untersten, neuen?, Blotzen, Blatzen, Platzen) Mirke, Mierke, Miercke, Mierken

Mobich, Mobch, Moubeck, Mobick, Mobich, Mobech

Munch, Munichs, Monichs, Mon, Monck

Morell

(im, am) Morian

Morsbch, Morschbach

von Moßblecke

von Morß

(am) Mostertsbaum, Mostersbaum, Mosbaum, (am, vor dem) Baum

Mostert, Mostertz, Mosterts, Moster, Mosterz, M[oi]sters

(der) Müller, Muler, Muller, Meuller, Möller, Mol, Moll, Möll, Moller, Meullers, Meullenmeister, an der (Mullen?), (zur) Mulle, Mulle(n), Mühle (oder ähnliche), an der Meullen, auf der Papiermühle, an der Mullen

Meullenscheucht, Meullenscheutte, Mühlenschütt

Mullinghausen, Meullinghausen, Mülinghusen

Möllenberg, Mölenberg, Mullenberg, Müllerberg, Mollenberg

Löhsen

von Münser

an der, in der, von der, auf der Mugenborgk, Mügenburg, Mügenburg, Moegenburg, Meugenburg, Moegenburg, Mogenborek

zu Mollenkotten

Mulicher

Mundt

Mure, Murer, Meurer, Mäwrer, Muhrer, Meurer

Musch, Meuschen

(zum) Muschenborn

N

Zurück nach oben


Nachbar, Nabersch

Nagel

von Narescheidt

(zu) Natrath, Natraht, Nachdtradt, Nachdtraht

Neffen

(in, im, aus dem) Negeldick

Nyß, Niß, Nieß, Neß, Neyß, Nyessen

Nerst?

Nertz

Nesch, Nechsen, Neschens

Neuhaus, (am) Neuenhaus

zum Neuenhof

Neukirchen, Neuekirchen,m Newkirchen

Neullen, Nielen(?)

Neußel, Noessels

(an der) Neutzen, Neutze, Nutzen, Neutzgen, Neutzken, Neutzgens, Neutzkens

von Neues

von, vom Neviges

von Ninoe

vom Nimved, von Nym

Nippel, Nippels, Nyppes, Nipels, Neyppels, Neyppel

(am) Nocke, Nocken, Nockenberg

Noldenmarcker, Noldenmecher

Nolden, Notze, Noltzen, Noltzes, Nultzes, Noelden, Nultten, Noltgen, Nultgen, Noltzgen, Nultzgen, Noltzgens, Noeldtgens, Noldtgens, Neultzges, Nöltzken, Noeldtzges, Noelskes, Noelsches, Noelges

(im, am, aufm) Norrenberg, Norenberg

Nossenberg

Nupenbrogel, (in der) Neupen, Nupe, Nupen, Neuppe

O

Zurück nach oben


Ochs, Ocks, Ox

Offermann

Offinius

(zu, von) Ölingrath, Olickradt, Orlickradt

aus der, in der Olpe, Olepe, Ollepe

Olligschleger

(von) Unna, Onna

(zum) Ophof, Ophoff, Uphoff

von der Ordenbeck

Ort, am Ordt

Ordtleiger

Ordtling, Oerdtling

Oschenbecker, (in der, aus der) Ossenbach, Osenbeck, Oschenbeck, Ossenbeck, Osenbeck, Ossenbick, Oschenbeck,

Osterrath, Osteradt

(im) Osterholz, Osterwaldt

Otte, Otten

(im, aus dem) Ottenbruch, Ottenbroche, Otten Brocke

Otterberg

P

Zurück nach oben


Pampes, Pampus, Papüs, Pames

Pann, Pan, Pannes, Pannen, Pain, Pahn, Panner, Panemächer, Pannemecher

Passamentmarcker

Paul, Paull, Pauls

Peicks, Peickt

Pell, Peil, Peyll, Pyll, Piel, Pil, Pyll, Pyls, Pils, auf der Pell, Pellen

Pellekamp

Peitz, Pietz, Paiß, Peitte

Peltzer, Pelscher, Pelssers, Pelsers

Pempelfordt

Peters

(vor, an der) (obersten, untersten) Pforten, Pardten, Pordten, Porten

Philipps

(auf dem, von dem, am) Pickertsberg, Pickartsberg, Pickartzberg, Peyckertzberyg, Pickersberg, Pickertberg

Pillhan

von Pilsum

Piper, Peiper, Pipper

Piß

Pistor

Planck, Plancke

Pleskens, Pleken, Plekens

Plettenberg

Plongen (?)

