Zurück | Zur Übersichtsseite aller Namen
= Wichelhaus !
oo Trein, P. 21.2.1621 gestrchen!, Tochter von ... Kempkes gestrichen!
oo N,
oo N..
Sohn von Peter W.
[] 19.2.1662 (hierher ?) tot 1660, Andrieß Winkelhauß
Aufenthalt/Wohnsitz: 1660 zu Dorrenberg
oo 21.9.1650 Ursel (oo I. Jann Schwartz), (oo II. 17.4.1667 Wilhelm Geist)
Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: Winckelhaus!
1551 Garnhändler, 24.11.1551 als Zeuge e. zu Antwerpen
Aufenthalt/Wohnsitz: 1551 "von Elberf."
1600 Schneider
[] 4.3.1623
Aufenthalt/Wohnsitz: 1604 im Kipdorf
oo Tefken (1590), [] 9.4.1623, Wwe; Steffken (1596)
der Älte[st/r]e
Sohn von Johan W. d. Alten
[] 30.9.1634
Aufenthalt/Wohnsitz: 1623 in der "Burig"
oo 17.8.1594 Trein, P. 15.1.1623, [] 24.1.1632, Tochter von Johan Kamp, Kempkes (1603), Kams (1632)
oo ? Trin (1634), Tochter von ... Pelsser (1634)
[] 17.1.1614
Aufenthalt/Wohnsitz: 1614 auf der [Blecke ?]
Aufenthalt/Wohnsitz: 1651 auf dem Vogels Katernberg, 1625 vom Dornberg
oo Biltgen, e. 1625
Aufenthalt/Wohnsitz: 1665 im Ottenbruch; 1648 vom Dorrenberg, jetzt im Ottenbruch, 1672 im Ottenbruch
oo Zillig (1648), [] 6.3.1673, Frau
Sohn von Wilhelm W. d. Alten
1614 Provisor
oo 1.9.1604 Grietgen [Bungert = P. 26.12.1617, Frau], Tochter von Johan Bongers
Sohn von Johann W., Enkel d. Wilhelm W.
Aufenthalt/Wohnsitz: 1623 am Hagdorn
oo 26.8.1615 Enntgen, P. 14.10.1633, [] 8.2.1636, Frau, Tochter von + Johann Wichelhaus d. Junger, am Hagdorn
oo Trin, [] 4.5.1642, Frau
1649 Alt-Bümei., 1654 sel. Bümei.
[] 10.1.1653 tot 1654, B. M.
oo Trin, [] 20.9.1663, Witwe
Wichelhausen
Aufenthalt/Wohnsitz: 1648 zur Scheuren
oo N.
Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: Taufe des Kindes Rutger 21.10, nicht 11.10.1648
oo Gritgen, e. 1599, e. 1613
s. Keucken !
Aufenthalt/Wohnsitz: 1648 auf der Gemarke
oo N.
[] 21.10.1624
Aufenthalt/Wohnsitz: 1597 auf der Gemarke
oo Anna (1584), P. 3.2.1613 als Großmutter
Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: als 6. Kind Trin genannt, gehört nicht hierhin, siehe [[W0332]]
Aufenthalt/Wohnsitz: auf der Gemarke 1639 ( sie?)
oo Trin, [] 7.12.1639, Frau
Aufenthalt/Wohnsitz: 1628 an der Foren
oo ?; N., Daniel MeullenHanß Frau, [] 28.8.1630, + peste
Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: Name des 1. Kindes ist Hans Jurigen , nicht Hans Herigen
~ 11.5.1608
Sohn von Thonis W.
[] 19.1.1678
Aufenthalt/Wohnsitz: 1641 zu Clausen
oo Merig (1643), e. 1632 als Frau, Mary, [] 29.6.1662, Frau
Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: Mary = Maria
Sohn von Johan W. d. Alte
[] 10.1.1625 E.W. J`s So. (hierher ?)
oo 2.2.1593 Entgen [] (...3./7.)1609, Frau, Tochter von + Johann Maincks zu Köln
Sohn von Werner W.
[] 7.2.1634 (dieser ?)
Aufenthalt/Wohnsitz: 1634 in der Burg
oo 31.5.1617 Magdalena Holsche, P. 10.3.1624, Tochter von Wimar Holtz, Bg. zu Hattingen
[] 16.5.1643 E. Meullenhans
oo N., [] 28.8.1630 "Engel MeulenHanß Fraw", + peste
[] 24.11.1654 tot 1655, 1658, 1659
Aufenthalt/Wohnsitz: vor dem Holt, zur Vordt
oo N.; Ursel (1634), Tochter von ... Bars
vergl. (Johann ?) W.
