Zurück | Zur Übersichtsseite aller Namen
3.8.1606
Sohn von Peter L.
Aufenthalt/Wohnsitz: in der Au; vom Heyd; im Wirdt; in der obersten Au; vom Heyd in der Au
oo N., Mette (1641)
oo Geudtgen (1642)
oo Gredtere, e. 1614, Tochter von vom Clausen
[] 25.8.1672
Aufenthalt/Wohnsitz: im Weirdt
oo N., Anna [] 12.4.1638, Frau, Mette (1648); [] 6.6.1665, Frau;
oo N., Anna [] 12.4.1638, Frau, Mette (1648); [] 6.6.1665, Frau;
[] 13.4.1669 B. M. Johs. L.
Aufenthalt/Wohnsitz: aus Heyd
oo Mette (1640)
oo hierher? Griedtgen (29.3.1648), Grietgen, Joh. L. Frau [] 18.10.1661 , Tochter von Brauß (1648)
oo Maria, [] 20.2.1670, Witwe, Tochter von Kommin ([] 1670)
Aufenthalt/Wohnsitz: auf der Cappeln
oo Trein (1589)
verschiedene ?
Sohn von Junge Johann L. zu Lennep (1609)
Aufenthalt/Wohnsitz: von Lennep; am Heidt; zu Lo; jetzt am Haidt/Ksp. Schwelm; zum Lo
oo Mette, [] 29.9.1594, Frau, z. Lo;
oo 1.2.1595 Cathrein (oo I. Wimmar Springman am Heidt/Ksp. Schwelm)
oo Entgen (1601)
oo 9.9.1609 Entgen, [] 9.2.1615, Frau, Tochter von Heilbrandt in der Schönenbeck (1613) ([] 1615)
Bürgermeister; Provisor; gew. Bürgerm.
[] 29.4.1645 hierher ? tot 1656
Aufenthalt/Wohnsitz: am Markt; in der Steinbach
oo Greitgen (1625, P. 2.5.1627)
Aufenthalt/Wohnsitz: im Island
oo Merig (1626); [] 20.10.1666, Frau
tot 1659
Aufenthalt/Wohnsitz: am Heidt
oo Trin (1637)
Sohn von Hans L., Richter zu Lüttringhausen
[] 4.5.1631 "Tot von Köln gekommen"
Aufenthalt/Wohnsitz: vor dem kleinen Friedhofe, vorm Holte
oo 25.7.1601 Trin (1602), [] 13.4.1637, Witwe, Tochter von Gotzmann Teschemacher (1604)
[] 28.8.1662
Aufenthalt/Wohnsitz: vor dem Holt
oo Anna (1641), Tochter von (Peter ?) Teschemacher
Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung L0421
Zurück nach oben
Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung L0422
Zurück nach oben