Zurück | Zur Übersichtsseite aller Namen
(w.schl. id. mit Cord Pelscher, gnt. Pampes) s. dort !
oo N.
oo Catharina, e. 1610;Trin C. P. Frau [] 19.7.1668 (hierher ?)
Sohn von Johann P.
Aufenthalt/Wohnsitz: auf der Neull, auf Pamprs Neul, gnt. Steuptfuß
oo 7.9.1611 Grietgen, Tochter von + Johann auf Smitz Neull
oo Gierd, e. 1583
[] 2.6.1589
Aufenthalt/Wohnsitz: auf der Neull bei Ullendal
oo Entgen, [] 15.2.1593 Wwe auf d. N.
[] 17.2.1649 (hierher ?) J. P.
oo Trin (1626), [] 9.9.1627, Frau, + peste, Tochter von ... Steinweg (1626)
oo N.
[] ...3.1594 tot 1603
Aufenthalt/Wohnsitz: auf der Nul, auf Steuptfuß Neul, Steupfuß
oo Geirdt (1592), [] 11.6.1612, Wwe
1605,1615 der Junger
Schuhmacher d. Jg.
[] 10.2.1630 der alte Joh. P.
oo Geirdt (1605)
oo 22.2.1615 Trine, [] 18.2.1633, Witwe, Tochter von Hunoldt Pell
[] 2.11.1656 J. P.
oo Gierdt (1649)
oo Trinken, [] 14.1.1665, Witwe
tot 1664
Aufenthalt/Wohnsitz: Clausen
Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: Pampes bzw. Pams ist falsch, im Kirchenbuch richtig: Pann
Zurück nach oben