Plotzen, Plesken

Plücker, Plucker, Pleucker, Pleucher

an der Pleuckersburig

Plunger, Plunder, Plunderkremer

Poll, Pols, Polß

Poller

Pomer, Pohmer

Portz, Pott, Potz, Pötz, Pourtz?

Potthoff

Prang, Prange

Propst, Probst, Prost, Prast?, Praß

zum Prompter?

Pulvermühle

Puppers

Purpinghausesn

Putsch

Q

Zurück nach oben


Quade

R

Zurück nach oben


Rader, Raderster, (auf dem, vom, am) Radt, Raht, Raidt, Rod Radtgen, Raetgen, Retgen, Raidigen, Karemachers Raht, Röttgen, Röhtgen, Reodschen, Rötgen, Rödtgen, Roedtgen

Rademacher, Raidmacher, Rademcher, Rademarcker, Rademercker, Radtmarcker, Radtmercker, Radmacher

von Radevormwald

(im, aus dem) Rauenkamp, Rauenkampe, Rawenkamp, Rawencampe, Raukamp

Raupoll

Redinghoven

vom Rey, Reyge

Reynart

(zu) Reisscheidt, Reischeidt, Rischet, Rischedt, Rischett, Reissheid, Reyschet, Reyscheyt

Rellichausen

am Remersberg

von Remscheid

Reneißen

Reußgen, Reuschken, Reuschen

Reutter

vom Ryeg

(im) Ringelbusch, Reingelbusch, Reingelbausch

Ringmecher, Ringmercker, Ringmarcker, Ringmescher, Reingmecher

Reinke, Reincke, Rincke, Rincken

Riemeschnieder

von Rinsberg

im Ripkotten

(zu, vom) Rittershausen, Rittershaus, Redershaus, Redershausen, Rederhauß, Riedershauß, Riddershauß, Reydershauß

Ritze

Roid, Roide, Rod, Rode, Roden, Roidt, Roedt

Rodenbuck

Rodtkamp, Rodkamp, Roidtkamp, Roidtkampt

Rodenhaus, Roidenhaus

(im, aus dem) Rodtsyffen, Rodtseiffen, Radtsyffen, Radtsiffen, Radtseiffen

Rolcher, Rolchers

(zu, von) Roleder, Roleders

(auf dem, vom, am) Rohm, Rom, Romm, Röem, Rohan

(am) Romersbaum, Romersbom

Ronnenberg (?)

(von) Ronsdorf, Ronstorff, Ronsterop, Runsteropt, Runstrept

Roßdelle, Roßel, Roßdall

(im) Roßegarten, Rossengarten

(auf der) Rossenau, Rossenaw, Rossenauer

Rossendal

Rosshack ?

Rostern, an der untersten Rostern

Rouß

Rübel, Rübels, Reubel, Reubels

Rübsam

Rummelspütt

Rump, Rumpp, Rumpt

Robelradt, Ruppelrat

Rupper, Ruppert

Reurich

von Ruhrort

(in der, aus der) (obersten, untersten) Rutenbeck, Ruttenbeck, Rautenbeck, Raudtenbeck, Reuttenbeck

S

Zurück nach oben


Sachtleben

von Sal…

Salberg

Sas

Sattler

Sau

Sauer

Saurlender, Surlender, Suwerlender

(zu, von, "zurs") Saurenhaus, Saurenhauß, Sauren Haus

aus der (S)ausenbeck

Schadtmann

Schacht, Schachter, Schaecht, Schaeck, Schackt, Schaech

Schaeffer, Schaeffert, Schaefferts, Schäff, Schäpper, Schaepper, Schepper, Schaffert, Scheffkes, Scheypper, Schiffer, Scheyfferdtge

(am, vom) Schafstall, Schaepfstall

Schamlenberg

Schapmann

Scharpen, Scharp, Scharbben, Schapen, Schapt, Schaept,

(auf dem, vom) Scharpenack, Scharpenacken, Scharpnacken

Scharpstein

Schatt, Schattmann, Scharttmann

Schau

Scheden (?)

zu Scheffskeshaus

(auf dem, vom) Schickenberg, Scheickenberg

(auf dem, zum, vom) Scheidt, Scheitt, Scheide

Scheidtmann

Scheidemacher, Scheidemecher, Schedemacher, Schiedemarcker, Scheidemarcker, Schiedenmarcker

Scheiff, Scheyff, Scheyffhals, Scheyffken, Scheyfferdtge

Schell, Scheell, Schall

(in der, aus der) Schellenbeck

(am, vom) Schellenberg

(auf der, auf den, von den) Scheren, Scherren

Scherenberg, Scherrenberg

(von, van) Scheven, Scheuen

Scheupellenberg

(zu) Scheurenhaus, Schurenhaus

Schuster, Scheusters, Schuchster, Scheuchster, Scheucher, Schescher, Schoescher, Schoesser, Schoeffer

Scheutteltreiger

Scheutzebenigen ?

