vom Gütgen, Geudtgen. Ehe:

Merig 1635, [] 24.12.1662

Tochter von ... Henrichs

Kinder, soweit vor 1650 geboren und soweit bekannt, siehe auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Quellen: Rep. - siehe dazu die Quellenbelege und -auszüge auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Anschlüsse zu dieser Karteikarte finden sich im Familienbuch Elberfeld 1648-1769 von Ursula Ernestus (alle Nummern in eckigen Klammern sind die im Familienbuch 1648-1769):

[G693]; zu Kindern aus dieser Karteikarte: Hinrich [G697]


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0321

Karteikarte G0321

Zurück nach oben



Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0322

Karteikarte G0322

Zurück nach oben


vom Gütgen, Geudtgen. Ehe:

Merig 1635, [] 24.12.1662

Tochter von ... Henrichs

Kinder, soweit vor 1650 geboren und soweit bekannt, siehe auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Quellen: Rep. - siehe dazu die Quellenbelege und -auszüge auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Anschlüsse zu dieser Karteikarte finden sich im Familienbuch Elberfeld 1648-1769 von Ursula Ernestus (alle Nummern in eckigen Klammern sind die im Familienbuch 1648-1769):

[G693]; zu Kindern aus dieser Karteikarte: Hinrich [G697]


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0321

Karteikarte G0321

Zurück nach oben



Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0322

Karteikarte G0322

Zurück nach oben


vom Gütgen, Geudtgen. Ehe:

Merig 1635, [] 24.12.1662

Tochter von ... Henrichs

Kinder, soweit vor 1650 geboren und soweit bekannt, siehe auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Quellen: Rep. - siehe dazu die Quellenbelege und -auszüge auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Anschlüsse zu dieser Karteikarte finden sich im Familienbuch Elberfeld 1648-1769 von Ursula Ernestus (alle Nummern in eckigen Klammern sind die im Familienbuch 1648-1769):

[G693]; zu Kindern aus dieser Karteikarte: Hinrich [G697]


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0321

Karteikarte G0321

Zurück nach oben



Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0322

Karteikarte G0322

Zurück nach oben


vom Gütgen, Geudtgen. Ehe:

Merig 1635, [] 24.12.1662

Tochter von ... Henrichs

Kinder, soweit vor 1650 geboren und soweit bekannt, siehe auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Quellen: Rep. - siehe dazu die Quellenbelege und -auszüge auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Anschlüsse zu dieser Karteikarte finden sich im Familienbuch Elberfeld 1648-1769 von Ursula Ernestus (alle Nummern in eckigen Klammern sind die im Familienbuch 1648-1769):

[G693]; zu Kindern aus dieser Karteikarte: Hinrich [G697]


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0321

Karteikarte G0321

Zurück nach oben



Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0322

Karteikarte G0322

Zurück nach oben


vom Gütgen, Geudtgen. Ehe:

Merig 1635, [] 24.12.1662

Tochter von ... Henrichs

Kinder, soweit vor 1650 geboren und soweit bekannt, siehe auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Quellen: Rep. - siehe dazu die Quellenbelege und -auszüge auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Anschlüsse zu dieser Karteikarte finden sich im Familienbuch Elberfeld 1648-1769 von Ursula Ernestus (alle Nummern in eckigen Klammern sind die im Familienbuch 1648-1769):

[G693]; zu Kindern aus dieser Karteikarte: Hinrich [G697]


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0321

Karteikarte G0321

Zurück nach oben



Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0322

Karteikarte G0322

Zurück nach oben


vom Gütgen, Geudtgen. Ehe:

Merig 1635, [] 24.12.1662

Tochter von ... Henrichs

Kinder, soweit vor 1650 geboren und soweit bekannt, siehe auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Quellen: Rep. - siehe dazu die Quellenbelege und -auszüge auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Anschlüsse zu dieser Karteikarte finden sich im Familienbuch Elberfeld 1648-1769 von Ursula Ernestus (alle Nummern in eckigen Klammern sind die im Familienbuch 1648-1769):

[G693]; zu Kindern aus dieser Karteikarte: Hinrich [G697]


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0321

Karteikarte G0321

Zurück nach oben



Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0322

Karteikarte G0322

Zurück nach oben


vom Gütgen, Geudtgen. Ehe:

