Zurück | Zur Übersichtsseite aller Namen
(= Jaspar Schmidt auf . K.)
oo 13.1.1619 Trin (oo I. Aleff Manglus)
oo Bilgen, e. 1572
2 Verschiedene !
Sohn von Abel
tot 30.7.1614
oo Katharina, e. 1596, P. 2.5.1593
oo 27.9.1609 Judit , Tochter von † Hans (s. F)oger vom (Halberstadt ?)
oo Trine [] 4.1.1637 Trin Abels, A. K. Frau, † peste, e. 1584, P. 9.12.1612 = Trein, sel. Abel K. Witwe
Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: Vgl. Kießlings Hinweis, dass dies 2 verschiedene Abel sind (gemeint ist wohl einer gestorben vor 1612 und einer gestorben nach 1637). Erwähnung von Trine 1584 passt hier nicht, vielleicht zu Ehefrau Katharina (1596, 1593)
Aufenthalt/Wohnsitz: zu Katernberg 1604
oo Merg (1604), [] 7.1.1607, Frau
oo N.
~ 3.9.1600
Sohn von Peter, der Wirt auf d. Kat.
[] 21.10.1664 C.C., gewesener Kirchmeister
oo Anna. P. 27.2.1634; [] 8.12.1670 Witwe, (d. Conrad C.)
oo Merig (1645); [] 15.8.1655, Frau
oo 23.8.1656 (Witwer) Anna, [] 7.1.1658, Frau, † im Kindbett, Tochter von Johann zu Saurenhaus
oo 12.10.1659 Gertrud, sel. Eberhard auf dem Kuckelsberg Witwe, [] 25.9.1784 Gertrud sel .Eberhard auf dem Ku kelsberg Witwe
Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: FB Ed Hinweis auf Kuckelsberg
oo Trein, e. 1578
2 Verschiedene !
Sohn von Jaspar Schmidt a. Katernberg
tot 1579
oo Neßgen, e. 156(1?), Tochter von Joris Schmied zu Kockhausen/Cronenb.
oo Agata, e. 1576
Sohn von Noltze K. zu Ullendal (P. 1605, 1593)
Aufenthalt/Wohnsitz: auf der untersten Aue
oo 4.8.1593 Neißgen (1594), Tochter von Wylhelm auf der untersten Aue
Sohn von Evert a. d. K.
Aufenthalt/Wohnsitz: vom Katerberg zu Stockmannsmühle
oo 28.9.1603 Beilgen, P.10.10.1610, Tochter von Johan Muhre
Sohn von Leinhard K.
Schuldiener, Rechenmeister zu E.
[] 15.12.1639
oo 18.2.1608 Toritea, Dorotea, 1626, Tochter von Johann Kalman, Pastor
Aufenthalt/Wohnsitz: 1620zu Dorrenberg
oo Catharina, e. 1623, Tochter von Johann Weittbroch (1620)
oo Feiken, lebt 1632
Schuhmacher
oo Gr[e]idtgen (1639); [] 14.7.1664, Frau
Sohn von Noltze
oo Trin (1650)
Sohn von Herman a. d. K.
Aufenthalt/Wohnsitz: 1592aus dem Raukamp,1593 im Weinhaus
oo 29.4.1592 Trein, Tochter von M. Eberhard Hulsbeck im Weinhaus
Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: verbessert 2; statt Erben richtig Erven, im KB () ...11.1597 Erffen im Weinhaus
[] 5.12.1590 tot 1603
oo Dreutgen (1590)
tot 1597
Aufenthalt/Wohnsitz: an der Eick(e/t)
oo ?
oo Fie, e. 1569
[] 15.8.1646
oo Geutgen (1614)
oo Merig (1621)
~ 6.2.1611
Sohn von Abel a. d. K. (1644, 1647)
oo N.,
Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: Giret / Gieret = Grhard
oo N.
