Elberfelder Familienkartei Hermann Kießling - ein Projekt des BVfF

Zurück | Zur Übersichtsseite aller Namen


(im) Clingenhol, Klingelholl, Klingholt, Klingen

Klingelholl, Engel (C0614)

Sohn von Peter im Kl. / Ksp. Schwelm

Küfer

Aufenthalt/Wohnsitz: in der Leimbick, in der Leimback, der Keupper i. d. L., "in der Ayw gegen et Cleyff"/Ksp. Schwelm, i. d. Ahoe g. d. Cleff

oo 3.12.1598 Grietgen (1598), Tochter von + Peter in der Leimback

Klingholt, Conrad (C0615)

Sohn von Johann Klinckholt zur Kymenau

Aufenthalt/Wohnsitz: zur Keymenau im Ksp. Schwelm, zu Heckinghausen/Ksp. Schwelm

oo Trin (1604), Tochter von ... Haußer (1606)

Clingenhol, Johann (C0616)

Klingholt, Johann d. Ältere (1618) (C0617)

oo Griedt, P. 1.1.1618 als Ki. Großmutter, P. 28.3.1622, Witwe am [Offer ?] Ksp. Schwelm

Klingholt, Johann, d. Jünger (1618) (C0619)

oo Geirdt (1618)

[im] Klingelhol, Peter (C0620)

Aufenthalt/Wohnsitz: in der Leimback, im Klingelholl/Ksp. Schwelm

oo Grietgen (1600)

oo Tringen, P. 24.2.1613

Klingen, Peter (C0622)

Teschemecher

oo Lise (1584)

Klingen, Peter (C0623)

Aufenthalt/Wohnsitz: am Buchel

oo Drudtgen (1584)

Vorkommen des Namens als Ortsbezeichnung


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung C0612

Karteikarte C0612

Zurück nach oben


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung C0613

Karteikarte C0613

Zurück nach oben