Merig 1635, [] 24.12.1662

Tochter von ... Henrichs

Kinder, soweit vor 1650 geboren und soweit bekannt, siehe auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Quellen: Rep. - siehe dazu die Quellenbelege und -auszüge auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Anschlüsse zu dieser Karteikarte finden sich im Familienbuch Elberfeld 1648-1769 von Ursula Ernestus (alle Nummern in eckigen Klammern sind die im Familienbuch 1648-1769):

[G693]; zu Kindern aus dieser Karteikarte: Hinrich [G697]


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0321

Karteikarte G0321

Zurück nach oben



Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0322

Karteikarte G0322

Zurück nach oben


vom Gütgen, Geudtgen. Ehe:

Merig 1635, [] 24.12.1662

Tochter von ... Henrichs

Kinder, soweit vor 1650 geboren und soweit bekannt, siehe auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Quellen: Rep. - siehe dazu die Quellenbelege und -auszüge auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Anschlüsse zu dieser Karteikarte finden sich im Familienbuch Elberfeld 1648-1769 von Ursula Ernestus (alle Nummern in eckigen Klammern sind die im Familienbuch 1648-1769):

[G693]; zu Kindern aus dieser Karteikarte: Hinrich [G697]


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0321

Karteikarte G0321

Zurück nach oben



Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0322

Karteikarte G0322

Zurück nach oben


vom Gütgen, Geudtgen. Ehe:

Merig 1635, [] 24.12.1662

Tochter von ... Henrichs

Kinder, soweit vor 1650 geboren und soweit bekannt, siehe auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Quellen: Rep. - siehe dazu die Quellenbelege und -auszüge auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Anschlüsse zu dieser Karteikarte finden sich im Familienbuch Elberfeld 1648-1769 von Ursula Ernestus (alle Nummern in eckigen Klammern sind die im Familienbuch 1648-1769):

[G693]; zu Kindern aus dieser Karteikarte: Hinrich [G697]


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0321

Karteikarte G0321

Zurück nach oben



Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0322

Karteikarte G0322

Zurück nach oben


vom Gütgen, Geudtgen. Ehe:

Merig 1635, [] 24.12.1662

Tochter von ... Henrichs

Kinder, soweit vor 1650 geboren und soweit bekannt, siehe auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Quellen: Rep. - siehe dazu die Quellenbelege und -auszüge auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Anschlüsse zu dieser Karteikarte finden sich im Familienbuch Elberfeld 1648-1769 von Ursula Ernestus (alle Nummern in eckigen Klammern sind die im Familienbuch 1648-1769):

[G693]; zu Kindern aus dieser Karteikarte: Hinrich [G697]


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0321

Karteikarte G0321

Zurück nach oben



Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0322

Karteikarte G0322

Zurück nach oben


vom Gütgen, Geudtgen. Ehe:

Merig 1635, [] 24.12.1662

Tochter von ... Henrichs

Kinder, soweit vor 1650 geboren und soweit bekannt, siehe auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Quellen: Rep. - siehe dazu die Quellenbelege und -auszüge auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Anschlüsse zu dieser Karteikarte finden sich im Familienbuch Elberfeld 1648-1769 von Ursula Ernestus (alle Nummern in eckigen Klammern sind die im Familienbuch 1648-1769):

[G693]; zu Kindern aus dieser Karteikarte: Hinrich [G697]


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0321

Karteikarte G0321

Zurück nach oben



Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0322

Karteikarte G0322

Zurück nach oben


vom Gütgen, Geudtgen. Ehe:

Merig 1635, [] 24.12.1662

Tochter von ... Henrichs

Kinder, soweit vor 1650 geboren und soweit bekannt, siehe auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Quellen: Rep. - siehe dazu die Quellenbelege und -auszüge auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Anschlüsse zu dieser Karteikarte finden sich im Familienbuch Elberfeld 1648-1769 von Ursula Ernestus (alle Nummern in eckigen Klammern sind die im Familienbuch 1648-1769):

[G693]; zu Kindern aus dieser Karteikarte: Hinrich [G697]


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0321

Karteikarte G0321

Zurück nach oben



Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0322

Karteikarte G0322

Zurück nach oben


vom Gütgen, Geudtgen. Ehe:

