Elberfelder Familienkartei Hermann Kießling - ein Projekt des BVfF

Zurück | Zur Übersichtsseite aller Namen


(auf dem, zum, vom) Scheidt, Scheitt, Scheide

zum Scheidt, Jaspar (S0099)

Sohn von Wilhelm zum Scheidt

tot 1612

Aufenthalt/Wohnsitz: 1605 Ksp. Sonnborn

oo Gierd, e. 1587

vom Scheidt, Caspar (S0101)

tot 1658

Aufenthalt/Wohnsitz: 1658 Ksp. Schwelm

oo N.

vom Scheidt, Jurige (S0102)

Aufenthalt/Wohnsitz: im Bruch

zum Scheide, Karstgen (S0103)

oo Irmgen, e. 1559

vom / ( 1626 auf dem) Scheidt, Peter (S0105)

Aufenthalt/Wohnsitz: 1657 zu Clausen

oo Nießgen, e. 1626, N. [] 19.3.1657, Frau

oo 3.9.1657 (Witwer) Anna, [] 5.10.1662, Frau, Tochter von + Hamann aus der Bieck

oo 3.9.1657 (Witwer) Trinken, [] 17.3.1672, Frau

zum Scheidt, Rütger (S0107)

oo Gritgen, e. 1607

vom Scheidt, Rutger (S0109)

Aufenthalt/Wohnsitz: P. 24.6. 1607, P.21.10.1612 .zur Scheuren

oo N., [] 29.10.1621, Frau

zum Scheidt, Reutger (S0110)

Aufenthalt/Wohnsitz: in Barmen

oo Geirdt (1623)

vom Scheidt, Reutger (S0112)

Aufenthalt/Wohnsitz: in der Leimbach

oo Mette (1647)

zum Scheidt, Wilhelm (S0113)

oo Mette, e. 1575

Vorkommen des Namens als Ortsbezeichnung


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung S0097

Karteikarte S0097

Zurück nach oben


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung S0098

Karteikarte S0098

Zurück nach oben