Schieffelbusch

Schildt, Schielt

der Schimel

Schimmelbusch

Schinder

Schlaeter, auf dem Schlaette

Schlup, Slup, Schleupt

Schliper, Schleiper, Schleipper, Schleippfer, Schlypper, Schleippers, (im, aus dem) Schlippen, Schleipen, Schlyppen, Schleyppen, Schlieppen, Sleypen, Schleppen

Schlipkothen

(auf dem) Schloß, Schlotters, Schlösser, Schloesser, Schloeßers, Schloßmarcker, Schloschmarcker, Schloßmecher, Schlotter, Schlutter, Schlütter

Schohemecher, Schomarcker,

Schmalenberg, vom Schmallenberg

Smalenhausen

(im, auf dem, vom, aus dem) Schmalenhof

Schmal, Schmall

(der) Schmied, Schmiett, Schmidt, Schmitt, Schmit, Schmedt, Schmitz, Schmittz, Smitz

(der) Schnider, Schneider

Schnitzeler, Schneitzeler, Schneitzeller, Schnitzler, Snitzler

Schön, Schoenen

(in der, aus der) Schönebeck, Schonnebeck, Schoennenbeck, Schonenbick, Schinnenbeck

Schönfeld, Schoenfeld, Schoenfeldt, Schonfeldt, (vom) Schanenfelde, Schannfelde

Schoesser

vom Schoeppenhaus

Schoerym

Schop, Schopsche

Schopmann, Schupmann, Schottmann

Schotteler

Schramm, Schram, Schremkes

Schreiber, Schreyber, Schreyffer, Schryver

Schreiner, Schreiners, Schriner

Schroder, Schröder, Schroeder, Schroders

Schrup

Schuckel

(der) Schuhmacher, Schumacher, Schomecher, Schumecher, Schoemacher, Schoemarcker, Schomarcker, Schomarker, Schoemercker, Schoemer

Schuppenberg

Schwancke

Schwartz, Schwartze, Schwartz, Schwart, Schwartte, Schwarttgen

Sweffelinghaus

(von) Schwelm, Schwellem

Schwertzfeger, Schwertzweger

aus der Schwofert

(auf dem, vom) Selhof, Seelhof, Sedelhoff, Sedelhave

Sedeller

Seib, Sib, Syb, Sept, Sibels, Seibels, Seybels, Seybell, Sybels

Seilspinner, Seylspänners, Seildreiger

Seuckel, Seuckes

Seute, Seußges, Sütte, Sußwinkel

Sichell

Syckelschmitt

im S[e]yckenhaus

Siecke, Seick, Seickel, (ein) Sykemann, Siekemann, Syeckeman, im Syckenhaus, im Seyckenhaus

Sypper, Sipemann, Sipmann, aus dem, im Siepen, Sipen

zu Simoneumshaus

Sistelbicker

Snellenberg

Snelman, Snelmans

Snutengut

Snute, Snutte, Sneutte, Schnuten

von Soest

Sohngens

von Solingen, Soligen

Solmans

Somer

(im, zu, von) Sonnborn, Somborn, Sombar

Sorlus

Sotter

der Spanger

Speyll, Speller, Spelt, Spelten, Speller, Spilmann, Spylmann

von Speyer

Spcker, Spikker, Speicker

Spin, Spein

Speischer, Speicher

an der Spyllenborg

Springmann, Sprinckmann, Spreingmann, Springer, Spreinger, aus den, in den Springen

aufm Sprung

Stack

Stalgen, Staltgen, Stalgen

Stahlhaus, Stalhaus, Stalhütte, Stalshaus

am, im, vom Stall, Stal, Stall

Stallknecht, Stalmann

Stevens

(auf dem) Steinweg, Steffweg, Stoffweg

vom, vor dem (untersten) Steg, Stege, Stegt, Stegh

von Steyll

Stynen, Stinkens, auf den Steinen

(in der, aus der) Steinbeck, Steinbach, Steinback

zu Steinbrich

Steinleyer

Steinemetzer

auf der, vor der Steinert

Steinhaus

Steinkes, Stinkes, Steinekens

am, vom Sternenberg

Stup, Stupen, Steuppe, Stuffen, Stuffers, Steuffen, Steffer, Steuffers, Stüffer, Stupen Schnider, Stupe Schnider, Steuptfuß, Stuptfuß

