Elberfelder Familienkartei Hermann Kießling - ein Projekt des BVfF

Zurück | Zur Übersichtsseite aller Namen


(in der, aus der) Leimbach, Leimback, Leimbeck, Leimbech, Leimbick

in der Leimbach, Konrad (L0091)

tot 10.4. 1503

oo N., (fraglich , ob Mutter der Kinder !) lebt als Witwe 10.4.1503

in der Leimback, Cordt (L0092)

ein fremder Fuhrknecht

[] 11.2.1596

Leimback, Cort (L0093)

oo N., (oo I. vor 1614 Albert in der Au, s. ds.)

in der Leimbach, Driß (L0095)

aus der Leimback, Engel (L0096)

Sohn von Wilhelm (aus) der Leimback (1619)

tot 1643

Aufenthalt/Wohnsitz: zu Ullendall

oo Merige (1617)

in der Leimbach, Engel (L0097)

oo Gritgen (1644)

Leimbach, (Erveß ?) (L0099)

oo Merig (1644)

[in der] Leimbeck, Hans (L0100)

gewes. Schöffe im Ba.

[] 8.11.1605 tot 1619

Aufenthalt/Wohnsitz: zu Reischeidt; J. in d. L.

oo N. (oo I. ...)

Leimback, gnt. Steltzen, Heinrich (L0102)

Sohn von Johann L.

Aufenthalt/Wohnsitz: zu Karnap

oo 5.10.1614 Mette, Tochter von + Johann Pampes

in der Leimbeck, Hermann (L0103)

oo Trein (1591); [] 28.4.1628 Hermes Tr. i. d. L.;

aus der Leimbach, Jaspar (L0104)

Aufenthalt/Wohnsitz: zu Ullendal

oo Griedtgen (1569)

in der Leimbeck, gnt. Heuppe, Jasper (L0106)

Aufenthalt/Wohnsitz: im Ksp. Schwelm, in des Heuppen Leimback

oo Grete (1584), Griedt [] 22.3.1595 Frau; Grutgen (1601)

oo Geutgen (1594)

Leimbeck, Jasper (L0108)

tot 1589, 1592

Aufenthalt/Wohnsitz: zu Ulendall

oo Grete (1585)

in der Leimbeck, Jasper (L0110)

(viell. "Kleinen" J.)

[] 26.1.1599 (gnt. Klein) tot 1602

oo 15.11.1595 Ann, [] 16.10.1598 frau, d. Kl. J., Tochter von Johan Thols in der Gate

in der Leimbick(ach), Jaspar (L0112)

Sohn von Johann i. d. L.

oo 22.6.1616 N., Merige (1617), Tochter von Peter Katternberg aufm Fleutte

aus der Leimbach , Jasper (L0114)

Sohn von Wilhelm (1624)

oo ?

in der Leimbach, Jaspar (L0115)

"der Wierdt"

oo Gritgen (1645)

in der Leimbach, Caspar (L0116)

d. Jr.

Sohn von Rütger (1650)

oo Ursel (1649)

in der Leimbach, Caspar (L0117)

[in der Leimbeck], Johan, Hans (L0118)

Sohn von Peter i. d. L.

Kirchmeister

tot 1606; 1613

Aufenthalt/Wohnsitz: zu Reisscheidt

oo 11.12.1587 Merg (oo I. Johan zu Reischeidt) (1589, 1603, 17.9.1606 Witwe) Merig sel. Johendtgens Frau i. d. L., [] 22.9.1641 (hierher ?)

Leimback, gnt. Stoltges (Staltges ?), Johann (L0120)

[] 29.11.1622 von einem Soldaten "gestochen"

Aufenthalt/Wohnsitz: zu Karnap (er ?)

oo Trein, [] 5.3.1614, Frau

in der Leimbeck, Karsken (L0121)

oo ? ?

in der Leimbach, Lorenz (L0122)

Sohn von Konrad in d. L.

tot 1541

oo Katharina (1503)

in der Leimbach, Noeltze (L0124)

oo Katharina (1579)

in der Leimbeck, Noltze (L0126)

oo N. (oo I. ...)

aus der Leimbach, Peter (L0128)

in der Leimbach, Peter (L0129)

Sohn von des Smits Sohn (1551)

oo Catharina (1551)

in der Leimb(a,e)ch, Peter (L0131)

tot 1585, 1587

oo [N., Peters Frau in d. L., [] 10.2.1622, hierher ?]

oo [Enschen sel. Peters Frau i. d. L. [] 7.4.1624]

in der Leimbach, Peter (L0132)

Wirt

oo ? Trin (1640, 1648; [] 19.12.1648 Frau d. P. aus d. L., Tochter von Schönfeld (1648)

in der Leimbach, gnt. Rauencamp, Peter (L0134)

(1629 moderner N = Wulfing)

Aufenthalt/Wohnsitz: aus dem Rauenkamp

oo ? (Mette, Peters Fr. in der L. aus dem Rauenkamp (26.4.1626); hierher ?) [] 8.10.1636 Mette, P's Fr. aus d. L.

oo Leyßken (1641)

aus der Leimbach, Peter (L0135)

tot 1662

oo 27.1.1650 (Witwer) Mette, wohnhaft im Siekenhaus bei d. Stockmannsmühle, Tochter von Johann Götzken aus dem Beyllen

in der Leimbach, Reutger (L0136)

(N = Korte)

oo ?, N., Geudtgen (1639)

Leimbach, Tenes, Teves (L0138)

Aufenthalt/Wohnsitz: an der Beereneick

oo Merig (1646)

oo Entgen (1647)

Leimbach, Th....st (L0139)

Aufenthalt/Wohnsitz: vor dem [Kuppenbrugel ?]

in der Leimb[e,a]ck, Wilhelm (L0140)

oo Fey (1591), Feggen (1594), Feygen, [] 17.5.1623, Frau

aus der [in der] Leimback, Wilhelm (L0142)

Sohn von "des sel. Bolten So." (1623)

Aufenthalt/Wohnsitz: aufm Flutte

oo Anna (1620)

Limbach, Wimber (L0144)

[] 14.3.1672 Wimmar L. auf der Aw

Aufenthalt/Wohnsitz: an der Bierreneick

oo Entgen (1644)

Diverse Personen dieses Namens


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung L0090

Karteikarte L0090

Zurück nach oben

Vorkommen des Namens als Ortsbezeichnung


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung L0088

Karteikarte L0088

Zurück nach oben


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung L0089

Karteikarte L0089

Zurück nach oben