Merig 1635, [] 24.12.1662

Tochter von ... Henrichs

Kinder, soweit vor 1650 geboren und soweit bekannt, siehe auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Quellen: Rep. - siehe dazu die Quellenbelege und -auszüge auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Anschlüsse zu dieser Karteikarte finden sich im Familienbuch Elberfeld 1648-1769 von Ursula Ernestus (alle Nummern in eckigen Klammern sind die im Familienbuch 1648-1769):

[G693]; zu Kindern aus dieser Karteikarte: Hinrich [G697]


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0321

Karteikarte G0321

Zurück nach oben



Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0322

Karteikarte G0322

Zurück nach oben


vom Gütgen, Geudtgen. Ehe:

Merig 1635, [] 24.12.1662

Tochter von ... Henrichs

Kinder, soweit vor 1650 geboren und soweit bekannt, siehe auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Quellen: Rep. - siehe dazu die Quellenbelege und -auszüge auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Anschlüsse zu dieser Karteikarte finden sich im Familienbuch Elberfeld 1648-1769 von Ursula Ernestus (alle Nummern in eckigen Klammern sind die im Familienbuch 1648-1769):

[G693]; zu Kindern aus dieser Karteikarte: Hinrich [G697]


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0321

Karteikarte G0321

Zurück nach oben



Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0322

Karteikarte G0322

Zurück nach oben


vom Gütgen, Geudtgen. Ehe:

Merig 1635, [] 24.12.1662

Tochter von ... Henrichs

Kinder, soweit vor 1650 geboren und soweit bekannt, siehe auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Quellen: Rep. - siehe dazu die Quellenbelege und -auszüge auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Anschlüsse zu dieser Karteikarte finden sich im Familienbuch Elberfeld 1648-1769 von Ursula Ernestus (alle Nummern in eckigen Klammern sind die im Familienbuch 1648-1769):

[G693]; zu Kindern aus dieser Karteikarte: Hinrich [G697]


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0321

Karteikarte G0321

Zurück nach oben



Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0322

Karteikarte G0322

Zurück nach oben


vom Gütgen, Geudtgen. Ehe:

Merig 1635, [] 24.12.1662

Tochter von ... Henrichs

Kinder, soweit vor 1650 geboren und soweit bekannt, siehe auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Quellen: Rep. - siehe dazu die Quellenbelege und -auszüge auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Anschlüsse zu dieser Karteikarte finden sich im Familienbuch Elberfeld 1648-1769 von Ursula Ernestus (alle Nummern in eckigen Klammern sind die im Familienbuch 1648-1769):

[G693]; zu Kindern aus dieser Karteikarte: Hinrich [G697]


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0321

Karteikarte G0321

Zurück nach oben



Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0322

Karteikarte G0322

Zurück nach oben


vom Gütgen, Geudtgen. Ehe:

Merig 1635, [] 24.12.1662

Tochter von ... Henrichs

Kinder, soweit vor 1650 geboren und soweit bekannt, siehe auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Quellen: Rep. - siehe dazu die Quellenbelege und -auszüge auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Anschlüsse zu dieser Karteikarte finden sich im Familienbuch Elberfeld 1648-1769 von Ursula Ernestus (alle Nummern in eckigen Klammern sind die im Familienbuch 1648-1769):

[G693]; zu Kindern aus dieser Karteikarte: Hinrich [G697]


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0321

Karteikarte G0321

Zurück nach oben



Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0322

Karteikarte G0322

Zurück nach oben


vom Gütgen, Geudtgen. Ehe:

Merig 1635, [] 24.12.1662

Tochter von ... Henrichs

Kinder, soweit vor 1650 geboren und soweit bekannt, siehe auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Quellen: Rep. - siehe dazu die Quellenbelege und -auszüge auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Anschlüsse zu dieser Karteikarte finden sich im Familienbuch Elberfeld 1648-1769 von Ursula Ernestus (alle Nummern in eckigen Klammern sind die im Familienbuch 1648-1769):

[G693]; zu Kindern aus dieser Karteikarte: Hinrich [G697]


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0321

Karteikarte G0321

Zurück nach oben



Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0322

Karteikarte G0322

Zurück nach oben


vom Gütgen, Geudtgen. Ehe:

Merig 1635, [] 24.12.1662

Tochter von ... Henrichs

Kinder, soweit vor 1650 geboren und soweit bekannt, siehe auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Quellen: Rep. - siehe dazu die Quellenbelege und -auszüge auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Anschlüsse zu dieser Karteikarte finden sich im Familienbuch Elberfeld 1648-1769 von Ursula Ernestus (alle Nummern in eckigen Klammern sind die im Familienbuch 1648-1769):

