Elberfelder Familienkartei Hermann Kießling - ein Projekt des BVfF

Zurück | Zur Übersichtsseite aller Namen


Cor(d)tges, Cortte, Cörtges, Koertze, Koertge, Kort(t)e(n), Korde(n),

Kortten, Aleff (C0790)

oo N.

Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: Kind [] 1594

Kortte, (1618) gnt. Deuss, Engel (C0791)

[] 12.8.1638 Engel Kortz im Klyff

Aufenthalt/Wohnsitz: 1618 vom Cleef, 1624 in den Springen

oo Merige (1618); [] 16.5.1627, Frau

oo Enschen, Engel Kortz Frau, [] 29.1.1630

Kortte[n], (1596) gnt. Backe, Franz (C0793)

[] 17.8.1586 + Pest, tot 1602

oo Geirdt (1584), [] 30.8.1596, + Pest, Wwe, Tochter von ... Backe (1589, 1596)

Kortten, 1611, 1616 gnt. der Dicke, Gotzman (C0794)

Sohn von Johan K. zum Kotten

[] 4.8.1623

Aufenthalt/Wohnsitz: vom Kotten, zum Kotten, vor dem Brogel, im Brocke, von Kotten, vor d. unt. Br.

oo 6.2.1591 Mette [] 28.3.1603, Frau; (oo I. Johan im Brocke), Tochter von ... Dicke

oo 7.1.1604 Geirdt (1616) [] 13.7.1623, Frau, Tochter von + Hein…. Deutten vorm Brogel

Kortte[n], Heinrich (C0795)

1610,1608 Fronbote im Barmen

Aufenthalt/Wohnsitz: aufm Cleft im Barmen, zum Kotten

oo Anna (1584)

Kort[t/d]e[n], 1609, 1592, gnt. "der Knall"), Jasper (C0796)

[] ...(1./2.) 1609

Aufenthalt/Wohnsitz: aus der Awen

oo Bilge e. 1577, e.1791

Kortte, Johann (C0798)

oo Liß, e. 1571 (oo II. Johann Fischmeister), (oo [III. ?] Johann Storms)

Kortten, Johann (C0800)

tot 1591

Aufenthalt/Wohnsitz: zum Kotten 1591

oo N.

Kortte, Johann (C0801)

Aufenthalt/Wohnsitz: zu Hoerath 1610, 1617, 1627

oo N.

[K/C]ortte, (1665 gnt. Bramdeller), Johannes (C0802)

Sohn von Peter Kortte

Aufenthalt/Wohnsitz: von Hohrath, in der Leimbach, zu Ullendall

oo 31.(!!) 2.1655 Ursel, Tochter von + Johann Graven im Bruch

Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: 10b verbessert: 31.3.1655

Kortte, Peter (C0803)

Schreiner 1607

Aufenthalt/Wohnsitz: vom Hoeraht, vom H., nun zu Karnap

oo Griethe (1607), P. 19.11.1617, Tochter von Johann ? aus dem Rawenkamp (161..)

Kortte[n], Peter (C0804)

Sohn von Heinrich K.

Aufenthalt/Wohnsitz: Bote ? aufm "Cleffpot" im Barmen;1612 vom Cleff, nun in der Marppe; auf dem Cleff

oo 8.2.1609 Trin, Tochter von + Noltzen auf Blombach, Ksp. Lüttringhausen

Kortte, Peter (C0805)

Bote im Barmen 1642

Aufenthalt/Wohnsitz: 1655 v. Hohrath in der Leimbach

oo Merig (1642)

Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: verbessern bei To. Gritgen, Ehemann Caspar Greeff statt Greist

Cortges o. ä. , (C0806)

siehe Braus(s/e)

Cordtges, Gerhart (C0807)

Sohn von Jaspar ?

tot 12.1.1587

oo Clara, tot 12.1.1587

Kortze, Cortges (1594), Jasper (C0809)

tot 1587,1590

oo Merg, tot 1587

Kortze / Cortges (1591), Johan (C0811)

Sohn von Jasper K.

tot 1618

Aufenthalt/Wohnsitz: an dem Buchel

oo 2.9.1590 Lentgen / Leingen Koerttges [] 19.3.1630, Tochter von + Thomas am Pickersberg/Ksp. Sonnborn (!)

Koert[z/g]e[/,r] / Bruß, gnt. Cörtges (1667), Peter (C0813)

~ 6.9.1598

Sohn von (Thonis Br. gnt. Cortges, ?)

[] 10.6.1652 (gnt. Körtgen)

Aufenthalt/Wohnsitz: über die Breug

oo N., Greidtgen (1630), Grete (oo II. 17.8.1659 Johann Lüdger), Tochter von Aleff Brauß

Kortges / 1615 Brauß, gnt. Corttges , Thonis (C0815)

Sohn von Thonis

Kortges (1615) = Brauß, gnt. Corttges

oo 14.1.1604 Mette 1590, Metze 1612 [] 15.2.1600, Th. K. Fr. am Beuchel , Tochter von Heinrich Knedeisen in der Steinbeck

oo 14.1.1604, er Thonis am Beuchel Metze (1612)

Zurück nach oben