[] 21.3.1598 † peste
Aufenthalt/Wohnsitz: 1595,1691 Heinrich von der Tränke a. d. K.
oo Entgen (1595), [] 2.4.1598, Wwe., † peste
Schöffe 1535
tot 1591
oo N
Sohn von Johann auf Vogels Katernberg
Aufenthalt/Wohnsitz: Ksp. Sonnborn (P.8.101606)
oo Entgen, P. 7.4.1608, e. 1594
oo Gritgen (1644)
tot 1557
oo Liße, e. 1557
oo Catharin, e. 1560
[] ... 4.1616
Aufenthalt/Wohnsitz: im Cleeff 1597
oo N.
Bäcker 1613
Aufenthalt/Wohnsitz: auf der Bred 1624
oo Geirdt, Gertrud, Tochter von ... Kronenberg
oo Gierdt (1649)
oo Mette 1606
tot 1593
Aufenthalt/Wohnsitz: 1553 vom Frankholt, 1593 auf Vogels Katernberg
oo Dreutgen, e. 1553, Tochter von Johann Vogel
oo Grietgen (1601)
Sohn von (Abel d. Jüng.)
oo Mette, e. 1624
Sohn von Peter (dem Wirt) a. d. K.
oo ?/Trin (1636)
s. Wirdt, id.
~ 30.1.1594
Sohn von Peter, "Wirdt" a. d. K.
tot 1662
oo (vor 1628) Mette (oo II. 17.2.1664 Wilhelm auf dem Katernberg, Wwer), Tochter von Jaspar in d. Hülsbeck
1660 "verordneter Fuhrer"
[] 6.4.1666 J. auf d. C., der Führer
oo Irmel (oo II. 27.10.1666 Engel an der Kohleick)
Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: zu10c: bei oo II. Vorname Jannecken im Original-Kirchenbuch Elberfeld; "Irmcken Lorbach von Deusberg" bei Heirat 1666 laut Verkartung Kirchenbuch Düssel von Alexander Fülling
oo Eirmken (1630)
Sohn von [ † Evert, ?], Engel
[[] 17.11.1592?] 1606 tot
Aufenthalt/Wohnsitz: im Tzwershaus 1588
oo Gudt (1584); Geudtgen, [] ...6.1618, Frau, Tochter von Tilman vom Dorf
Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: 5a: sein [] nicht zu finden,fehlende, zerstörte S. im KB?
Sohn von Werner K.
[] 13.2.1631 † peste
Aufenthalt/Wohnsitz: in den Barmen 1615
oo 4.11.1615 Grietgen, Tochter von Johann Oschenbecker, gnt. Dries
tot 1662
Aufenthalt/Wohnsitz: im Rossengarden 1662
oo Merig (1639)
[] 12.3.1625
oo N.
[] 26.7.1619 tot 1619
Aufenthalt/Wohnsitz: zu Ulendall
oo Merige (oo II. ...11.1619 ... Nolle auf dem Souberich / Ksp. Cronenberg)
Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: zu 10c:: oo II. ...11.1619 nich gefunden, stark zerstörtes KB, Souberich viell. richtig Seuberich?
[] ...6.1618
Aufenthalt/Wohnsitz: zum Dorpffe
oo Grietgen (1600)
Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: zu 5b: im Original-Kirchenbuch statt 6.1618 richtig 5.1618
Sohn von Engel auf der Auw
Aufenthalt/Wohnsitz: von der Auwen, auf dem Katernberg
oo N., Trin (1625, 1638)
Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: C0224 = C0226
Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: C0226 = C0224
Sohn von Noltze K. zu Ullendall
[] 27.3.1614 tot 1614
Aufenthalt/Wohnsitz: 1601 zu Ullendal, 1614 aufm Flutte
oo Grietgen (1601), P. 25.5.1614, P.1511.1615 Wwe auf dem Flutte, "die alte Wirtin auf dem Fleudt" [] 20.4.1636 , Tochter von [? Thonis Braus gnt. Cortges]
Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: “Karte I“, vgl. „Karte II“ [= C0229]
Karte II. s. Katernberg ! Id.