[G693]; zu Kindern aus dieser Karteikarte: Hinrich [G697]


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0321

Karteikarte G0321

Zurück nach oben



Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0322

Karteikarte G0322

Zurück nach oben


vom Gütgen, Geudtgen. Ehe:

Merig 1635, [] 24.12.1662

Tochter von ... Henrichs

Kinder, soweit vor 1650 geboren und soweit bekannt, siehe auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Quellen: Rep. - siehe dazu die Quellenbelege und -auszüge auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Anschlüsse zu dieser Karteikarte finden sich im Familienbuch Elberfeld 1648-1769 von Ursula Ernestus (alle Nummern in eckigen Klammern sind die im Familienbuch 1648-1769):

[G693]; zu Kindern aus dieser Karteikarte: Hinrich [G697]


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0321

Karteikarte G0321

Zurück nach oben



Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0322

Karteikarte G0322

Zurück nach oben


vom Gütgen, Geudtgen. Ehe:

Merig 1635, [] 24.12.1662

Tochter von ... Henrichs

Kinder, soweit vor 1650 geboren und soweit bekannt, siehe auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Quellen: Rep. - siehe dazu die Quellenbelege und -auszüge auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Anschlüsse zu dieser Karteikarte finden sich im Familienbuch Elberfeld 1648-1769 von Ursula Ernestus (alle Nummern in eckigen Klammern sind die im Familienbuch 1648-1769):

[G693]; zu Kindern aus dieser Karteikarte: Hinrich [G697]


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0321

Karteikarte G0321

Zurück nach oben



Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0322

Karteikarte G0322

Zurück nach oben


vom Gütgen, Geudtgen. Ehe:

Merig 1635, [] 24.12.1662

Tochter von ... Henrichs

Kinder, soweit vor 1650 geboren und soweit bekannt, siehe auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Quellen: Rep. - siehe dazu die Quellenbelege und -auszüge auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Anschlüsse zu dieser Karteikarte finden sich im Familienbuch Elberfeld 1648-1769 von Ursula Ernestus (alle Nummern in eckigen Klammern sind die im Familienbuch 1648-1769):

[G693]; zu Kindern aus dieser Karteikarte: Hinrich [G697]


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0321

Karteikarte G0321

Zurück nach oben



Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0322

Karteikarte G0322

Zurück nach oben


vom Gütgen, Geudtgen. Ehe:

Merig 1635, [] 24.12.1662

Tochter von ... Henrichs

Kinder, soweit vor 1650 geboren und soweit bekannt, siehe auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Quellen: Rep. - siehe dazu die Quellenbelege und -auszüge auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Anschlüsse zu dieser Karteikarte finden sich im Familienbuch Elberfeld 1648-1769 von Ursula Ernestus (alle Nummern in eckigen Klammern sind die im Familienbuch 1648-1769):

[G693]; zu Kindern aus dieser Karteikarte: Hinrich [G697]


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0321

Karteikarte G0321

Zurück nach oben



Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0322

Karteikarte G0322

Zurück nach oben


vom Gütgen, Geudtgen. Ehe:

Merig 1635, [] 24.12.1662

Tochter von ... Henrichs

Kinder, soweit vor 1650 geboren und soweit bekannt, siehe auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Quellen: Rep. - siehe dazu die Quellenbelege und -auszüge auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Anschlüsse zu dieser Karteikarte finden sich im Familienbuch Elberfeld 1648-1769 von Ursula Ernestus (alle Nummern in eckigen Klammern sind die im Familienbuch 1648-1769):

[G693]; zu Kindern aus dieser Karteikarte: Hinrich [G697]


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0321

Karteikarte G0321

Zurück nach oben



Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0322

Karteikarte G0322

Zurück nach oben


vom Gütgen, Geudtgen. Ehe:

Merig 1635, [] 24.12.1662

Tochter von ... Henrichs

Kinder, soweit (vor 1650) vorhanden bzw. bekannt, siehe auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Quellen: Rep. - siehe dazu die Quellenbelege und -auszüge auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Anschlüsse zu dieser Karteikarte finden sich im Familienbuch Elberfeld 1648-1769 von Ursula Ernestus (alle Nummern in eckigen Klammern sind die im Familienbuch 1648-1769):

