Zurück | Zur Übersichtsseite aller Namen
Schuhmacher s. Keuckenbecker
Aufenthalt/Wohnsitz: 1630 an der Beuckenn
oo N.
[] 22.11.1629
Aufenthalt/Wohnsitz: 1629 in der Hülsbeck
Aufenthalt/Wohnsitz: 1625 in der Marpe
oo N.
Aufenthalt/Wohnsitz: 1612 aus der Awe
oo Mette (1612)
oo Merige (1619)
Aufenthalt/Wohnsitz: 1595 vom Kotten, am Beuchel (sie ?)
oo Entgen, P. 26.2.1595
tot 1595
Aufenthalt/Wohnsitz: 1595 von der Cappeln, auf dem Cleff, nicht tot
Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: bei der oo 25.2.1604 d. So. Peter, 1604,1608,1612 P. der Töchter Vater Hamman nicht tot? 2 Verschiedene? der 1. bis 2.1.1603 tot, der 2. ab 18.1.1604 nicht tot, gehört zu dem 2. vielleicht Ursula . Schuhmachers auf der Capellen, [] 29.4.1665?
Aufenthalt/Wohnsitz: 1585 in der Au
oo Hedwig (1585)
Sohn von Peter Sch. aus der Breidt
oo 8.5.1591 Feicken, Tochter von + Peter Feitzken in der Aue
Aufenthalt/Wohnsitz: 1602,1614 von Düssel
oo Ursel (1602), [] 19.7.1623, + im Kindbett, Frau, Tzwergs P. 3.8.1614 , Tochter von Johann Mylradt (1602)
Aufenthalt/Wohnsitz: 1612 an der Mugenburg/Ksp. Schwelm
oo N.
Aufenthalt/Wohnsitz: im Wüstenhof
oo Gretgen (156(1?), Gierdt (1576)
oo N.
tot 1589
oo N.
oo Sophia, e. 1591
Sohn von Gotzmann (1591) ?
Aufenthalt/Wohnsitz: 1591 am Beuchel,1605 aus der Effel
oo Beilgen (1591), Sibilla (1605), Tochter von Koeckenbeckersche (1605)
Aufenthalt/Wohnsitz: 1602, 1618 auf dem Cleeff/Ksp. Schwelm
oo N.
Sohn von Johan's Margarete in d. alten Fordt
Aufenthalt/Wohnsitz: 1604 vom alten Furdt
oo 1.10.1603 Dreutgen, Tochter von + Peter Lange
Aufenthalt/Wohnsitz: 1606 aus der Heulsbeck
oo 9.8.1606 Griet (oo I. Thoniß Heutten) aufm Katernberg
Sohn von + Heinrich auf Still in Wülfrath
1613 Schoemarcker
oo 1.2.1610 Neißken, Tochter von Merten Pr[a/o][p]st an der Fohren
Aufenthalt/Wohnsitz: vom Stehl, an der Scheren (P.13.7.1614)
*...1601/1602
Sohn von + Melchior zur Stockmannsmühle
[] 8.1.1666 J. Sch. auf d. C.
Aufenthalt/Wohnsitz: auf der Capellen
oo Trin, [] 9.9.1654, Frau
oo Neelgen ,[] 4.1.1657 Frau
oo 6.6.1657 (Witwer) Trine , Tochter von Jan Küllen auf dem Han
Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: = [[S0538]] ?
Aufenthalt/Wohnsitz: 1648 vor der Porte
oo Trin (1648)
Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: = [[S0537]] ?
vergl. Foren, id. !
Aufenthalt/Wohnsitz: 1623 an der Forren
oo Merig (1623)
(mod. N.= Bergmann), s. Au, id.
Aufenthalt/Wohnsitz: 1618 zu Wichlinghausen, 1642 aus der Aw
oo [Trintgen, ?] P. 21.10.1618
oo Mary (1639)
Aufenthalt/Wohnsitz: 1607 von "Lynns",1604 vom Quode zu Lynsich
oo 14.7.1604 Leißken (1607), Tochter von Reurich Boninige
Aufenthalt/Wohnsitz: 1563 in der Steinbach, war den 11.1. belehnt (womit ?)
oo Mette, e.1563
tot 1589
Aufenthalt/Wohnsitz: 1589 in der Breidt,1592 in der Steinbeck
oo N.
Sohn von Peter Sch. in der Steinbeck (aus der Breidt)
[] 18.9.1592
oo 17.5.1589 Trein, Tochter von + Peter in der Beck
[] 11.9.1629
Aufenthalt/Wohnsitz: 1605 auf den Westen
oo Leisbet (1605,) [] 1.9.1629), Frau
Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: siehe [[S051]], Vater: Hamman Sch., oo 15.2.1604
s. Aprath
Sohn von Leudtger zu Aprath
Aufenthalt/Wohnsitz: 1613 von Aprath, an der Fohren
oo 5.9.1612 Mette (1613), Tochter von Johann Stocke[n/rs]
Aufenthalt/Wohnsitz: 1618 vom Clausen
oo Geirdt (1618)
Sohn von Johann Sch.
tot 1602
Aufenthalt/Wohnsitz: TSS ?(...) im D(erckte ?)
oo 22.11.1587 Grietgen (1588) (oo II. 8.1.1613 Johan [Graertz]), Tochter von + N. in der Hulsbeck
tot 1613
Aufenthalt/Wohnsitz: (P. 1613 )aus der Ley
oo N.
[] ...2.1608
Aufenthalt/Wohnsitz: 1598 im D(eickten?), 1602,1608 im Dickten
oo Els (1598)
Aufenthalt/Wohnsitz: 1617 in Sombars Haus, 1629 auf den Westen
oo Trin (1616) ,P. 20.11.1616, [] 21.9.1630, Frau + peste, Tochter von (Johann?) Sombar (1616)
oo Stine, e. 1582, Tochter von ... von der Awen/zur Hosen
Sohn von Johann Sch.
Aufenthalt/Wohnsitz: 1589 im Wüstenhof
oo 22.1.1589 Feicken, Tochter von Teill in der Heulsbeck
Sohn von Johann Sch. au dem Cleeff
[] 26.7.1636 + peste
Aufenthalt/Wohnsitz: 1602 auf dem Cleeff/Ksp. Schwelm, 1610,1605 in der obersten Aue, 1628 in der Auw; in der Aw;
oo 12.6.1602 Mette, Tochter von Johann Eicker, in der Au
oo N.,
Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung S0509
Zurück nach oben