Zurück | Zur Übersichtsseite aller Namen
Aufenthalt/Wohnsitz: 1607 vom Brogel, nun im untersten Lo
oo N.
Aufenthalt/Wohnsitz: 1649 im Wüstenhof
oo Trin (1649);, Tochter von [Conrad?] Noldemecher (1649)
oo 17.9.1586 Elisabeth Lormans
Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: Verbessern: Lormans nicht Locmans
(Trattercker?)
tot 1637
Aufenthalt/Wohnsitz: 1599 vom Effenkausen
oo Entgen (1599);
oo Dreutgen [] 24.4.1624 (Heinrich Konnen) Frau (hierher?)
Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: Tratterecker = Drahtzieher?
[] 5.9.1625 Joh. Konsse
Aufenthalt/Wohnsitz: 1589 vor dem Brogel, 1606 zur Peitz Fordt
oo Ursel (1589); P. 12.11.1606.
tot 1637
oo Anna, [] 11.1.1637, Witwe, † peste
Aufenthalt/Wohnsitz: 1584 im Cleeff
oo Mette (1584); (Mette, sel. Peter [C?]ongen (?) Wwe. [] 13.11.1611, hierher ?)
Bemerkung d. Bearb. d. Digitalisierungsprojektes: 10c: [] 1611 der Frau gehört sicher nicht hierher, im KB eher wie sel. Peter Enngen zu lesen
Aufenthalt/Wohnsitz: 1600auf der Cappeln
oo Grietgen, [] 17.5.1600, Frau
Aufenthalt/Wohnsitz: 1602 an der Nutzen
oo Mette, [] 24.8.1602, Frau
tot 1609
Aufenthalt/Wohnsitz: im Kleff
oo N.
Aufenthalt/Wohnsitz: in der Aw
oo Mette (1645);
Aufenthalt/Wohnsitz: vor dem Brogel
oo Trein (1595)
s. Neutzen !
[] 23.11.1636 † peste (ohne ... )
Aufenthalt/Wohnsitz: an der Neutzen, an d. Nutzen, an der Neutzsch bei der Steinbach
oo Heiltgen (1608), (1607)
1638 Hamecher
oo N. (1638 unleserlicher VN);
s. vor dem Brogel, id.
Aufenthalt/Wohnsitz: 1597vom Brogel
oo Trein (1597)
Zurück nach oben