[G693]; zu Kindern aus dieser Karteikarte: Hinrich [G697]


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0321

KarteikarteG0321

Zurück nach oben


vom Gütgen, Geudtgen. Ehe:

Merig 1635, [] 24.12.1662

Tochter von ... Henrichs

Kinder, soweit vor 1650 geboren und soweit bekannt, siehe auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Quellen: Rep. - siehe dazu die Quellenbelege und -auszüge auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Anschlüsse zu dieser Karteikarte finden sich im Familienbuch Elberfeld 1648-1769 von Ursula Ernestus (alle Nummern in eckigen Klammern sind die im Familienbuch 1648-1769):

[G693]; zu Kindern aus dieser Karteikarte: Hinrich [G697]


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0321

Karteikarte G0321

Zurück nach oben



Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0322

Karteikarte G0322

Zurück nach oben


vom Gütgen, Geudtgen. Ehe:

Merig 1635, [] 24.12.1662

Tochter von ... Henrichs

Kinder, soweit vor 1650 geboren und soweit bekannt, siehe auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Quellen: Rep. - siehe dazu die Quellenbelege und -auszüge auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Anschlüsse zu dieser Karteikarte finden sich im Familienbuch Elberfeld 1648-1769 von Ursula Ernestus (alle Nummern in eckigen Klammern sind die im Familienbuch 1648-1769):

[G693]; zu Kindern aus dieser Karteikarte: Hinrich [G697]


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0321

Karteikarte G0321

Zurück nach oben



Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0322

Karteikarte G0322

Zurück nach oben


vom Gütgen, Geudtgen. Ehe:

Merig 1635, [] 24.12.1662

Tochter von ... Henrichs

Kinder, soweit vor 1650 geboren und soweit bekannt, siehe auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Quellen: Rep. - siehe dazu die Quellenbelege und -auszüge auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Anschlüsse zu dieser Karteikarte finden sich im Familienbuch Elberfeld 1648-1769 von Ursula Ernestus (alle Nummern in eckigen Klammern sind die im Familienbuch 1648-1769):

[G693]; zu Kindern aus dieser Karteikarte: Hinrich [G697]


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0321

Karteikarte G0321

Zurück nach oben



Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0322

Karteikarte G0322

Zurück nach oben


vom Gütgen, Geudtgen. Ehe:

Merig 1635, [] 24.12.1662

Tochter von ... Henrichs

Kinder, soweit vor 1650 geboren und soweit bekannt, siehe auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Quellen: Rep. - siehe dazu die Quellenbelege und -auszüge auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Anschlüsse zu dieser Karteikarte finden sich im Familienbuch Elberfeld 1648-1769 von Ursula Ernestus (alle Nummern in eckigen Klammern sind die im Familienbuch 1648-1769):

[G693]; zu Kindern aus dieser Karteikarte: Hinrich [G697]


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0321

Karteikarte G0321

Zurück nach oben



Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0322

Karteikarte G0322

Zurück nach oben


vom Gütgen, Geudtgen. Ehe:

Merig 1635, [] 24.12.1662

Tochter von ... Henrichs

Kinder, soweit vor 1650 geboren und soweit bekannt, siehe auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Quellen: Rep. - siehe dazu die Quellenbelege und -auszüge auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Anschlüsse zu dieser Karteikarte finden sich im Familienbuch Elberfeld 1648-1769 von Ursula Ernestus (alle Nummern in eckigen Klammern sind die im Familienbuch 1648-1769):

[G693]; zu Kindern aus dieser Karteikarte: Hinrich [G697]


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0321

Karteikarte G0321

Zurück nach oben



Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0322

Karteikarte G0322

Zurück nach oben


vom Gütgen, Geudtgen. Ehe:

Merig 1635, [] 24.12.1662

Tochter von ... Henrichs

Kinder, soweit vor 1650 geboren und soweit bekannt, siehe auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Quellen: Rep. - siehe dazu die Quellenbelege und -auszüge auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Anschlüsse zu dieser Karteikarte finden sich im Familienbuch Elberfeld 1648-1769 von Ursula Ernestus (alle Nummern in eckigen Klammern sind die im Familienbuch 1648-1769):

[G693]; zu Kindern aus dieser Karteikarte: Hinrich [G697]


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0321

Karteikarte G0321

Zurück nach oben



Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0322

Karteikarte G0322

Zurück nach oben


vom Gütgen, Geudtgen. Ehe:

