Elberfelder Familienkartei Hermann Kießling - ein Projekt des BVfF

Zurück | Zur Übersichtsseite aller Namen


Holt, Holdt, Holtz, Holts, Holdes, Holtges, vor dem, vom Holt, Holte, Hölthe, vur dem Holthe

vor dem Holte, Adolf (H0530)

Aufenthalt/Wohnsitz: (auf, aus ?) Rutger Lütterkus Blecke;

oo Trin (1629)

vor dem Holt, Albert (H0531)

[] ...2.1620 tot 28.2.1621

oo Trin, (28.2.1621); [] 4.9.1636, Witwe, + peste

Holt, Caspar (H0532)

Sohn von Peter Holt

oo Entgen (1601)

vor dem Holte, Dreuckel (H0534)

s. Schlieper id. !

[] 8.12.1628

oo Anna (1609)

vor dem Holte, Drieß (H0535)

vor dem; vom Holt, Engel (H0536)

"Meister"

Aufenthalt/Wohnsitz: auf dem Graben, vom Holt

oo Merge (1560, 1563)

oo Grietgen (1560)

oo Trine (1571)

oo Merg (1577)

Holt, Engel (H0538)

tot 1592

Aufenthalt/Wohnsitz: an der Mullen; vor dem Holde;

oo Merg (25.7.1589); [] 6.8.1615, Wwe. a. d. M.;

vor dem Holte, Engel (H0540)

[] 26.10.1604

oo Trein (1599)

vor dem Holte, Engel (H0542)

Sohn von Johann v. d. H., tot 1611

oo 16.11.1611 Catrina, Tochter von Peter von Gulich, Bg. in Köln

Holdt , Gotzman (H0543)

s. Boekel, id. !

[] 20.8.1601

Aufenthalt/Wohnsitz: am Beuchel

oo Trein, [] 22.4.1597, Frau

Holt, Gotzmsnn (H0544)

Sohn von Peter Holt

Aufenthalt/Wohnsitz: aus der Kaullen

oo 25.11.1609 Grirdt, Gritgen, Tochter von Peter Sybel im Kipdorf

vor dem Holt[e,tz], Hamman (H0546)

Schöffe

tot 23.2.1580; tot 1584

oo Grete (4.3.1584) = Witwe

Holdt, Holtz, Holtges, Hinrich (H0547)

Aufenthalt/Wohnsitz: zu Wichlinghausen

oo Griedtgen (29.4.1614; 17.9.1617; 16.3.1627; 6.8.1628)

vur dem Holthe, Johann (H0548)

vor dem Holtz, Johann d. Ältere (H0549)

oo Girtgen (1556)

vur dem Hölthe, Jungjohann (H0551)

vor dem Holtz, Johann d. Jüng. (H0552)

tot 1567

oo Clara (1557; 1559; 1567) Witwe

vor dem Holt, Johannes (H0554)

Sohn von Johann v. d. Holt

oo Mette (1579)

vom Holt..., Johann (H0556)

[] 28.3.1610

vor dem Holte, Johann (H0557)

tot 1611

oo Geirdt (1584), [] 11.2.1593, Frau;

vor dem Holt, Johan (H0558)

Sohn von Engel ? v. d. H. (1595, 1600)

oo 5.5.1595 Beill (23.1.1600), Tochter von + Hermann zur Borck

vor dem Holde, Johan (H0560)

Aufenthalt/Wohnsitz: "jetzt" auf dem Raht

oo 23.5.1596 Anna, Tochter von + Peter Radersters auf dem Rahdt

Holts, Holdes, Johan (H0561)

Aufenthalt/Wohnsitz: von Lingen

oo 22.10.1597 Trin, Tochter von + Peter Steinweg an d. unt. Rostern

vom Holtze, Johann (H0562)

Aufenthalt/Wohnsitz: wohnend jetzt im Ksp. Mettmann

Holt, Peter (H0563)

tot 1590

oo Zeilig (oo II. 19.8.1590 Godert [So. d. + Jorigen vor dem Steg/Ksp. Sonnborn], vor dem Müller zu Elberfeld) (oo III: 16.9.1601 Werner Teschemacher auf der Auw.) , Tochter von Noltzes (23.3.1603)

vor dem Holte, Peter (H0565)

Schöffe zu E.

Holt, Peter (H0567)

Holdt, Peter (H0569)

der Alte

[] 11.4.1603 d. Alter

oo Grete (1584)

Holt, Peter (H0571)

tot 1590

oo N. (oo II. 11.3.1590 ... Schroeder) = beschäd. Eintrag. Hermann ??? - da unsere Trein aus der Kaullen

(vom) Holdt, Peter (H0572)

tot 1611

oo 29.9.1590 Entgen Sombar, [] 29.1.1611, Wwe. (oo I. Kordt Gerhardt), Tochter von von Ronsdorf

Holt, Peter (H0573)

tot 1607, 1609

Aufenthalt/Wohnsitz: aus der Kullen

Holt, Peter (H0574)

vergl. Distelbeck ! id.

Sohn von Wilhelm H.

Aufenthalt/Wohnsitz: in Distelbeck, auf dem Keuckesberge

oo 16.12.1609 Gritgen, Tochter von Loiß auf dem Sprung/Ksp. Neviges

Holt, Peter (H0575)

vor dem Holte, Teyß (H0577)

oo Merig, (20.10.1630; [] 18.7.1636, Frau

Holt, Tilman (H0578)

Sohn von Engel H.

oo 12.8.1592 Agnes, Tochter von + Wilm von Essen

vorm Holt, Werner (H0579)

Holt, Wilhelm (H0580)

vergl. Distelbeck, id. !

tot 1615 (unehel.), 1618

Aufenthalt/Wohnsitz: in Distelbeck

oo Anna (22.5.1589),

Diverse Personen dieses Namens


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung H0529

Karteikarte H0529

Zurück nach oben

Vorkommen des Namens als Ortsbezeichnung


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung H0527

Karteikarte H0527

Zurück nach oben


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung H0528

Karteikarte H0528

Zurück nach oben