tot 1616
oo Gritgen, e. 1628 = Witwe
Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: = [[C0227]]
"der Wirt" a. d. K. 1591, 1634
[] 12.6.1634
oo Lene (1579,1584), [] 3.6.1591, Leintgen, e. 1579
oo 25.9.1591 Merg. [] 25.4.1634 (N., P's Fr. am K., gnt der Werrd) , Tochter von Wylm M... auf dem Katterberg
Aufenthalt/Wohnsitz: zu Hoeradt 1599
oo Grietgen (1599)
Sohn von Leinhard K.
"Apteicker"
[] ...3.1616 tot 1618
oo Köln (not. E. oo 8.7.1609) 8.6.1609 Agnes (oo II. ...3.1618 Wilhelm Pistor), Tochter von Peter Bundtwerder, Bg. zu Köln
vergl. Gr(e/o)tten !
Sohn von [Johann, vergl. VZB. S. 230/1594?]
[] 29.11.1634 (dieser ?)
Aufenthalt/Wohnsitz: 1589 "auf sel. Lenhardt Katernberg", 1694 a. d. K.
oo Grietgen (1589)
oo Geirdt (1618) gestrichen[!] (= Thonis Mierken)
oo Geirdt (e. 1618)
Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: identisch mit Thonis Miercke [[M220]]?
Sohn von Noltze a. d. K.
tot 1666
oo 14.10.1658 Enecken, Tochter von † Engel auf dem Bleick in der Steinbach
oo Ein.. (Blattrand , viell.: gin…) (1647)
Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: Enecken müsste die 2. Ehefrau gewesen sein, wovon im Heiratseintrag 1658 aber nichts erwähnt wird. Oder gehören die Kinder Peter und Johannes nicht hierhin? Zum Taufeintrag 1647: Im Original-Kirchenbuch Elberfeld Bemerkung am Blattrand zu schwach, nicht lesbar
Aufenthalt/Wohnsitz: ebd. (aufm Vogels Katernberg) P. 6.3.1644
oo Sophie, e. 1579
Bruder des Peter K., Wirt
oo Feicken (1590), Feggen (1596), Tochter von ...Pyll
[] 18.1.1667 W. K.
Aufenthalt/Wohnsitz: 1658 im Island, 1629 auf dem Wirdts Katernberg
oo N./ Gredt, e. 1629
oo Gierdt, W. K's. Frau [] 24.1.1667
Sohn von Wilhelm in der Mirke oo Entgen, 1571
oo Trine, e. 1574
vergl. Schwartte, id. !
tot 1609
oo Fey (1589), Tochter von Peter in der Leimback (1589)
oo Stine (1599), [] 16.2.1601, Tochter von von Neviges
oo Griete (1603) (s. Schwartte), Tochter von ..., von Neviges (1617)
Sohn von Everd a. d. K.
[] 12.1.1629 Wilhelm auf der Bick
Aufenthalt/Wohnsitz: auf der Hülsbicker Beckt, auf d. B. an der H,;
oo (2.?) 7.1608 Trine; [] 10.1.1625, Frau, Tochter von Wilhelm (D?)olman
Sohn von Engel K.
oo 3.6.1620 N. , Tochter von † Wilhelm am Haußken im Ksp. ...
~ 19.11.1595
Sohn von Peter, der Wirt auf d. Kat.
[] 28.9.1636 † peste (W. K. ohne Flur)
Aufenthalt/Wohnsitz: auf der Pell 1627, Bg. zu E. 1627
oo ? / Biltgen (1634)
tot 1639
oo Trin (1637)
Aufenthalt/Wohnsitz: 1645 (am/aufm) Alunberg, 1648am "Lünberg"
oo Merig (1641), Mary [] 26.6.1662, Frau, Tochter von Grotte Geyretz (1642); dess. Eidam (1645)
Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung C0147
Zurück nach oben
Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung C0148
Zurück nach oben