Merig 1635, [] 24.12.1662

Tochter von ... Henrichs

Kinder, soweit vor 1650 geboren und soweit bekannt, siehe auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Quellen: Rep. - siehe dazu die Quellenbelege und -auszüge auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Anschlüsse zu dieser Karteikarte finden sich im Familienbuch Elberfeld 1648-1769 von Ursula Ernestus (alle Nummern in eckigen Klammern sind die im Familienbuch 1648-1769):

[G693]; zu Kindern aus dieser Karteikarte: Hinrich [G697]


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0321

Karteikarte G0321

Zurück nach oben



Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0322

Karteikarte G0322

Zurück nach oben


vom Gütgen, Geudtgen. Ehe:

Merig 1635, [] 24.12.1662

Tochter von ... Henrichs

Kinder, soweit vor 1650 geboren und soweit bekannt, siehe auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Quellen: Rep. - siehe dazu die Quellenbelege und -auszüge auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Anschlüsse zu dieser Karteikarte finden sich im Familienbuch Elberfeld 1648-1769 von Ursula Ernestus (alle Nummern in eckigen Klammern sind die im Familienbuch 1648-1769):

[G693]; zu Kindern aus dieser Karteikarte: Hinrich [G697]


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0321

Karteikarte G0321

Zurück nach oben



Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0322

Karteikarte G0322

Zurück nach oben


vom Gütgen, Geudtgen. Ehe:

Merig 1635, [] 24.12.1662

Tochter von ... Henrichs

Kinder, soweit vor 1650 geboren und soweit bekannt, siehe auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Quellen: Rep. - siehe dazu die Quellenbelege und -auszüge auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Anschlüsse zu dieser Karteikarte finden sich im Familienbuch Elberfeld 1648-1769 von Ursula Ernestus (alle Nummern in eckigen Klammern sind die im Familienbuch 1648-1769):

[G693]; zu Kindern aus dieser Karteikarte: Hinrich [G697]


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0321

Karteikarte G0321

Zurück nach oben



Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0322

Karteikarte G0322

Zurück nach oben


vom Gütgen, Geudtgen. Ehe:

Merig 1635, [] 24.12.1662

Tochter von ... Henrichs

Kinder, soweit vor 1650 geboren und soweit bekannt, siehe auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Quellen: Rep. - siehe dazu die Quellenbelege und -auszüge auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Anschlüsse zu dieser Karteikarte finden sich im Familienbuch Elberfeld 1648-1769 von Ursula Ernestus (alle Nummern in eckigen Klammern sind die im Familienbuch 1648-1769):

[G693]; zu Kindern aus dieser Karteikarte: Hinrich [G697]


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0321

Karteikarte G0321

Zurück nach oben



Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0322

Karteikarte G0322

Zurück nach oben


vom Gütgen, Geudtgen. Ehe:

Merig 1635, [] 24.12.1662

Tochter von ... Henrichs

Kinder, soweit vor 1650 geboren und soweit bekannt, siehe auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Quellen: Rep. - siehe dazu die Quellenbelege und -auszüge auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Anschlüsse zu dieser Karteikarte finden sich im Familienbuch Elberfeld 1648-1769 von Ursula Ernestus (alle Nummern in eckigen Klammern sind die im Familienbuch 1648-1769):

[G693]; zu Kindern aus dieser Karteikarte: Hinrich [G697]


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0321

Karteikarte G0321

Zurück nach oben



Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0322

Karteikarte G0322

Zurück nach oben


vom Gütgen, Geudtgen. Ehe:

Merig 1635, [] 24.12.1662

Tochter von ... Henrichs

Kinder, soweit vor 1650 geboren und soweit bekannt, siehe auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Quellen: Rep. - siehe dazu die Quellenbelege und -auszüge auf der Original-Karteikarte weiter unten.


Anschlüsse zu dieser Karteikarte finden sich im Familienbuch Elberfeld 1648-1769 von Ursula Ernestus (alle Nummern in eckigen Klammern sind die im Familienbuch 1648-1769):

[G693]; zu Kindern aus dieser Karteikarte: Hinrich [G697]


Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0321

Karteikarte G0321

Zurück nach oben



Die folgende Originalseite aus der Kartei Hermann Kießling hat im Rahmen des Online-Projektes die Bezeichnung G0322

Karteikarte G0322

Zurück nach oben