[] 8.5.1601
oo Clara, e. 1571
oo (oo II.?) 25.2.1590 Dreutgen, [] 7.2.1607, Witwe, Tochter von + Wymar auf dem Schlaette
könnte auch "Goßen", "Gosen" heißen (Kleckse)
oo Clara, e. 1556, Tochter von Johann d. Ält. vor dem Holtz
Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: Verweise (in 2) kann entfallen
tot 1607
oo Elßken, [] 28.3.1607, Wwe, Tochter von ... in der Awen (1607)
id. mit "von Wolfinge"
Sohn von Thonis von W.
oo 29.5.1596 Metze, [] 11.4.1604, Frau, Tochter von + Thonis Brause
Aufenthalt/Wohnsitz: 1605 im Cleeff
oo 17.11.1604 Anna, [] ...(6./7.)1616, Frau, Tochter von Otto Winckes im Cleff (1604)
Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: Ottto Winckes ergänzt: im Cleeff (1604
Aufenthalt/Wohnsitz: 1618 im Cleff
oo Leyßken (1618)
oo Gertrudt, e. 1626, Tochter von ... Mircken
tot 1659
oo N.
oo N.
oo N., tot 1564
oo Cäcilie, e. 1574
"der Lang" (1605), Wilhelms So. (P. 7.4.1608, (J. d. Allerjüngste, Wylms So.)
Sohn von Wilhelm W.
1615 Bürgermeister
[] 25.11.1629
Aufenthalt/Wohnsitz: 1607 d. Lang im Kipd., Wilh. So.,1621 im Kipdorf, P. 9.3.1625 im Kipdorf als Großvater
oo 19.12.1590 Ursel Sibel, [] 6.5.1613, Frau, Tochter von Peter S. dem Alten vor d. Ulenberg
der Alte 1593
[] ...(1./2.)1609 "der ..."
oo Entgen,, [] 29.3.1604, Frau (d. Alden)
oo 7.10.1605, J. W. "der Alte" Elbet [] 21.7.1613 (oo I. Deirich Tryppe zu Dortmund)
Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: oo II. richtig Elß, nicht Elbet, ihre oo II. (nicht oo I.) mit Deirich Trippe (nicht Tryppe]
d. Junge
[] 16.8.1596 d. Jr. am Hagdorn
Aufenthalt/Wohnsitz: 1602 am Hagdorn
oo Geirdt, e. 1583, 1585, (ihre oo II. 29.11.1597 N. / David Freitag von Waldcappel, gew. Rektor zu E.), (ihre oo III. Philips Popinghausen) , Tochter von Peter Nippels
Sohn von Gotzmann W.
[] 27.8.1630 + peste
oo Merg (1588), [] 12.7.1630, Frau , Tochter von Andrieß Noltzgen
2 Verschiedene !
Sohn von Thonis W. (1600)
[] 18.7.1613 tot 1615
Aufenthalt/Wohnsitz: 1600 zum Lo,1602 z. L. auf dem Kirchengut
oo Entgen (1600), Anna (1602), Wwe, P. 1.3.1615, zum Lo, auf d. Kirchengut
Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: Die Kinder Geirdt ? und Merig (Winckelhausen) gehören nicht hierhin, (weshalb der Vermerk "2 Verschiedene"?)
Sohn von Wilhelm W. gnt. der Schell
[] 18.11.1614
Aufenthalt/Wohnsitz: 1607 vom Falkenberg, 1612 zu Doremberg, 1614 auf der Heulsbeck, 1616 gnt. Schell vom Dorenberg im Wüstenhof
oo 7.7.1604 Merg, [] 7.4.1613, Frau, + peste, Tochter von Peter Fauß
oo 8.2.1612 Anna, Tochter von Jaspar Schomacker an der Mungenborgk/Ksp. Schwelm
s. Gemarke ! ident !
Sohn von Hildebrand auf der Gemarke
tot 1627
oo Merg, e. 1616, Witwe, 1627, Tochter von ... Weinhaus
tot 1604
Aufenthalt/Wohnsitz: 1604 im Broche
oo N.
Sohn von Johann W. d. Jungeren
Aufenthalt/Wohnsitz: 1608 am Hagdorn
oo 4.6.1608 Trein, Tochter von Peter Wülffing
Sohn von Cordt v. W. auf der Gemarke
Aufenthalt/Wohnsitz: 1610 auf der Gemarke
oo 25.6.1610 Grietgen, Tochter von + Geysbert Ham(bach?) zu Beyenburg
oo Nolligen, P. 8.12.1610
Sohn von Johann W. (K. K.)
Aufenthalt/Wohnsitz: 1624 in der Mirke
oo 27.11.1619 Merige, Tochter von Gotzmann Kortten vor dem Brogel
Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: im Kirchenbuch Name bei der oo Engel W. gnt. Meulenhenßen, 17.5.1624 Johannes, vergl.auch, identisch? [[W0279]]
Aufenthalt/Wohnsitz: 1624 in der Gate
oo Trein (1621), Tochter von Jaspar Kneyper (1621)
Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: gnt. Teffkes , nicht Feffkes
oo Entgen, e. 1632
Aufenthalt/Wohnsitz: 1621 auf der Bred von Dorremberg, 1625 auf der Bried
oo ?; 1623 "Eheleute"
Aufenthalt/Wohnsitz: 1627 von Dornberg
oo Gertrudt, e. 1627, Tochter von Peter, der Wirt auf Caternberg
vergl. Kempgens ! (1673 alias)
4.11.1601
Sohn von Thonis W. und Trintgen
tot 1673
oo Maria, e. 1632, [] 8.4.1673 Witwe (oo I. 1602 Engel Teschemacher; oo II. 1610 Wilhelm Loe - (die einzig mögliche Maria St. !) , Tochter von (Gottfried ?) Stolzenberg
Aufenthalt/Wohnsitz: 1654 Dorrenberg
tot 1667
Aufenthalt/Wohnsitz: 1664 auf der Briedt (dieser ?)
oo N.
Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: die Kinder Catherina und Anton gehören nicht hierhin, sondern zu Winckelhaus [W1116] und [W1118]
Sohn von Thonis v. W.
[] 3.1.1637 + peste (Wichelkuß)
Aufenthalt/Wohnsitz: 1607 zum Lo, 1615 nun auf dem Broch
oo 26.12.1604 Merg, [] 30.5.1642, Witwe, Tochter von Wimar Daßken (1604, 1605, 1607)
Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: die als oo II. genannte Trein gehört nicht hierhin also keine oo II.
oo Trein (1579)
Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: richtig Trein, statt Frein
oo N.
Sohn von Thonis W.
oo 9.9.1620 Trin, Tochter von N. Peltzer, vom Arenberg (sie)
Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: richtig "Winckelhaus", statt fälschl. Wichelhaus
vergl. Keuckelgen !)
Sohn von Cordt
Aufenthalt/Wohnsitz: 1597 auf der Gemarke, 1601 von der Gemarke "und Wichelichaus" in der Marpe, gnt. Keuckeln
oo 19.11.1597 Entgen, Tochter von + Johan Burichs To. in der Marppen
Aufenthalt/Wohnsitz: 1597 zu Heckinghausen,1598 in der Marpe
oo Entgen (1597)
~ 26.3.1616
Sohn von Thonis W. und Trintgen Kempes
oo Helena, P. 28.1.1646, e.1632
Sohn von Werner W.
tot 1637
oo Magdalena, P. 12.3.1621, [] 20.6.1637, Witwe
Sohn von Johann W. (1625)
tot 6.8.1628? (2. Ehe s. Frau)
Aufenthalt/Wohnsitz: 1624 in der Marpe
oo N., Clar (1625), Tochter von Johann Brauß auf d. Freydthof (1625)
Aufenthalt/Wohnsitz: 1634 zu Clausen
oo N.
tot 1658
Aufenthalt/Wohnsitz: 1649 in der Marppe
oo [Grietgen, P. 19.2.1634, hierher ?]
Aufenthalt/Wohnsitz: 1634 am Markt
oo Gridtgen (1634), Tochter von ... Braus (1634)
Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: Winckelhaus, nicht Wichelhaus
Aufenthalt/Wohnsitz: 1651,1649 Dorrenberg
oo Liß, [] 28.11.1649, Frau
oo N.
Sohn von Johann W. d. Alte
[] 18.9.1609 tot 1610
oo 8.2.1587 Anna Nippel, Entgen, [] 15.10.1598, Frau., Tochter von Peter N. vor dem Holdt
oo Maria (1600) (oo I. Gotfried Stolzenberg, s. P. 13.7.1608) Merig (1607), P. 10.10.1610 Wwe.,, Tochter von vom Schurren (1602)
Sohn von + Werner W.
tot 1628
1604 der Alte
[] 18.7.1611 tot 1612 "der Alter"
Aufenthalt/Wohnsitz: 1593 auf dem Falkenberg, dieser ?
oo Hadwich (1585), [] 4.5.1604), Frau; Hardtweick (1590), Tochter von ... Kreumell (1594)
oo Gierde (1569), Gertrud, tot 1588, Tochter von ... zur Lain (1588)
oo Merg zur Lain (s. and. Karte)
2. Karte
tot 1588
oo Gertrud zru Lain (s. and. Karte)
oo Merg (1575), tot 1588, Tochter von zur Lain (1588)
Aufenthalt/Wohnsitz: 1569 auf dem Katernberg
oo Trine e. 1569
d. Junge, der Junger, 2 verschiedene !
[] 2.5.1607 W. W. d. Schell zu D.; [] 19.10.1609 W. Wilh. W ... tot 1602
Aufenthalt/Wohnsitz: zu Dorenberg
oo Anna (1589), P. 14.4.1608, Witwe, Tochter von Peter Stock von Dornberg [er "d. Junge"]
Sohn von Wilhelm d. Jg., gnt. der Schell
Aufenthalt/Wohnsitz: zu Dorenberg
oo 20.2.1613 Lissken, [] 19.10.1636, Frau, + peste, Tochter von Johann Ketzen zu Clausen
[] 16.2.1659 tot 1665
Aufenthalt/Wohnsitz: von Dorrenberg; zu Dorrenberg
oo 29.3.1651 Entgen, Tochter von + Aleff vor der Hardt
oo Gierdt (1644)
Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung W0243
Zurück nach oben
Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung W0244
Zurück nach oben
Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung W0241
Zurück nach oben
Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung W0242
Zurück nach oben