Steull

Steumpcken

vom Steuer

Styptel

(auf den, auf dem, in den, von) Stocken, Stöcken, Stock, Stockers, Stockgen, Stucken, Stork, Storkt, Storckt, im Stockersbusch

(zur, von) Stockmannsmühle, Stockmannsmühle, Stockmanns

Stoedtgen

von Stohlshausen

Stoltzen, Stoltzer, Stolges, Stoelges

Stoltzeberg, Stolzeberg

Storm, Storms, Stormes, Stormers

auf dem (Stortten ?)

Stotzgen, Stottgen, Stotges, Stotzes, Stoertges

Stratmann, Strotter, Strotters auf der, von der Straßen, Stratten, Stradten

stroschnider

im Stuppelbrocke

auf dem Suberich

von Sultz

auf dem Sunder

T siehe D

U

Zurück nach oben


Uelrath, Velrath, Vollrads

Ullen, Eullen, Uelßken, Ußken

der Uhrmacher

Ulffs

(vor dem, am) Ullenberg, Üllenberg, Ulenberg, Eulenberg, Eullenberg

(zu, von) Üllendahl, Ullendahl, Eullendahl Üllendall, Ullendal, Ullendall, Eullendal

Ullickraht, Ullingraht, Ülingradt

von Urbach

V siehe F

W

Zurück nach oben


Wackergatz, Wackergotz

von die Wain, Wahnn

Wagener, Wegener, Wegner

von Walberg, Wollberich

vom Waldcappel

(am) Wall

Wallender

Weber, Weffer, Weeffer, Werffer, Werber

ein Wegbecker

Weydenhof

Weidthelden, Weidthelder, von Witzhelden

(von, vom) Wichelhausen, Wichlinghausen, Wichlichausen, Wichelinchhuysen, Wichlichausen, Wichelhuß, Wichelkuß, Weyerkusen, Winckelhausen

Weyffelkeuller

Weilach, Wilach, Weilack, Wielack

Weilershaus

Weimber

Weingart

(im, aus dem) Weinhaus

(von, zu) Weinrath

Weinsieper

(im, aus dem) Weirth, Weirdt, Weird, Wirdt, Wierdt, Weirdshof, Wirdtshof, Wirtshof, Wartzhof, Wartzhoff, Wardzhof, Weirdthofe, der Wierdt

Weirich

Weissbroch, Weittbrock, Weittbruck, Weittbrock, Weißbrock, Weißbroch

vom weisterop

Weit, Weidt, Weitz

Weitthaus, Weizhaus

Wilkins, Veilkins, Welckins

Welters, Weltters

Wendelin

von Werden

vom Wissell, Wiessel, Weysel, zu, von Weßel, Weßelberg

(auf den, von den, auf dem) Westen, Weusten

(zu, vom) Westhofen

(zu) Westkotten

zu Widen, von den Widen, von der Wiesen

Wilden, de Wilde, in der Wildoe

Wilhelms, Willems, Wylms

Windenmacher, Windenmecher, Weindenmarcker

von, vom Windrath, Windtraht, Wintraht

auf, vom Weindtgatten, Windtgatten

(im, auf dem, am, vom) Winkel, Winckel, Winckell, Wynnckel,

Winkelmann, Winckelmann, Weinckelmann

Wyncken, Weinckes, Winckes

Wittbart

Witte, Witen, Wiette, Weitte, Wütte(?)

Witgenstein

(der) Wolff, Wolffer, Wolffahrt, Wol, Woll, Worffert

Wordtman

(zu, vom) Wülfing, Wulfing, Wulffing, Weulfing, Weilffing, Wulffinck, Wolffing, Wolffinge

von Wülfrath

(im, aus dem) Wüstenhof, Wüstenhoff, Wüstenhaue, Wüsthoff

Wüstermann

Wuppermann, Wyppermann, Woperman, an der Wupper, circa Wupper

Wuste, auf den Wusten, Weusten

Z

Zurück nach oben


Zeye

Zeitvogel

Zimmermann

Zoers

von Zons

Zwergs, Twerigs, Dwergs, Dwerges, Tzwwer

Zurück nach oben